Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Handball’

Sportergebnisse vom Wochenende 21.-23.10.2011

Oktober 23, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Fußball, Handball, Kernstadt Dippoldiswalde, Ortsteile, Seifersdorf/ Seifen, Service, Sonstiges, Sport, Tischtennis, Volleyball Kommentare deaktiviert

Tischtennis

Post Dippoldiswalde – TTC Elbe Dresden 3 9:7
Post Dippoldiswalde 3  - BSV 68 Sebnitz 2 7:7
Post Dippoldiswalde 6 – SSV Altenberg 2( Pokal )

Fussball

Männer TSV Seifersdorf – FV Blau Weiß Stahl Freital 1:3

Männer FSV 2. – SG Empor Possendorf 2. 4:1
Männer FSV 1. – SV Grün-Weiß Pirna 1:1

1. Männer, Marco Fritz (Foto: Rico Oschatz, FSV Dippoldiswalde)

Spielbericht zum Spiel: FSV Dippoldiswalde – SV Grün-Weiß Pirna   1:1 (0:1) Verfasser: Frank und Thomas Schönland

Die aufopferungsvoll kämpfenden FSV-Kicker schaffen es gegen zehn Pirnaer nicht, die Partie zu drehen und scheitern dabei letztendlich an ihrer Abschlussschwäche.

Zu Gast am 8. Spieltag der Kreisoberliga ist im Dippoldiswalder Sportpark die Mannschaft vom Pirnaer Sonnenstein. Die in der bisherigen Saison mit ihrer jeweiligen Tabellensituation unzufriedenen Vertretungen beginnen die Begegnung furios. Für den FSV ist es Tino Fleischer, der in der vierten Minute mit einem straffen Schuss die erste Tormöglichkeit verzeichnet. Die Gäste schlagen in der achten Minute zurück und nutzen ihre erste Chance direkt zur Führung. Die Einheimischen vertändeln im Vorwärtsgang den Ball, die routinierten Gäste nutzen die Gelegenheit zu einem schnellen Konter und Andreas Friebel, der sich über die rechte Dippser Abwehrseite stark durchsetzt, trifft zum 0:1.

Der FSV verliert trotz des frühen Gegentores nicht seine Ordnung und versucht seinerseits Akzente nach vorn zu setzen. Erneut ist es Tino Fleischer, der mit einem Fernschuss abschließt. Aber auch Pirna drückt in dieser Phase, will das zweite Tor. Allerdings scheitern die Gäste mit ihren Aktionen, weil sich die Dippoldiswalder Hintermannschaft keine Blöße mehr gibt und Stefan Friedrich im Kasten den gewohnt sicheren Rückhalt bietet.

Bis zur Pause erarbeitet sich der FSV weitere Tormöglichkeiten, die beste Chance hat dabei in der 44. Minute Max Menzer, aber er bleibt in dieser Szene ohne Erfolg. Die starke Phase des FSV kurz vor dem Halbzeitpfiff nährt jedoch die Hoffnung, dem Spiel im zweiten Abschnitt eine andere Richtung geben zu können.

Und die Hoffnungen sollten nicht unbegründet sein. Sofort nach Wiederanpfiff übernimmt der FSV das Zepter und kommt in der 51. Minute zum Ausgleich. Im Anschluss an einen Eckball wehrt Pirna den Ball zu kurz ab, Sebastian Jockisch zieht aus 17 Metern ab und die Kugel schlägt für Gäste-Keeper Daniel Schröder unerreichbar im SV-Tor ein.

Die Gastgeber bleiben nach dem Ausgleich spielbestimmend und erarbeiten sich mit klugem Mittelfeldspiel gute Tormöglichkeiten. So haben zunächst Max Cubeus, dann Max Menzer Chancen zur Führung, doch beide vergeben. Von den Gästen ist in dieser Phase gar nichts zu sehen.

Mit einem Doppelwechsel in der Offensivabteilung 12 Minuten vor Schluss unterstreicht der FSV seine Ambitionen auf die drei Punkte, während Grün-Weiß versucht, das Unentschieden über die Zeit zu bringen. Dabei reduzieren die Pirnaer sich fünf Minuten vor Schluss noch selbst. Felix Reuter bekommt für Ballwegschlagen seine zweite Gelbe Karte und muss den Platz vorzeitig verlassen. Das ist der Auftakt für die Dippser Schlussoffensive. Die FSV-Kicker nutzen die freigewordenen Räume und spielen stark nach vorne, einzig das Siegtor will nicht fallen. So scheitert bspw. der eingewechselte Karsten Lemke zweimal freistehend, wobei einmal nur noch der Innenpfosten für die Gäste rettet. Und auch aus zwei Eckbällen in den Schlussminuten kann der FSV kein Kapital schlagen.

Somit bleibt es beim 1:1. Ein Resultat, das wie schon in der Vorwoche für den FSV zu wenig ist. Allerdings sind aus diesem Spiel die kämpferisch bzw. in der zweiten Halbzeit auch spielerisch guten Ansätze hervorzuheben und für die nächsten Partien mitzunehmen.

Aufstellung: Stefan Friedrich – Sven König; Marco Niebylski; Holger Kirchhof; David Zimmermann – Marco Fritz; Tino Fleischer; Sebastian Jockisch; Max Cubeus (83. Sören Trübenbach) – David Rasch (79. Karsten Lemke); Max Menzer (79. Marco Fleischer)

Tore:
0:1      Andreas Friebel                   8.
1:1      Sebastian Jockisch            51.

Karten: Gelb: 2/4     Menzer; Lemke
Gelb-Rot: 0/1
Schiedsrichter: Sportfreund Christoph Herrich m. Ass.
Zuschauer: 70

 

Volleyball

TUS Dippoldiswalde – VFL Pirna Copitz07 3:0 (25:16, 25:12, 25:7)

TUS Dippoldiswalde – VV Zittau 09 3:0 (25:14, 27:25, 25:12)

Handball

Frauen BSG Motor Dippoldiswalde –Aufbau Pirna Copitz  19:11
Männer BSG Motor Dippoldiswalde – TSV Rotation Dresden 29:17

Fehlende Ergebnisse werden nachgereicht!

Sport am Wochenende den 21.-23.10.2011

Oktober 21, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Fußball, Handball, Kernstadt Dippoldiswalde, Seifersdorf/ Seifen, Sonstiges, Sport, Veranstaltungen, Vereine berichten, Volleyball Kommentare deaktiviert

Tischtennis

22.10. 11 14:00 Uhr Post Dippoldiswalde – TTC Elbe Dresden 3
22.10. 11 19:30 Uhr Post Dippoldiswalde 3  - BSV 68 Sebnitz 2
21.10. 11 19:30 Uhr Post Dippoldiswalde 6 – SSV Altenberg 2( Pokal )

Fussball

Sa. 22.10.11 13:00 Uhr Männer FSV 2. – SG Empor Possendorf 2.
Sa. 22.10.11 15:00 Uhr Männer FSV 1. – SV Grün-Weiß Pirna

Sa. 22.10.11 15:00 Uhr Männer TSV Seifersdorf – FV Blau Weiß Stahl Freital( Sportplatz Seifersdorf)

Volleyball

Sa. 22.10.11 14:00 Uhr TUS Dippoldiswalde – VFL Pirna Copitz07 – VV Zittau 09

Handball

So. 23.10.11 14:00 Uhr Frauen BSG Motor Dippoldiswalde –Aufbau Pirna Copitz
So.23.10.11 15:30 Uhr Männer BSG Motor Dippoldiswalde – TSV Rotation Dresden

Ruppendorfer Spielerinnen trumpften auf

Mai 10, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Handball, Sport, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Völlig unerwartet ist es der Damenmannschaft aus Ruppendorf am vergangenen Samstag (07.Mai) gelungen, als Sieger des 19. VW-Audi-Handballturniers im Dippoldiswalder Sportpark vom Feld zu gehen.

Voraussetzung dafür war der knappe 7:6 Sieg im Halbfinale gegen die klar favorisierten Damen aus dem tschechischen Bilina. Auch das Dipps`er Frauenteam bot im Halbfinale sehenswerte Handballkost und deklassierte die Mannschaft aus Marienberg mit 8:2 und stand damit im Finale. Spielzeit war jeweils 15 Minuten. Fazit des Trainers „ Das ist super! Die Mannschaften sind in diesem Jahr alle sehr ausgeglichen. Ich hoffe auf einen Endspielsieg“. Leider war es den heimischen Frauen nicht vergönnt, den an diesem Tag stark aufspielenden jungen Ruppendorferinnen im Finale Parolie zu bieten. Schnell auf den Beinen beherrschten die Gegnerinnen aus Ruppendorf das Spiel und nutzen wohl auch die Aufregung der heimischen Frauen für ihren Sieg. Die BSG Motor Dippoldiswalde brachte noch eine weitere Mannschaft an den Start, die vorwiegend aus Jugendspielerinnen bestand. Trotz der Goldenen Ananas, die es am Ende für den 6.Platz zu gewinnen gab, sahen die Zuschauer auch hier sehr gute Spielzüge.

(weiterlesen…)

Sport am Wochenende 06.-08.05.2011

Mai 06, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Fußball, Handball, Kernstadt Dippoldiswalde, Sonstiges, Sport, Veranstaltungen, Vereine berichten, Volleyball Kommentare deaktiviert

Handball

Sa / So VW – Audi Handballturnier des BSG Motor Dippoldiswalde

Fussball

So 09:00 FSV C-Jugend – SpG Kreischa
So 10:30 FSV A-Jugend Stahl Schmiedeberg

Volleyball

Achtung nicht vergessen: Meldeschluss für 16. TuS Frühjahrsturnier  in Volleyball um den Wanderpokal der Sächsischen Zeitung, ist  der 10.05.11. Meldungen an: Kerstin Körner per Mail kerstin@koerner.biz oder telefonisch 0171-3529799.

19. VW-Audi Handballturnier am 07.-08.05.2011

Mai 03, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Handball, Kernstadt Dippoldiswalde, Sonstiges, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Am 07.- 08.05.2011 findet das 19. VW – Audi Handballturnier im Sportpark Dippoldiswalde statt. Startschuß ist Sonnabend 9.00 Uhr, mit den Frauen und Männermanschaften. Mannschaften aus Bilina und Most sind wieder dabei.  Sonntag finden dann die Spiele der Jugendmannschaften und der Alten Herren statt. Tompola mit vielen Preisen und für das leibliche Wohl ist natürlich wie jedes Jahr gesorgt.