Am Sonntag den 22.05.2011, wurde das 3. und vielleicht letzte       Feuerschutz Hesse Turnier in Dippoldiswalde ausgetragen –       veranstaltet vom Tischtennisverein Post SV Dippoldiswalde. Der       Schirmherr und Organisator Andre Hesse hatte alle Hebel in       Bewegung gesetzt, um dieses Turnier erfolgreich durchzuführen. Es       ist nicht leicht Sponsoren und hochkarätische Spieler in unsere       Region zu bekommen. Trotzdem ist es ihm gelungen,  soviel       Sponsoren aufzutreiben, dass das Preisgeld  gesichert war. Ihm ist       es auch gelungen 22 Spieler und Spielerinnen aus der 1. und 2.       Bundesliga zu bekommen. Das bedeutet: diese Spieler sind auch in       der Weltklasse vertreten.  Was will man mehr? So was sieht man       nicht alle Tage. Insgesamt waren damit Spieler aus 6 verschiedenen       Ländern am Start – Deutschland, Tschechien, Slowakei, Polen,       Lettland und Kolumbien.
Der Tischtennisverein ist nun schon der zweite Verein, der so       eine Veranstaltung,  mit solch einer Beteiligung, in       Dippoldiswalde etablieren konnte. Mit dem 3. Feuerschutz Hesse       Turnier feierte der Verein  dieses Jahr auch sein 50-jähriges       Bestehen. Aus diesem Anlass wurde auch,  Herr Manfred Vieweger       (84) als Gründer und seine jahrelange ehrenamtlichen Tätigkeit,        mit dem Dippold ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wird von der       Stadt Dippoldiswalde und durch den Dippold vergeben.
Nach der Eröffnungsrede durch den amtierenden Bürgermeister Herrn       Kerndt, konnte es dann losgehen.  Gespielt wurde in der Vorrunde       mit 10 Gruppen.  Die ersten jeder Gruppe waren direkt fürs       Achtelfinale qualifiziert. Die Zweiten mussten dann in die       Relegation, deren Sieger sich außerdem qualifizierten. Durch einen       ausgelosten Lucky Loser war dann diese Runde perfekt. Leider       konnte sich keiner der 3 Spieler vom Post SV Dippoldiswalde für       die nächste Runde qualifizieren.  Jetzt ging’s im  KO System       weiter. Die Geschwister Mühlbach Katrin und Hermann schafften       nicht den Sprung  ins Viertelfinale. Beide sind ehemalige  Spieler       aus Dippoldiswalde und Mitinitiatoren für die Entstehung des       Hesseturniers.
Das Viertelfinale erreichten:
Steger Bastian 1. FC Saarbrücken 1. Bundesliga
gegen Rosenberg  Roman  TCC Schwalbe Bergneustadt 1. Bundesliga
Kosowski Jakob TCC Matic Frickenhausen       2.Bundesliga
gegen Vrablik Jiri SV Plünderhausen 1. Bundesliga
Hielscher Lars SV Werder Bremen 1. Bundesliga
gegen Bottrop Erik TCC Ruhrstadt Herne 1. Bundesliga
Wehking Lennart 1. FC Köln 2. Bundesliga
gegen Bollmeier Nadine MTV Torstedt 1. Bundesliga
Die fettgedruckten Namen sind die jeweiligen Gewinner und zogen       ins Halbfinale ein.
Nach den Begegnungen Steger/Kosowski und Hielscher/Wehking zogen     dann Steger und Hielscher ins Finale ein, wobei Bastian Steger das     Hammerfinale für sich entschied.
 (weiterlesen…)