Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Service’

Entwurf des Haushaltplanes wird vorgestellt

Juni 09, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Aus dem Rathaus, Service 1 Kommentar →

Das Jahr 2014 ist nun schon fast zur Hälfte vorbei, da wird erstmals darüber diskutiert, wie dick das Stadtsäckel ist und was man sich damit alles leisten kann. Zur nächsten Sitzung des Stadtrates am kommenden Mittwoch werden nun die Finanzen der Stadt öffentlich beraten.
Das Positive zuerst: 2014 kann noch ein ausgeglichener Haushalt hergestellt werden. In den Folgejahren (2015-2017) wird dies allerdings nicht mehr möglich sein.

Verstehen alle Stadträte die Beschlussvorlage bzw. Information der Verwaltung?
Hier können Sie sich selber ein Urteil bilden: Lesen Sie über Doppik, Ergebnis- und Investitionshaushalt, Liquiditätssaldo oder Liquiditätsbestand, investive Schlüsselzuweisungen, prozentuale Kürzungen von Teilhaushalten, oder neu definierten Schlüsselprodukten oder …
Und dann wäre daran zu erinnern, dass die Stadträte beruflich u.a. als Lehrer, Schornsteinfeger, Fleischer, Klempner unterwegs sind und somit keine Verwaltungs- oder Finanzfachleute sind.

Dippoldiswalde ist in den nächsten Jahren nicht mehr liquide
Bereits in der Vergangenheit gab es einen Investitionsstau bei städtischen Wohnungen oder in der Paulsdorfer Bäderlandschaft. Die Personalkosten haben sich nicht nur aufgrund der neuen Tarifabschlüsse für die Angestellten erhöht, auch der neue Beigeordnete kostet (viel) Geld. Dazu kommen Kosten für Dorfgemeinschaftshäuser und das Kulturhaus Parksäle, höhere Zuschüsse für Kindertagesstätten in freier Trägerschaft, und vieles mehr.
Außerdem gab es für die kommenden Jahre viele Pläne für Schulneubauten, neue Turnhallen, Straßensanierungen, die Präsentation des mittelalterlichen Bergbaus im Museum, usw.
Und so kommt die Verwaltung zu folgendem Schluss:

Entwurf von HH-Plan liegt aus
Wer sich noch tiefer mit dieser Materie beschäftigen möchte: Der Entwurf des Haushaltplanes liegt vom 10.-18. Juni zur Einsichtnahme im Rathaus aus. Die schriftliche Stellungnahme der Kämmerin, die leider nur den Stadträten per Mail zugeleitet wird, wäre für die Dippser Bürger in diesem Zusammenhang eigentlich ebenfalls interessant gewesen.

Und zu Pfingsten nach Weesenstein!

Juni 03, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Freizeit und Erholung, Kunst/Kultur, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Die Bertholdin lädt ein:

Ein Schatz wird gehoben, ein silberschwerer. Die Burggrafen von Dohna hatten Glück, das begehrenswerte Erz liegt im eigenen Gebiet! Bergleute wurden herbeigerufen. Ganz in der Nähe der Kaufmannsfurt an der Weißeritz, da wo die kleine Nikolauskapelle ihres Schutzheiligen steht, wurden Schächte gehauen, eine Siedlung angelegt, die später einmal Dipps gerufen wird. Doch: Ohne Fleiß kein Preis!
Wie die guten alten Burggrafen ihren Schatz in bare Münze schlugen, wie sie ihren Gewinn feierten und neue Burgen bauten, wie die Knappen einfuhren oder sich verhaspelten und wie die Donins Ihren Reichtum dann doch verloren haben, mit solcher Art Geschichten wird mit wohlbekannter Spielfreude und Sinnenlust das Weesensteiner Mittelalterfest seine Gäste zum 23. Mal begeistern. Je ein hochmittelalterliches Tournament der Dohnaer Burgrafen und ein frühneuzeitliches Falknerturnier deren nachfolgender Nutznießer, der Grafen von Bünau, ist täglich zu erleben. Es wird das Geheimnis von „Hunt“, „Frosch“ und Arschleder gelüftet, ein ausgiebiges Tanzfest nebst einem Feuerspektakel hoch zu Ross verschönen den sommerschwangeren Samstagabend. Kulinarische Spezialitäten und anspruchsvolle Handwerksprodukte bleiben auch in diesem Jahr käuflich. Und natürlich machen viele artistische, musikalische und theatralische Momente unser Pfingstfest zu einer runden Sache für die ganze Familie.

Übrigens wird zum Fest auch das allerneueste Projekt der Veranstalter erstmals präsentiert: eine kleine Bühne, ein echter “Rollwagen” im Sinne von Jörg Wickram anno 1515.
Das gesamte Programm finden Sie hier.

Amtsblatt mal wieder überfällig

Juni 03, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Aus dem Rathaus, Der Stadtrat (berichtet), Service 2 Kommentare →

30. Mai! Dies war der Termin, an dem das Amtsblatt “Dippolds Bote” in allen Briefkästen unserer Stadt verteilt hätte werden müssen. Heute ist der 3. Juni, morgen wäre turnusgemäß die Stadtratssitzung – ABER:
In der Online-Ausgabe, diese ist seit ein paar Tagen verfügbar, ist ein Hinweis auf eine Terminverschiebung der Ratssitzung um eine Woche enthalten. Nach Information der StattZeitung bekommt es das Rathaus einfach nicht fertig, den Haushaltentwurf als Beratungsgrundlage für die Stadträte vorzulegen. Ursache hierfür: Personalausfall durch Krankheit in der Kämmerei. Zudem sollte auch der Investitionsplan der Stadt für die kommenden Jahre noch einmal durch die Verwaltung überarbeitet werden.

Stattdessen trifft sich morgen (17 Uhr) der Finanzausschuss – nichtöffentlich. Nach Äußerung einiger prominenter Stadträte befindet sich Dipps in einem großen finanziellen Dilemma, welches eigentlich schon vor 2-3 Jahren erkannt hätte werden müssen. Nun bleibt abzuwarten, wann die Katze letztendlich aus dem Sack gelassen wird.

F- Jugendmannschaft des FSV im Pokalwettbewerb ausgeschieden…

Juni 01, 2014 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Fußball, Kernstadt Dippoldiswalde, Service, Sonstiges, Sport, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Spielbericht Wolfgang Appel Trainer

Gegen  den Hainsberger SV reichte eine gute Leistung der Mannschaft nicht aus. Schon frühzeitig ging Hainsberg in Führung, ein Schuß von der rechten  Seite war für Morice Reschke nicht zu halten. Lange hielt das 1 : 0 für Hainsberg, erst kurz vor dem Pausenpfiff dann das 2 : 0 für Hainsberg, wieder ein straffer Schuß, diesmal flach und Morice Reschke war erneut geschlagen.

Nach Beginn der 2. Spielhälfte gelangen den Hainsbergern 2 weitere Tore, da in der Dippser Abwehrreihe Fehler gemacht wurden und der Ball nicht aus der Gefahrenzone  gebracht werden konnte. Dies nutzten die technisch guten Hainsberger eiskalt aus. Ein gut geführter Konter führte dann endlich zum ersten Tor für Dippoldiswalde, Bruno Wittig nahm ein Zuspiel aus dem Mittelfeld direkt und ließ dem Hainsberger Torwart keine Chance. Nachdem Nick Helwig dann auf 2 : 4 verkürzte, keimte noch mal kurz Hoffnung auf, jedoch ein erneuter Fernschusstreffer der Hainsberger ließ dann alle Träume platzen. Das Tor zum 2 : 6 war nun nur noch Formsache und Hainsberg erreichte verdient das Finale.

Im Pokalhalbfinale spielte für Dippoldiswalde :
Morice Reschke, Bruno Wittig, Georg Richter, Robin Göhler, Nick Helwig, Emil Bohn und Richard Zimmermann

 

Ergebnis: 1. Männer: FSV Dipps gegen FV BW Stahl Freital 2.   6:3(1:0)

Pizzeria Roma ab jetzt im Sportpark Dippoldiswalde

Mai 31, 2014 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Kernstadt Dippoldiswalde, Ortsteile, Personalien, Service, Sonstiges, Sport, Werbung 4 Kommentare →

Ab 01.06.2014 eröffnet die Pizzeria Roma ihre Pforten im Sportpark Dippoldiswalde. Damit ist das hickhack mit dem alten Betreibern und den Öffnungszeiten zu Ende. Die Betreiber Sishpal Singh und Denise Winkler haben jeden Tag geöffnet und das von 11 Uhr bis 22.30 Uhr. Außer dem Umzug vom Dippser Busbahnhof in den Sportpark ändert sich nichts. Alle Leistungen bleiben erhalten, auch der Lieferservice. Am Eröffnungstag wird es auch ein Kinderfest geben, zu ehren des Kindertages. Also wer noch nichts vor hat , kann die Pizzeria auch gleich mal Testen gehen.