Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Sonstiges’

+++ Ausverkauft ++++ Ausverkauft +++

März 16, 2015 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Kernstadt Dippoldiswalde, Kunst/Kultur, Sonstiges, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Schneller als wir dachten. Das Comedy Live Konzert “Die Weltklasse Drei” am 27. März im Bahnhotel Dippoldiswalde ist  Ausverkauft.

Kultur – Gut -Genießen bedankt sich.

Wir wünschen allen Kartenbesitzern eine schöne Veranstaltung und diejenigen die  leider keine erhalten haben,können wir nur vertrösten.  Es wird noch mehr  Veranstaltungen geben.

Brennpunkt Pegida und Dippoldiswalde

März 13, 2015 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Bundespolitik, Bürgerinitiativen, Dippolds Info, Kernstadt Dippoldiswalde, Parteien in Dipps, Schmiedeberg, Sonstiges 16 Kommentare →

Erst Dresden, Schmiedeberg , Freital und nun auch in Dippoldiswalde. Nach 25 Jahren gibt es in Dippoldiswalde wieder eine Bürgerbewegung. Gefühlt dachte ich, ist Dippoldiswalde in den Tiefschlaf verfallen. Mit Nichten. Das große Thema, was die Bevölkerung gespalten hat, ist die Einwanderungspolitik Deutschland. Gewisse Regeln dafür sind in den Gesetzen verankert worden.   Siehe Königssteiner Schlüssel, Ausländergesetz, Abschiebungsrecht Von der Politik und Parteien missachtet, trifft es nun Städte und Gemeinden, die für die Umsetzung  zur Verantwortung gezogen werden. Vielleicht auch gezwungener Maßen? Aber was ist nun das Problem, was die Bevölkerung Zwiespaltet?  Kriegsflüchtlinge, Wirtschaftsflüchtlinge,  Moslems oder der Islam? Alles zusammen macht den Kohl fett. In der heutigen Zeit verbreiten sich Nachrichten in Windeseile. Einmal um die Welt in einer Minute. Und so kommen Nachrichten aus Aller  Welt zu uns. Syrien, Afghanistan, Frankreich, USA, Ukraine. Will man Städte nenne so kommen Berlin, Mannheim, Malmö, Toulouse,Kiew, Paris in Frage. Selbst  Sarrazin und Buschkowsky warnen vor der Islamisierung und ihrer Auswirkung. Werden deshalb von Politiker als Spinner bezeichnet. Und das alles soll kein Grund sein auf die Straße zu gehen?

Und die ersten Ausläufer haben Schmiedeberg erreicht. Einschüchterungen, Angst, Gewalt und Kriminalität steht in Schmiedeberg auf der Tagesordnung. Nun ist das nicht verwunderlich, dass ein Teil der Bevölkerung auf die Straße geht. Nicht nur der betroffene Ort, sondern überall in Deutschland, ja sogar Europaweit, sieht man dies mit großer Sorge. Sie alle gehen auf die Straße und Kämpfen für ihr Recht auf Meinungsfreiheit und Mitbestimmungsrecht. Und das hat jeder: Pro oder Kontra, nur friedlich muss es ablaufen.

Und so muss sich die Politik auch unbequeme Fragen gefallen lassen. Schutzsuchende und Straftäter passen nicht zusammen. Straftaten und keine Abschiebung? Warum nicht.? Wachschutz in Heimen. Wer wird vor wem beschützt, ist hier die Frage. Überbevölkerung von Männern und ihre Folgen. Mir fällt da spontan Indien ein. Oder die Gräueltaten von IS und Konsorten. Die Ukraine und Russland. Das alles macht Ihnen keine Angst?

Gehört der Islam wirklich  nach Europa und zu Deutschland? Das muss jeder für sich selbst heraus finden.  Noch ein Wort zu Pegida und der Lügenpresse. Denn diese sind am Abend öfters zu hören gewesen. Dazu möchte ich auf Herrn Professor Dr. Werner J. Patzelt verweisen der dazu 2 Publikationsmanuskripte geschrieben hat. Die meines Erachtens alles beinhalten und lesenswert sind. Link Pegida link Lügenpresse

Damit geht  die große Herausforderung an Dippoldiswalde  und seinen Ortsteilen für die verfehlte Einwanderungspolitik  Deutschland gerade zu stehen und hoffentlich  auch friedlich zu überstehen. Auch werden die Parteilichen  Karten bei diesem Thema  in  Zukunft neu gemischt. Liebe Politiker, nimmt euch dieses Thema an und macht was daraus. Es kann auch eine Chance für Deutschland sein. Nur muss man es eben auch anpacken oder wie sagte Gorbatschow so  schön: „Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.“

So kamen gestern 950 Teilnehmer zum 1. Abendspaziergang  in Dippoldiswalde zusammen. Im Verhältnis gesehen, zu anderen Städten ist das außergewöhnlich viel. Man sollte diese Menschen  nicht als rechten Mopp, Mischpoke oder ähnliches beschimpfen. Es sind Menschen die Angst haben, ihre Identität zu verlieren und Ihren Kindern nur eine unbeschwerte Zukunft geben wollen. Die diese Politik nicht mehr hinnehmen  und ihr Recht auf die Straße zu gehen, wahrnehmen. Die auch ihre Zukunft mitentscheiden wollen. Es sind Menschen wie Du und ich und die man endlich ernst nehmen sollte.

 

Musik – Comedy, Live im Bahnhotel

März 09, 2015 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Bürgerinitiativen, Freizeit und Erholung, Kernstadt Dippoldiswalde, Personalien, Sonstiges Kommentare deaktiviert

Kultur – Gut – Genießen, lädt ein

Wer kennt sie nicht?

“DIE WELTKLASSE DREI” kurz,DWD aus Dippoldiswalde?

Wie, Sie kennen die nicht?

Dann sollten sie sich aber schnell Karten für 2 Stunden pures, satirisch-musikalisch-aufgearbeitetes Programm der Extraklasse vorbestellen. Im Rahmen von Kultur – Gut – Genießen spielen DWD am 27. März 2015 um 19.30 Uhr im Bahnhotel Dippoldiswalde.

Die drei Musiker beschreiben ihr Programm so: Die Weltklasse Drei leisten eine humorvolle, musikalische Aufarbeitung belangloser Alltäglichkeiten, um dem verängstigten, anständigen Bürger einen unsicheren Halt zu geben, angesichts einer immer heiler werdenden Welt!

Es gibt keine Lösung, für die wir nicht das passende Problem finden würden, um auf unserem steilen, unaufhaltsamen Weg zu unsterblichem Ruhm, sich jedes bietende Fettnäpfchen beidfüßig zu betreten.Lieder, deren Inhalt geschöpft ist aus den Abgründen einer Seele wie du und ich, mit Melodien, berufen ein Millionenpublikum zu belästigen, werden vorgetragen mit Herzenswärme, welche es einem eiskalt den Rücken hinunter rinnen lässt.

Na, Lust bekommen? Dann bestellen Sie jetzt Ihre Eintrittskarten zum Vorverkaufspreis
für 8,00 Euro (Abendkasse 10,00 Euro) unter 0152 – 38475512
oder u.gloess@web.de oder Kultur_Gut_Geniessen@Dipps-lebt.de

Die Titel sind vergeben- Die Sächsischen Landesmeisterschaften 2015 im Tischtennis sind Geschichte

Januar 18, 2015 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Kernstadt Dippoldiswalde, Ortsteile, Service, Sonstiges, Sport, Tischtennis, Veranstaltungen, Vereine berichten 2 Kommentare →

Für die Zuschauer  war das  Wochenende wieder Tischtennis vom Feinsten. Das sah man schon in den Halbfinalspielen, wie knapp es dort zuging. Dreimal  stand Kathrin Mühlbach im Finale. Dabei konnte sie sich zweimal erfolgreich durchsetzen. Nur einmal reichte es nur zu  Platz 2. Kathrin musste den Titel im  Einzel der Frauen an Anna Krieghoff abgeben. Das letzte Finalspiel war das Einzel der Herren. Zwischen Hoffmann Philipp und Meinel Gregor und das hatte alles. Spannung pur und ein grandiosen Ballwechsel bis zum Schluss. Das Turnier ist beendet und die Sächsischen Landesmeister im TT stehen fest:

Im Gemischtes Doppel: Kathrin Mühlbach  und  Nick Neumann Manz

Im Damendoppel: Kathrin Mühlbach und Anna Marie Helbig

Im Herrendoppel: Philipp Hoffman und Gregor Meinel

Im Einzel der Damen: Anna Krieghoff

Im Einzel der Herren: Nick Neumann Manz

Alle Platzierungen auf einen Blick findet ihr hier!

Ein besonderer Dank geht an OB Jens Peter als Schirmherr, den Sponsoren, den Tischtennisfreunden des SV Post Dippoldiswalde, Schiedsrichter, Helfern, dem Sportparkteam und dem Orgaleiter Rainer Scholz. Ohne dessen Ehrenamtliche Tätigkeiten diese Meisterschaft nicht zu bewerkstelligen gewesen wäre. Es war eine sehr gut durchorganisierte und sportlich hochkarätige Veranstaltung. Vielleicht auch nicht die letzte diese Art.

Übrigends können Dippser Kinder, egal ob Jungen oder Mädchen, freitags von 14-15 Uhr im Sportpark, dass große 1×1 des Tischtennis erlernen. Und das von den ganz großen. Das Training wird geleitet von Kathrin Mühlbach(1. Bundesliga) und ihrem Ehemann Carlos Arcila. (amt. Kolumbianischer Meister)Wer Lust hat, einfach mal zum Training hingehen.

Mehr Informationen zu Kathrin Mühlbach und Carlos Arcila findet ihr unter: www.Bahnhotel-Dippoldiswalde.de

 

Das Erlebnis des Jahres – Einlaufkids bei der SG Dynamo Dresden

November 23, 2014 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Fußball, Jugend, Kernstadt Dippoldiswalde, Kultur, Pressemitteilung, Service, Sonstiges, Sport Kommentare deaktiviert

Text und Bilder Wolfgang Appel F Jugendtrainer des FSV Dippoldiswalde

Am 11.11.2014 war es so weit , der F-Jugend-Trainer des FSV Dippoldiswalde bekam von der SG Dynamo Dresden die Mitteilung, dass die F-Jugendmannschaft des FSV Dippoldiswalde mit 11 Kindern am 21.11.2014 als Einlaufkinder beim Punktspiel der 3. Liga, SG Dynamo Dresden vs. Borussia Dortmund II. dabei sein dürfen.

Eine langjährige Bewerbung des Trainers Wolfgang Appel ging damit zur Freude der Kinder in Erfüllung. Die Dippoldiswalder Kinder waren ausgelost, die Dortmunder Spieler in das Dynamostadion zu führen. Nun war für den Trainer die Entscheidung zu fällen, wer fährt von den 21 Kindern der F-Jugend mit. Nach langen Überlegungen und endlosen Telefonaten standen dann die 11 Kinder fest.

Fynn Scharfe, Jonas Suske, Philipp Grimmer, Richard Zimmermann, Willi Ehrlich, Leon Lachmann, Sandro Hänel, Justus Kästner, Till Friedrich und Andrea Balaz sollten die Auserwählten sein.

Auch das Interesse der Eltern, Großeltern und Geschwister der Kinder war groß, wollte doch jeder dabei sein, wenn die Kinder mit den Profispielern ins Stadion einlaufen. 36 Familienangehörige fuhren also am 21.11.2014 mit den 11 nominierten FSV-Kindern zum Dynamostadion nach Dresden, dort erst mal gespanntes Warten, wenn geht es endlich rein ins Stadion und was erwartet uns.
Am Stadion wurden die Kinder durch eine Angestellte von Dynamo Dresden abgeholt und durch den Abend bis zum Spielbeginn begleitet. Es ging in die Umkleidekabine, wo sich die Kinder die Vereinskleidung anzogen, ebenfalls in der Kabine die E-Jugendmannschaft der SG Weixdorf , welche als Einlaufkids der Dresdner Mannschaft eingeladen waren.

Nach dem Umkleiden ging es direkt in das Stadion , wo die Kinder auch kurz mal auf den Rasen durften. Danach gab es am Spielfeldrand ein Interview  der Trainer von Dippoldiswalde und Weixdorf und der Mannschaftskapitäne ( Dippoldiswalde : MK Philipp Grimmer ) , übertragen auf Videoleinwand und Lautsprecher , vor etwa 23.000 Zuschauern.

Im Anschluss daran konnten sich die Kinder noch etwa 10 Minuten das Warmmachen beider Drittligamannschaften ansehen. Kurz vor 19:00 ging es zurück in den Spielertunnel , Vorbereitung zum Einlaufen in das Stadion. Im Tunnel selbst anwesend der Sportdirektor der SG Dynamo , Ralf Minge …. und dann kamen die Spieler ….. los ging es ins Stadion zur Spielfeldmitte.

Für alle Kinder, welche dabei waren, ein unvergessenes Erlebnis. Dann ging es zurück in die Umkleidekabine , leider verpassten alle das 1 : 0 durch Justin Eilers.

Auf den Tribünen des C-Blocks warteten die Eltern auf ihre Kinder, welche sich dann bis zum Schluss das Spiel ansahen und auch den Ausgleichstreffer der Dortmunder in der Nachspielzeit mit ansehen mussten.

Alles in allem ein besonders Erlebnis für alle Kinder und alle mitgereisten Eltern ,welche diesen Saisonhöhepunkt erleben durften.

Hier an dieser Stelle nochmals ein Dank an Sportfreundin Isabel Fix von der Marketingabteilung der SG Dynamo Dresden und unserer Begleiterin Katrin, welche uns durch den Abend begleitete.