Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Sonstiges’

Der Sommer geht zur Neige und damit auch das letzte große Event im Kletterpark Paulsdorf

September 18, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Paulsdorf, Service, Sonstiges 1 Kommentar →

Klettern scheint im Trend zu sein. Im Hochseilgarten Paulsdorf können groß und klein ihre Grenzen austesten. Das bedeutet, dass man schon bei Tageslicht mit einer großen Herausforderung den Parcours bestehen muss. In Paulsdorfer Hochseilgarten legt man eine Schippe drauf. Beim gestrigen Event geht man dort „nachts“ klettern. Das erhöht nicht nur die Geschicklichkeit sondern auch seinen Adrenalin ausstoß. Ausgerüstet sind alle mit einem Hosengurt, Helm und doppelter Sicherung. Meine Bedenken zum Thema Sicherheit wurden durch Herrn Petzold zerstreut. Was ich nicht wusste: Überall stand Personal bereit, um sofort eingreifen zu können, wenn es der Sicherheit dienlich war.

Die Betreiber hatten durch schöne Lichtinseln den Kletterparcour in einen Zauberwald verwandelt. Was auch von den vielen Kletterwüttigen in Anspruch genommen wurde. Wer aber denkt, dass dies nur was für Junge Leute ist, der liegt falsch. Ich konnte Opas mit ihrem Enkeln um die Wette klettern sehen. Nach dem Klettern konnte man sich stärken, ein Glas Bowle genießen und für die fröstelten stand sogar schon Glühwein zur Verfügung. Man konnte bei gepflegter Discomusik den Abend ausklingen lassen.

Klettergärten versprechen also jede Menge Abwechslung und Spannung und die in Paulsdorf verstehen ihr Handwerk. Ich habe mir für nächstes Jahr vorgenommen, den Parcour, auch mal von oben anzuschauen. Wer es dieses Jahr noch testen will, muss sich sputen, denn der Kletterpark hat nur noch bis zum 31. Oktober geöffnet, dann geht’s in die Winterpause. Wer die Betreiber aber kennt, weiß, dass da noch manches Event im Hintertürchen parat steht und man kann gespannt sein, was da noch alles kommt. Das Team um Herrn Petzold, hat es verstanden, nicht nur Arbeit und Gewinn in den Vordergrund zu stellen,sondern gerade durch eigenes agieren, schöne Events in der Region zu etablieren. Das fördert unser Nachtleben um Dipps ungemein. Der immense Aufwand hat sich aber gelohnt, das Wetter hat fast mitgespielt und den vielen Besuchern wurde ein schöner Abend beschert. Was will man mehr.
Der Kletterpark hat aber noch mehr zu bieten als nur Klettern, alle Infos dazu hier!

Grün auf Grün

September 16, 2011 Von: Dippoldine Kategorie: Gewerbe, Neues aus Dippoldseggersbach, Sonstiges, Umwelt, Verkehr Kommentare deaktiviert

Tagtäglich werden wir mit Werbung nahezu überschüttet. Da gibt es Gute, die in den Gedächtnissen haften bleibt (Nicht immer, aber immer öfter) und eben auch viel ,na ja, die eben nur so vorüberrauscht.

Aber:
Werbung ist dann am wirkungsvollsten, wenn sie sich wahrhaftig auf den Kern des jeweiligen Unternehmens bezieht. Also habe auch ich mich mal in der Werbebranche versucht. Und so empfehle ich einer hier nicht näher benannten Firma folgenden Slogan :

„Wir stehen auf Grün !“…

Grün auf Grün

… wenn mal gerade kein Parkplatz in der Nähe ist.

Also wenn das nicht auf die Kunden wirkt, wäre ich sehr überrascht.

Ihre Dippoldine

Sportergebnisse vom WE 09.11.2011

September 11, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Fußball, Kernstadt Dippoldiswalde, Seifersdorf/ Seifen, Sonstiges, Sport, Tischtennis Kommentare deaktiviert

FUSSBALL

Männer FSV Dipps 2 SV Pesterwitz 2. 2:0
Männer FSV Dipps 1 SSV Neustadt/Sachsen 1. 2:2
F-Junioren SV Bannewitz 2. FSV Dipps 1. 0:3
E-Junioren FSV Dipps SG Weißig 1861 1. 2:3
D-Junioren SV Bannewitz 2 FSV 2.Dipps 4:4
D-Junioren Meissner SV 08 1. FSV 1.Dipps 9:2

TSV Seifersdorf SV Pesterwitz 0:2

TISCHTENNIS

Post Dippoldiswalde 2 Heidenauer SV 5 : 10
Post Dippoldiswalde 3 BSV 68 Sebnitz
Post Dippoldiswalde 7 Hainsberger SV
SG Oelsa 3 Post Dippoldiswalde 4 6 : 8
SG Beerwalde 3 Post Dippoldiswalde 6

Neues Thema für Fotowettbewerb

September 05, 2011 Von: Bernd Rothe Kategorie: Allgemein, Dippolds Info, Kultur, Sonstiges, Tourismus Kommentare deaktiviert

Unser Sieger im Fotowettbewerb der Monate Juli/August, Lutz Hauptvogel aus Paulsdorf, hat das neue Thema für September/Oktober benannt. Es soll heißen:

“Sommerhöhepunkte 2011″

Es ist also ein Thema für jeden. Auch wenn dieser Sommer nicht gerade zu den schönsten und besten gehört, gibt es auf jeden Fall Bilder vom Urlaub, Stadtfesten und Grillabenden usw., die einen Höhepunkt des Sommers darstellen.

Zum Beispiel: Wandern in der SächsischenSchweiz

Es sind alle Hobbyfotografen aufgerufen zum neuen Thema ihre Fotos einzureichen.
Wir sind sehr gespannt und freuen uns darauf.
Wie schon gesagt:  Ein Klick auf  foto@dippolds.info – Bilder anhängen – fertig!

Oldtimer gucken

August 17, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Kernstadt Dippoldiswalde, Reichstädt, Sonstiges, Tourismus, Veranstaltungen, Verkehr Kommentare deaktiviert

Morgen, Donnerstag, 18.08.2011, nachmittags von etwa 13.30 bis 16.30 Uhr fährt die SACHSEN Classic 2011 durch den Ortsteil Reichstädt und Dippoldiswalde (Reichstädter Straße, Bahnhofstraße, Kirchplatz, Markt, Große Mühlstraße, Rabenauer Straße). Eine gute Gelegenheit, nicht nur für Oldtimer-Fans, dieses hautnah zu erleben.

(Pressemitteilung) Die erste Etappe „Die gläserne Manufaktur“ über 108 Kilometer beginnt in Dresden bei der Zeitenströmung in der Königsbrücker Straße 96. Um Punkt 12:01 Uhr geht das erste Fahrzeug auf die Strecke, die in südwestlicher Richtung über Freital, Cossmannsdorf und Pretzschendorf zum Erzgebirgsring Lichtenberg führt, auch das eine Premiere (Ankunft erstes Fahrzeug ca. 13:30 Uhr). Die Schleife führt zurück in Richtung Dresden über Dippoldiswalde und Bannewitz. Der erste Rallyetag endet ab 15.35 Uhr mit dem Zieleinlauf bei der Gläsernen Manufaktur in Dresden, wo automobile Klassik und Moderne zusammentreffen. Wie in den Vorjahren geht am ersten Tag vor dem Start der Autos ab 10.30 Uhr ein Corso von historischen Motorrädern auf den Rundkurs. Nach einer Runde über den Erzgebirgsring (ab 12:30 Uhr) werden die zweirädrigen Oldies ab 14.45 Uhr bei der Gläsernen Manufaktur erwartet.

180 Oldtimer, 43 Marken, 650 Kilometer: Die 9. Sachsen Classic präsentiert fast 70 Jahre Automobilgeschichte – live in Aktion

Von Alfa und Audi über Bentley, BMW und Citroën zu Horch, von Opel und Mercedes bis hin zu VW und Wanderer – 43 Marken starten bei der 9. Sachsen Classic vom 18. bis zum 20. August.

Sachsen CLASSIC 2011

Schauspieler Henri Hübchen und Uwe Steimle, Ex-Fußballtrainer Eduard „Ede” Geyer, prominente Rennfahrer und Persönlichkeiten aus der Wirtschaft fahren von Dresden nach Leipzig mit.

Ein wichtiger Termin für Autofans in Sachsen rückt immer näher: In wenigen Tagen, am 18. August 2011, senkt sich in Dresden um Punkt 12:01 Uhr die Startflagge für die 9. Sachsen Classic 2011. Bis zum 20. August rollen rund 180 Fahrzeuge der Baujahre 1923 bis 1991 drei Tage lang mehr als 650 Kilometer über Sachsens Straßen – bis zum Zieleinlauf in der Stadt Leipzig, die in diesem Jahr zum ersten Mal angefahren wird. Veranstalter der Sachsen Classic sind die Magazine auto motor und sport sowie MotorKlassik, die beide von der Motor Presse Stuttgart publiziert werden. (weiterlesen…)