Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Sonstiges’

Zumba Fitness gefällig?

Oktober 06, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Service, Sonstiges, Sport Kommentare deaktiviert

Ist das ein Tanz?
Muss man da Tanzen können?
Muss man da Fit sein oder ist das was für Frauen?

Alle Fragen kann man ganz einfach beantworten. Zumba ist eine Kombination aus Workout und lateinamerikanischen Tanzstilen. Aus dieser Kombination entsteht ein dynamisches, begeisterndes und sehr effektives Fitnesstraining. Man muss nicht Tanzen können. Die Fitness kommt von alleine und überflüssige Pfunde verschwinden im nu von selber. Stellt sich nur noch  die Frage ob Mann oder Frau, jung oder alt? Bei Zumba herrscht Partystimmung, so dass sich auch Nichttänzer, Fitness-Neulinge, Kinder, Männer, Frauen oder Personen, die eigentlich eine gewisse Skepsis gegenüber Gruppenkursen hegen, auf Anhieb wohlfühlen. Denn jeder der will oder ein paar Pfunde verlieren möchte, sollte hier mal vorbei schauen. Das Bewegung so viel Spaß machen kann, konnte ich am Montag im Sportpark sehen. Schon die Musik brachte die Zuschauer in eine Gute Laune Stimmung und manche bewegten sich gleich mit. Das die Truppe um Daniela Köhler Spaß hatte, konnte man sehen und auch live erleben, denn sie hatte beim 6. Volleyballturnier in Dippoldiswalder Sportpark, in den Pausen, ihre Gruppe vorstellte.

Ich finde es ist eine Alternative , die Spaß, Bewegung  und abnehmen in eins beinhaltet. Wer möchte kann sich dies auch mal anschauen, aber ich glaube man steht nicht lange dort, sondern möchte gleich mitmachen. Für Fragen könnt ihr Daniela Köhler unter: Mobil: 01733846798 oder Mail : ladanca.daniela@gmail.com erreichen. Wer jetzt noch die Kurszeiten haben möchte, sollte mal bei ihr auf die Homepage vorbei schauen.

PS: Wer hat schon seinen persönlichen Instructor, der einem zeigt wo´s lang geht?

Also dann: “Lets Zumba!”

 

 

7. Osterzgebirgische Puppentheaterfest

September 28, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Historisches, Kultur, Kunst/Kultur, Nebenan, Service, Sonstiges Kommentare deaktiviert

Alljährlich im Herbst findet das Osterzgebirgische Puppentheaterfest in und um Bärenfels statt und dieses Jahr ist es vom 14. – 16. Oktober 2011. Seit seiner Premiere 2005 hat es sich zu einem kulturellen Höhepunkt entwickelt. Eingeladen wurden 12 Figurentheater und Puppenbühnen aus ganz Deutschland. Sie spielen an den drei Herbsttagen 21 Vorstellungen in und um Bärenfels. Warum es diese Veranstaltung gibt, dass findest du hier!
Veranstalter des Festes ist der Verein KulturGeschichte Bärenfels e.V.. Wie jedes Jahr findet eine geschlossene Vorstellung für sozial benachteiligte Kinder des Landkreises statt. Erstmalig war eine solche Veranstaltung 2009 auf Anregung von Andrea Dombois, 1. Vizepräsidentin des Sächsischen Landtages, durchgeführt worden. Inzwischen ist die Politikerin auch die Schirmherrin des Festivals. Wer mehr über das Programm erfahren möcht , sollte hier drücken!
Eintrittspreise
Tagesveranstaltungen:
Kinder 4,00 € Erwachsene 6,00 €
Abendveranstaltungen:
Erwachsene 10,00 €
Abendveranstaltung in Geising:
Erwachsene 12,00 €
Eröffnung im Gasthof Bärenfels (Fr 14.10.2011):
Erwachsene 13,00 €
“Lange Nacht des Puppenspiels” (Sa. 15.10.2011):
Erwachsene 15,00 €
Kartenvorverkauf vom 01.08. bis 10.10.2011
in allen Spielstätten, dem SZ-Treff in Dippoldiswalde und weiteren SZ-Treffs sowie über die Tourismusbüros Altenberg und Dippoldiswalde.

Event -Tipp für den Landkreis

September 28, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Kultur, Landkreis, Nebenan, Service, Sonstiges Kommentare deaktiviert

Am 1.- 3.10 2011 findet in Lohmen die Herbstausstellung im Feldbahnmuseum statt. An allen drei Tagen werden 40 Loks und Feldbahnwagen vorgeführt.Weiter im Angebot sind Führungen und eine Fahrzeugparade. Für jeden Eisenbahnfan ein muss und wenn das Wetter so weiter mitspielt, dann wird das ein großes Fest. Mehr Infos dazu finden sie hier!

Neue Serie: “Unser Verein, unsere Mannschaft!”

September 26, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Fußball, Jugend, Kernstadt Dippoldiswalde, Service, Sonstiges, Sport Kommentare deaktiviert

In unserer neuen Serie möchten wir, Vereine und ihre Mannschaften, die unsere Stadt oder unsere Region vertreten, vorstellen. Sie haben hier die Möglichkeit Ihren Verein vorzustellen und auch damit aktive Mitgliederwerbung zu betreiben. Unsere Serie heißt „Unser Verein, unsere Mannschaft!” Egal welcher Verein, ob Sportverein, Musikverein oder Schützenverein. Jeder öffentliche Verein kann also mitmachen.

Verein heißt:, dort treffen sich Mensch, die gemeinsam ein Hobby ausüben.
Verein heißt: auch Sieg und Niederlagen gemeinsam zu verarbeiten.
Verein heißt: auch viel ehrenamtliche Arbeit, die keiner bezahlt, aber gebraucht wird.
Verein heißt: auch leben und dies ist wichtig für die Stadt und unserer Region.

Wer also hier mitmachen möchte, soll uns hier schreiben. Es sollte ein Bild der Mannschaft, die Namen und der Verein dabei sein und dann steht der Veröffentlichung nicht´s mehr im Weg!

Heute fangen wir mit dem FSV Dippoldiswalde an. FSV steht für Fußball Sport Verein. Fußball wird ja nun schon fast 100 Jahre in Dippoldiswalde gespielt und der Name hat sich im Laufe der Zeit auch schon mal geändert. An sich hat sich aber an der Sportart nichts geändert. Fußball ist wie bei vielen Sportarten ein Mannschaftssport, eben mit 11 Spielern in der Mannschaft. Der FSV Dippoldiswalde ist zurzeit mit 9 Mannschaften in 8 Ligen vertreten.

Heute möchten wir euch die A Jugendmannschaft vorstellen.
In der Mannschaft spielen: Arnold William, Börner Tom, Elske Maximilian, Gase Tom, Geißler Jacques, Gersten Marcel, Hanisch Alexander, Hertel Nick, Kohl Dominic, Kozelka Tim, Moritz Eugen, Natusch Sebastian, Natusch Vincent, Richter Paul, Süßmann Eric, Walter Georg, Weinhold Christian sowie die Übungsleiter: Rico Oschatz und Dieter Liebscher.

(Bild: FSV Dippoldiswalde)

Trainingzeiten der A Jugend: DI 18 – 19.30 Uhr / DO 18 – 19.30Uhr
Die Mannschaft spielt zur Zeit in der Kreisliga und ist auf dem 3. Platz. Für alle 16-18 Jährige die noch Fussball spielen wollen, können sich zu den Trainingszeiten der Mannschaft, beim ÜL anmelden. Wir würden uns über jede Verstärkung freuen.

Hier noch ein paar Impressionen vom Spiel FSV Dipps – SPG Hartmannsdorf vom 25.09.2011. Die Bilder sind von Rico Oschatz.



RTL verbietet “Scheiß RTL”-Shirt

September 23, 2011 Von: Bernd Rothe Kategorie: Allgemein, Sonstiges Kommentare deaktiviert

Hamburg (ots) -

Das satirisch-kritische Online-Magazin Fernsehkritik-TV ( http://www.fernsehkritik.tv ) darf vorerst nicht mehr ein T-Shirt in seinem Online-Shop vertreiben, welches die Aufschrift “Scheiß RTL” unter Verwendung des Original-Logos von RTL trägt (“Mein RTL”).

 

obs/Alsterfilm

Foto: obs/Alsterfilm

Das Landgericht Köln erließ auf Antrag eine Einstweilige Verfügung gegen den Produzenten von Fernsehkritik-TV, die Alsterfilm GmbH in Hamburg (Az 33 O 553/11) sowie gegen deren Geschäftsführer Holger Kreymeier, der auch Moderator von Fernsehkritik-TV ist.

RTL beruft sich auf § 14 des Markenrechts, wonach eine Verwendung eines Original-Logos nur mit Genehmigung des jeweiligen Unternehmens zulässig ist. Die Alsterfilm GmbH ist anderer Ansicht und betrachtet das T-Shirt als satirische Verballhornung des Original-Logos. Da es sich eindeutig um eine antithematische Behandlung des RTL-Logos handle, könne hier nicht davon gesprochen werden, dass mit der Marke RTL geworben werde – im Gegenteil.

Holger Kreymeier: “RTL hat sich als Marktführer unter den deutschen Fernsehsendern derart viel menschenverachtende und diskriminierende Dinge erlaubt, dass es für uns einfach an der Zeit war, auch in Form eines satirischen Protest-Shirts darauf zu reagieren.”

Alternativ bietet der Shop nun ein Shirt an, auf dem statt des Original-Logos drei farbige Mülltonnen mit den Buchstaben R, T und L zu sehen sind.

Ob die Alsterfilm GmbH gegen die Einstweilige Verfügung vorgeht oder sie anerkennen wird, will Kreymeier zeitnah mit seinem Anwalt beraten.