Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Fußball’

Der FSV bestimmte das Spiel, die Tore machte der Gegner

Mai 06, 2012 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Fußball, Kernstadt Dippoldiswalde, Service, Sonstiges, Sport, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Spielbericht FSV Dippoldiswalde von Thomas und Frank Schönland:

SV Grün-Weiß Pirna -  FSV Dippoldiswalde  2:0 (0:0)

Dippoldiswalde konnte bei seinem Auswärtsspiel auf dem Pirnaer Sonnenstein keinen Punktzuwachs erzielen.
In der Anfangsphase hatte Grün-Weiß Pirna, die bisher mit nur einem Punkt ganz schlecht in die Rückrunde gestartet sind, im eigenen Stadion die erste Möglichkeit, doch Martin Franek scheiterte knapp. Bis zur 20. Minute agierten die Gastgeber dann druckvoller, doch weitere Chancen konnten sie sich nicht erspielen.

Danach die Gäste besser im Spiel. In der 22. Minute prallte nach einem Fehler des Pirnaer Schlußmannes ein Freistoß von Sebastian Jockischan an die Latte. Nur drei Minuten später rettete nach einem Schuß von Daniel Zimmermann erneut der Querbalken die Einheimischen vor einem Rückstand. Die Gäste waren nun klar besser. Über die rechte Aussenbahn startete Robin Krämer immer wieder gefährliche Aktionen, doch die Einschussmöglichkeiten in der 27. und 44. Minute ließ der FSV verstreichen. Grün-Weiß auf der anderen Seite agierte viel mit langen Bällen, aus denen jedoch kaum Gefahr resultierte.

Nachdem die aufgrund eines Gewitters verlängerte Halbzeitpause beendet war, spielte Pirna gleich druckvoll. Die Gäste mussten verletzungsbedingt wechseln. Robin Krämer schied mit einer Knieverletzung aus der Partie, was sich nachteilig auswirken sollte. In der 48. Minute hatte Dippoldiswalde noch Glück, doch die Führung folgte auf den Fuß. Stefan Friedrich im Tor wehrte zunächst ab, aber im Nachsetzen erzielte Eichelbaum das 1:0.

In der Folgezeit merkte man dem FSV an, dass er sich mit der Niederlage nicht abfinden wollte. Doch schon wie in Hälfte eins ließen die Gäste die Chancen liegen. Möglichkeiten für Daniel Zimmermann, Marco Fritz und Max Cubeus mit einem Kopfball gab es zur Genüge. Doch der Ausgleich wollte nicht fallen. Pirna spielte weiter schnörkellos und damit nicht schön, aber letztendlich
erfolgreich. Martin Franek erzwang in der 73. Minute mit einem Freistoß den 2:0-Endstand.
In der Restspielzeit passierte nicht mehr viel und die Begegnung plätscherte dem Schlusspfiff entgegen. Damit sicherte sich Grün-Weiß Pirna wichtige Punkte im Abstiegskampf.

Aufstellung: Stefan Friedrich – Marco Fritz; Marco Niebylski: David Rasch; Sebastian
Jockisch – Robin Krämer (ab 46. Max Menzer); Max Cubeus; Sören Trübenbach; Tino
Fleischer – Daniel Zimmermann (ab 81.Sven König); Benjamin Voigt
Tore:
1:0  Eichelbaum         57.
2:0 Franek                 73.
Schiedsrichter: Thomas Märkert mit Assistenten
Karten: Gelb 2/0
Zuschauer:  40

Dippoldiswalde konnte gegen einen Abstiegskandidaten punkten.

April 29, 2012 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Fußball, Kernstadt Dippoldiswalde, Service, Sonstiges, Sport, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

1. Männer FSV Dipps Spielbericht von Thomas und Frank Schönland

FSV Dippoldiswalde 1. – SV Birkwitz-Pratzschwitz 1.   5:1 (2:1)

Bild von Rico Oschatz

In den ersten 20 Minuten spielte sich die Begegnung zwischen den Strafräumen ab. Der FSV in der ersten Hälfte mit Gegenwind ist zwar bemüht, doch die auf vielen Positionen veränderte Stammelf der Dippser ließ keine Harmonie aufkommen. Die Gäste verschleppten das Tempo zusehends, was eine insgesamt unspektakuläre Partie ergab.
Erste Zeichen setzte der FSV. Daniel Zimmermann traf mit einem Freistoß die Querlatte und Max Menzer verzog einen Distanzschuss. Doch in den Minuten 34 und 35 kam der Gastgeber dann mit einem Doppelschlag zur 2:0 Führung. Zunächst war Max Cubeus mit einem Nachschuss erfolgreich und anschließend vollendete Menzer ein gutes Zusammenspiel mit Daniel Zimmermann. Aber die Gäste waren keineswegs geschockt. Nach einem Eckstoß war Jens Berger mit einem schulmäßigen Kopfball zur Stelle, um für die SV zum Anschluss zu treffen. Mit diesem 2:1 wurden die Seiten gewechselt.

In der zweiten Halbzeit hatte Dippoldiswalde nun den Wind im Rücken. In der 54. Minute baute Marco Fleischer die Führung für den FSV aus. Und derselbe Spieler war es auch, der vierzehn Minuten später für das vorentscheidende 4:1 sorgte. Zwischenzeitlich rettete nach einem Gewühl im Strafraum für den FSV der Pfosten. Fünf Minuten vor Spielende zeichnete sich Robin Krämer für den Endstand verantwortlich. Im Anschluss an einen Eckball war er mit einem wuchtigen Kopfball zur Stelle. Beim 5:1 blieb es auch dank einer starken Parade von FSV-Keeper Stefan Friedrich, der zwei Minuten vor Schluss einen Schuss der Gäste an den Pfosten lenkte.
Damit endete diese Begegnung mit einem sicheren Sieg für den FSV. Auch wenn spielerisch noch nicht alle Wünsche in Erfüllung gingen, war doch der Erfolg letztendlich zu keiner Zeit in Gefahr.

Aufstellung:

Stefan Friedrich – Sven König; Marco Niebylski; Jan Pansow (87.‘ Sebastian Hirschel); David Rasch – Robin Krämer; Max Cubeus; Max Menzer (65.‘ Michael Ullrich); Sören Trübenbach (77.‘ Florian Gamaleja) – Daniel Zimmermann; Marco Fleischer

Tore:

1:0  Max Cubeus            34.
2:0  Max Menzer           35.
2:1  Jens Berger             39.
3:1  Marco Fleischer   54.
4:1  Marco Fleischer   68.
5:1  Robin Krämer       85.

Karten:

Gelb: 1 / 2                   Jan Pansow
Gelb-Rot: 0 / 1
Schiedsrichter: Sportfreund Christoph Herrich m. Ass.
Zuschauer: 70

Ein schön herausgespielter Heimsieg in der 2. Männermannschaft

April 22, 2012 Von: Uwe Glöß Kategorie: Freizeit und Erholung, Fußball, Kernstadt Dippoldiswalde, Service, Sonstiges, Sport, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Spielbericht von Falk Schmökel FSV Dippoldiswalde

FSV Dippoldiswalde 2. – SV Wacker Mohorn 2.  4:0

Der Frühling hielt Einzug und unser Spiel wurde besser. Gegen Mohorn 2 kamen wir gut in die Partie und übernahmen die Initiative. Dies führte schon in der 6. Minute zum Erfolg. Unser Neuzugang Rico Kaden flankte in den Strafraum, wo Martin Kröhnert mit dem Kopf den Torwart überwand. Wir setzten auch gleich nach und erspielten uns verheißungsvolle Chancen, die wir nicht nutzen konnten. Es dauerte bis zur 27. Minute, ehe Eugen Moritz mit einem klugen Pass Rico Kaden völlig frei spielte. Dieser behielt, allein auf den Kasten zulaufend, die Nerven und schob den Ball unhaltbar ins lange Eck. Nun hatten wir das Match unter Kontrolle. In der 38. Minute spiegelte dies sich auch Zahlenmäßig wider. Peter Elsner setzte sich auf der Außenbahn gekonnt durch und seine Flanke nickte erneut Rico Kaden aus 6 Metern ein. Eine Minute vor der Pause hätten wir noch erhöhen können, aber David Kühne zielte zu genau und traf vom 11-Meterpunkt nur die Latte.

Auch nach der Halbzeit behielten wir das Kommando, ließen aber erneut einige gute Möglichkeiten liegen. Es kam in der 46. Minute David Dextor für David Kühne ins Spiel (vielleicht lag es am verschossenen Elfer). Mit der Zeit nahmen wir ein wenig Gas weg, ohne in Bedrängnis zu kommen. Nach 61 und 69 Minuten bekamen Kevin Vierke und Patrick Dextor ihren Einsatz. Für sie verließen die ausgepowerten Rico Kaden und Martin Kröhnert das Spielfeld. In der 71. Minute konnten wir noch etwas fürs Torverhältnis machen. Einen weiten Einwurf von Eugen Moritz ließ Florian Gamaleja kurz passieren und zog dann mit einem satten Schuss unhaltbar für den sich streckenden Keeper ab. Danach war die Luft aus der Partie und beide Seiten brachten in der restlichen  Zeit keine nennenswerten Aktionen mehr zu Stande. Mit diesem Sieg konnten wir uns in der Tabelle ein wenig Lust verschaffen und sollten Selbstvertrauen für die nächsten Aufgaben getankt haben.

Dipps spielte mit:

Kohlmann Lars –  Gamaleja  Florian, Pansow Jan, Ullrich Michael, Kühne David(G)(ab 46.min Dextor David), Kempe Andre, Rinke Andre, Elsner Peter, Kröhnert Martin(ab 69.min Dextor Patrick), Moritz Eugen, Kaden Rico(ab 61.min Vierke Kevin)

Tore:
1:0   06.min   Kröhnert Martin
2:0   27.min   Kaden Rico
3:0   38.min   Kaden Rico
4:0   71.min   Gamaleja Florian
Karten:  1/2

Zur Zeit Tabellenplatz 7.

Wieder keine Punkte für den FSV Dipps

April 22, 2012 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Fußball, Sonstiges, Sport, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Spielbericht von Thomas und Frank Schönland FSV Dippoldiswalde

FSV Dippoldiswalde 1. – Heidenauer SV 2.  1:2 (1:1)

Zur ZeitTabellenplatz : 7.

Knappe Niederlage für Dippoldiswalde.
Trotz ansprechender Leistung gelang dem FSV kein Punktgewinn gegen die spielstarken Heidenauer.

Das Spiel begann sehr verhalten. Der Favorit aus Heidenau setzte auf sicheres Mittelfeldspiel. Der FSV präsentierte sich an diesem Tag konzentrierter im Defensivspiel als noch vor einer Woche, so dass sich die Begegnung  in den ersten 20 Minuten zwischen den Strafräumen abspielte.
Danach ein erstes Achtungszeichen durch die Gäste, ein Torschuss strich über das Gehäuse des FSV. Und trotzdem waren es die Dippser, denen die Führung gegen eigentlich sicher verteidigende Heidenauer gelang. Marco Fleischer wurde im Strafraum angespielt und dabei regelwidrig von den Beinen geholt. Den daraus resultierenden Elfmeter verwandelte Daniel Zimmermann nach 30 Minuten sicher zum 1:0.
Nach der Führung für den Gastgeber wurden die Gäste druckvoller. Nachdem in der 35. Minute ein straffer Schuss knapp neben das Dippser Tor ging, trafen die Heidenauer zwei Minuten später den Pfosten. Folgerichtig dann auch der Ausgleich für die Gäste. Torschütze vom Dienst, Jonathan Schulz, hatte einen Moment zu viel Platz und netzte mit straffem Schuss zum 1:1. Mit diesem Unentschieden wurden die Seiten gewechselt.

Im zweiten Abschnitt waren dann die Heidenauer weitgehend spielbestimmend. Der FSV blieb mit Kontern gefährlich. Tino Fleischer vergab freistehend und danach konnte Sören Trübenbach den Keeper des HSV nicht überwinden.
Aber der Titelaspirant stemmte sich mit Wucht gegen den drohenden Punktverlust. Der FSV setzte Kampfkraft dagegen , doch Heidenau wurde immer gefährlicher. In der 75. Minute konnte Thomas Schön im Dippser Tor noch einen Ball abwehren, doch fünf Minuten später ist auch er geschlagen. Bei einem langen Abstoß des Heidenauer Tormannes war die zentrale Abwehr des Gastgebers kurzzeitig nicht im Bilde. Der in der Torschützenliste führende Jonathan Schulz ließ sich die Chance nicht entgehen und erzielte die viel umjubelte Führung für die Gäste. In den verbleibenden 10 Schlussminuten verwaltete der HSV die Führung. Der FSV zwar bemüht, war aber nicht mehr in der Lage die Gäste in Bedrängnis zu bringen.
Damit endete diese Begegnung mit einem knappen Sieg für die Gäste aus Heidenau, wobei der FSV keineswegs enttäuschte.

Dipps spielte mit: Thomas Schön – Sebastian Jockisch; Marco Niebylski; David Rasch; Max Cubeus – Robin Krämer; Benjamin Voigt; Sören Trübenbach (ab 84. Sven König); Tino Fleischer – Marco Fleischer; Daniel Zimmermann (ab 74. Gerrit Helbig)

Tore :
0:1 31. Daniel Zimmermann
1:1 41. Jonathan Schulz
1:2 80. Jonathan Schulz
Schiedsrichter : Jens Michael mit Assistenten
Karten             : Gelb  2/1   Jockisch, Krämer
Zuschauer       : 90


Bild: Rico Oschatz – mehr Bilder zum Spiel findet ihr HIER!

Erneut verliert der FSV Dippoldiswalde deutlich gegen einen Titelaspiranten der Kreisoberliga!

April 15, 2012 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Fußball, Kernstadt Dippoldiswalde, Service, Sonstiges, Sport Kommentare deaktiviert

Spielbericht Thomas und Frank Schönland FSV Dippoldiswalde

SG Motor Wilsdruff  -  FSV Dippoldiswalde     4:0..(1:0)

25 Minuten ordentlicher Fussball waren zu wenig, um der SG Motor Wilsdruff ernsthaft Paroli bieten zu können. Die Anfangsminuten gehörten gleich dem Favoriten. Der FSV war zu zaghaft in den Zweikämpfen und die Heimmannschaft machte Druck. Doch nach 10 Minuten fuhren die Gäste einen Konter, Tino Fleischer scheiterte am Torwart der Wilsdruffer. Danach im Spielverlauf die stärkste Phase der Gäste. Nun endlich in den Zweikämpfen und damit Gleichwertigkeit im Mittelfeldspiel. Torchancen blieben auf beiden Seiten aber Mangelware. So brauchte Stefan Friedrich im FSV-Tor erst in der 31. Minute beherzt eingreifen. Doch diese Parade baute die Gäste leider nicht weiter auf. Es folgten Fehlabspiele in der Vorwärtsbewegung. Die SG nun wieder entschlossener und sie nutzten einen Fehler im Spielaufbau des FSV zum Konter. Stephan Leischner ließ sich die Schusschance nicht entgehen und versenkte die Kugel im Gästetor. Danach verletzte sich Kapitän Holger Kirchhof und musste ausgewechselt werden. Das Durcheinander in der FSV-Abwehr konnte Motor nicht nutzen und damit ging es mit dem 1:0 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel noch ein Achtungszeichen der Dippoldiswalder. Ein Freistoß von Sebastian Jockisch hoch in den 16er der Gastgeber.Kurzzeitiges Durcheinander in der Wilsdruffer Abwehr, aber der FSV einfach zu harmlos vor dem Gehäuse. Nun drängte die Heimmannschaft auf die Entscheidung. Mit präzisem Offensivspiel der Gastgeber klar im Vorteil. Das folgerichtige 2:0 in der 64.Minute durch Julian Diener und die Spielentscheidung besorgte Sebastian Andrä, beides schön herausgespielte Treffer. Der FSV war zwar bemüht gegenzuhalten, aber das Offensivspiel blieb Stückwerk und im Abwehrverhalten zeigten sich nun große Lücken. Den Schlusspunkt setzte in der 90.Spielminute der eingewechselte Martin Gräfe mit einem Heber. Danach pfiff der unsichere und inkonsequente Leiter die Partie ab. Für den FSV Dippoldiswalde blieb nur die Ernüchterung, dass wiederum gegen einen Spitzenverein der Kreisoberliga nichts zu holen war!

Dipps spielte mit: Stefan Friedrich – Sven König; Marco Niebylski; Marco Fritz; Holger Kirchhof (ab 40. David Rasch) – Robin Krämer (ab 85. Karsten Lemke); Sebastian Jockisch; Max Cubeus; Benjamin Voigt – Tino Fleischer; Max Menzer (ab 64. Sebastian Hirschel)

Tore:  1:0  38.  Stephan Leischner
2:0  64.  Julian Diener
3:0  75.  Sebastian Andrä
4:0  90.  Martin Grafe

Schiedsrichter:  Sportfreund Felix Mesow mit Assistenten
Karten           :  Gelb 1/1  Menzer
Zuschauer     :  90 davon 50 aus Dippoldiswalde – Danke liebe Fans!!

Foto: Rico Oschatz