Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Volleyball’

Deutsche Volleyballnationalmannschaft w U18 gewinnt alle 3 Spiele

März 25, 2013 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Kernstadt Dippoldiswalde, Service, Sonstiges, Sport, StattVerwaltung/ StattRat, Tourismus, Veranstaltungen, Volleyball 2 Kommentare →

Gestern hatte ich das Glück, dass ich die Volleyballnationalmannschaften  w  U18, Deutschland und Tschechien zum letzten Vorbereitungsspiel in die Priessnitzhalle nach Glashütte begleiten durfte. Also nach der Arbeit, schnell in den Sportpark. Dort ist der Treffpunkt zur Abfahrt nach Glashütte.  In der Halle angekommen, erzählt mir Bernd Wehner, dass er Teamleiter der Nationalmannschaft ist. War mir neu. Mann  erfährt immer was  neues, allerdings wird mir jetzt einiges klar, warum es so gute Kontakte zum Volleyball gibt. Aber ich muss auch sagen, alles was er Anfasst wird gut und zeigt uns wie es  laufen sollte. Sollte er in ein paar Jahren in Rente gehen, wird es schwer ihn als Eventmanager zu ersetzten.  Er stellte noch einiges  an Sportartikeln, die für das Spiel gebraucht werden, zusammen und stellte dies dann in den Flur. Als der Bus ankam und die Mädels aus der deutschen Mannschaft in den Bus einstiegen, nahmen sie die Sportgeräte mit. Keiner sagte etwas und trotzdem  ohne mit der Wimper zu zucken, angefasst und weg damit. Die Hinfahrt war ruhig, jeder bereitete sich auf seiner Art und Weise auf das Spiel vor.

In Glashütte angekommen begrüßte uns eine Delegation der Stadt Glashütte. Auf den Weg zur Halle  begegneten wir diesen drei kleinen  Sportsfreundinnen.  Sie hielten ein Willkommens Schild in Deutsch und gedreht in Tschechisch den Sportlern hin. Kleine Sache , aber mit großer Wirkung.

In der Priessnitzhalle angekommen, war alles gut Vorbereitet. Ich kenn die Halle noch von meiner Zeit als Mannschaftsleiter bei der Frauenfußball Mannschaft. Sie wurde nach der großen Flut neu gebaut. Trotzdem  bot sie mir heute ein anders  Bild. Viele Stühle wurden links und rechts für die Zuschauer bereitgestellt. Flyer lagen auf jeden Platz. Die Mitarbeiter überließen nichts dem Zufall, sondern  organisierten  die Sonderwünsche der Mannschaften schnell.  So zum Beispiel, die freie Sicht der Scouts . Also musste kurz umgebaut werden.  Des Weiteren war auch eine mobile Beschallungsanlage in der Halle und diese funktionierte einwandfrei. Dies ist nicht leicht, denn jeder weiß wie schwer es ist eine gute Akustik in eine Halle zu bringen. In der zwischen Zeit konnten die Mannschaften  einen kleinen Snack  zu sich nehmen. Wieder bringt mich es zum Staunen, wie ruhig es dort zuging. Im Vorraum war für die Zuschauer ein kleiner Imbiss aufgebaut und wurde auch vom Publikum  genutzt.

Eine Stunde vorm Spiel liefen sich beide Mannschaften warm. Es wurden viele verschiedene Übungen in eigener Regie  abgearbeitet.  Alles wie gewohnt, ruhig und diszipliniert. Man merkt hier arbeiten Profis.

Pünktlich 18 Uhr ging los. Beide Mannschaften wurden durch  die Stadt Glashütte vorgestellt und mit einem Blümchen für jeden begrüßt.  Danach spielte man die Hymnen der Länder und losging das Spiel.

Die Tschechische Mannschaft setzte klare Akzente und gewann den ersten Satz ganz knapp. Im Zweiten Satz  fing sich die deutsche Mannschaft  und drehte das Spiel und gewannen die darauffolgenden 3 Sätze. Damit gewinnen die Deutschen Mädels alle drei Vorbereitungsspielen gegen die Tschechische Nationalmannschaft.  In Dippoldiswalde 3:2, Freiberg 3:2 und in Glashütte 3:1.

Nach dem Spiel schlug die Zeit der Autogrammjäger. Genauso muss es sein. Das gibt den kleinen Fans genug Motivation für ihre eignen  Sportlichen Aktivitäten.

Nach dem Duschen ging es dann Schnur Straks zum Essen. Eingeladen hatte der Bürgermeister von Glashütte, Herr  Markus Dreßler. Beide Mannschaften bedankten sich für die Schöne Atmosphäre  und gut vorbereitete Halle.  Nach dem Essen stellte Herrn Wehner die ehemalige Dippserin,  Steffi Kuhn, Herrn Dreßler,  vor. Sie hat den Posten des Mannschaftskapitäns. Es folgte ein kurzer Smalltalk. Danach ging es Richtung Dippoldiswalde.

Mein Fazit: Die Stadt Glashütte hat einen hervorragenden Job gemacht und die Dippser müssen sich warm anziehen. Denn Glashütte hat ein gut eingespieltes Team und die sind heiß auf solche Veranstaltungen. Sie haben nach der ersten Veranstaltung gemerkt was solche Spiele für Potenzial haben. Solche Kleinigkeiten wie Willkommensgrüße, Autogramme für das kleinste, Begrüßungskomitee, verteilen von Flyern und den unkomplizierten Service rund um die Mannschaften. So was macht eine Veranstaltung aus. Nichts gegen den Sportpark Dippoldiswalde, die haben gelernt wie man solche Veranstaltungen durchführen muss. Aber ich vermisse die Zusammenarbeit  mit der Stadt Dippoldiswalde.  Hier kann man noch vieles lernen.

Sportlich ist die Mannschaft bestens eingestellt. Man merkt deutlich, was die Mannschaft für ein Ziel hat. Bleibt nur noch der Mannschaft “Alles Gute” zu wünschen auf ihren Trip nach Serbien / Montenegro. Am besten mit dem Titel heimkehren oder wenigstens unter die ersten 5.Mannschaften zukommen, denn dann haben sie sich für die WM in Thailand qualifiziert. Ich drück euch die Daumen!

 

Dippoldiswalde als Trainings- und Wettkampfstandort für Volleyball

März 22, 2013 Von: Harald Weber Kategorie: Dippolds Info, Jugend, Parteien in Dipps, Pressemitteilung, Sport, Veranstaltungen, Volleyball Kommentare deaktiviert

Gestern, Donnerstag, dem 21.März 2013, empfing die Landtagsabgeordnete Verena Meiwald (Die Linke) die U-18-Nationalmannschaften der Damen von Tschechien und Deutschland zu einem kleinen Empfang in das Hotel „Am Heidepark“ in Dippoldiswalde.

Verena Maiwald (links) im Gespräch mit Klaus Kaiser (Geschäftsführer der Weißeritztal Erlebnis GmbH)

Beide Mannschaften absolvieren in Dippoldiswalde gerade ihr Trainingslager zur Vorbereitung der Junioreneuropameisterschaften in Serbien & Montenegro, die vom 29. März bis zum 7. April stattfinden werden.

Verena Meiwald, sportpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Sächsischen Landtag, nutzte die Gelegenheit, um sich mit den Spielerinnen über die Trainingsbedingungen in Dippoldiswalde auszutauschen. Sie sagte:

„Ich freue mich sehr, dass das Trainingslager in Dippoldiswalde stattfindet. Dies zeugt von der sehr guten Zusammenarbeit der letzten Jahre zwischen Sportpark, Stadt und dem gesamten Umfeld. Dippoldiswalde hat seinen deutschlandweit guten Namen als Trainings- und Wettkampfstandort für Volleyball gefestigt.

Ich wünsche den Mannschaften für die Testspiele sowie die bevorstehende Europameisterschaft alles Gute und viel Erfolg“

Nach dem Empfang begann um 19 Uhr das Länderspiel zwischen den beiden Mannschaften im Dippser Sportpark.

Volleyball Länderspiel in Dippoldiswalde für die U18 Nationalmannschaft

März 21, 2013 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Kernstadt Dippoldiswalde, Service, Sport, Volleyball Kommentare deaktiviert

Die letzten  Testspiele vor der EM-Endrunde bestreiten die U18-Nationalmannschaft (w) ab  heute,  19 Uhr im Sportpark Dippoldiswalde.  Im Länderspiel Deutschland gegen die Tschechische Republik  wird 3x der Ernstfall geprobt. ( in Freiberg  den 22.03. und in Glashütte am 23.3. um 19.00 Uhr)

Beide Mannschaften fahren am  29.03.13 – 07.04.13 zu den Europameisterschaften nach  Serbien & Montenegro. Unsere Mannschaft hat in der Vorrunde die  Top Gegner  von Serbien, Russland, Türkei, Niederlande und Frankreich. Um dies zu realisieren, wird schon seit einigen Tagen in Dippoldiswalde am Feinschliff gearbeitet. Für eine Spielerin ist das natürlich ein Heimspiel, denn Steffi Kuhn( ehemals Dippoldiswalde) wird die deutsche Mannschaft als Mannschaftskapitän anführen. Ich freue mich aber auf das Spiel in Glashütte, denn ich darf dann beide Teams als Fotograf begleiten. Bericht wird folgen.

Tschechische Team bei der Vorbereitung( Foto: Gloess)

Das Deutsche Team beim trainieren.

SSV Lichtenstein gewinnt den 11. Striezelcup

Dezember 19, 2012 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Kernstadt Dippoldiswalde, Service, Sport, Veranstaltungen, Vereine berichten, Volleyball Kommentare deaktiviert

Die letzte große Veranstaltung des Sportparks  für dieses Jahr ist Geschichte. Vom 15.-16. Dezember 2012 fand das  größte Nachwuchsvolleyballturnier der weiblichen Jugend U 14 in Deutschland statt. Austragungsort war natürlich der Sportpark in Dippoldiswalde. 15Mannschaften aus Deutschland  und 1 aus Polen, wollten dieses Turnier gewinnen, aber nur eine  konnte den  Striezelcuppokal mit nachhause nehmen. Schirmherr der Veranstaltung ist Landrat M. Geissler. Alle Mannschaften auf einen Blick: SG Rotation Prenzlauer Berg Berlin ,  VZ Uckermark , 1.VC Parchim ,Schweriner SC , Marzahner VC , SSV Lichtenstein , MOSM Tychy , VC Luckenwalder Engel , Dresdner SC 1898 , TSV Rudow Berlin , SC Potsdam , VC Stralsund , SC Neubrandenburg , Volley Team Berlin , Volley Team Sachsen-Anhalt ,VC Bitterfeld-Wolfen . Schon beim  Lesen der Mannschaftsnamen kann man sehen wie groß das Interesse  ist und wie wichtig dieses Turnier überhaupt ist.   Es ist natürlich schön das Dippoldiswalde der Austragungsort ist und das ist nicht von alleine gekommen. Den größten Anteil haben die Sportparkmitarbeiter geleistet, denn mit ihren Kontakten kommen diese Sportveranstaltungen zustande. Sie haben  gezeigt, dass sie durchaus große Internationale Sportveranstaltungen durchführen können und genau das ist es auch, warum man hier solche Veranstaltungen gern in Dippoldiswalde durchführt. Großes „DANKE“ an das Team. Macht weiter so!

Bild: Uwe Glöß

Insgesamt wurden ca. 200 Sportlerinnen an diesem Wochenende betreut und diese wollten ihre besten Leistungen auf dem Spielfeld zum Jahresende noch einmal unter Beweis  stellen. Am Sonnabend 9:30 Uhr wurde der 11. Internationalen Striezel-Cup Turnier eröffnet. Danach ging es ab 10:00 Uhr bis 19:30 Uhr auf allen 4 Spielfeldern zur Sache. Am Sonntag von 9:00- ca.15:00 Uhr wurde der Sieger ermittelt. Alle Spielergebnisse können Sie unter. www. http://www.erlebnis-sportpark.de/1516122012-Internationaler-Striezelcup-im-Volleyball_143-1.htm?z=Aktuell einsehen. Gegen 15.30 Uhr war die Siegerehrung. Diesmal mit dabei waren Der Weihnachtsmann mit 2 kleinen Engellein und der Vizevorsitzende des Sächsischen Sportverbands im Volleyball Sachsen, Veikko Telzner. Gewonnen hat der SSV Lichtenstein vor der ebenfalls stark spielenden Mannschaft des  SC Potsdam. Dritter wurde VT Berlin. Die weiteren Platzierungen sind 4. VC Bitterfeld, 5.Dresdner SC, 6. Schweriner SC,7. VC Parchim, 8. MOSM Tychy, 9. VT Sachsen Anhalt, 10. VC Stralsund gefolgt von den restlichen übrig gebliebenen  Mannschaften.

Siegermannschaften von Lichtenstein, Potzdam und Berlin mit Weihnachtsmann und Engeln(Bild: Glöß)

Natürlich wäre so ein Turnier ohne den zahlreichen Helfern und Sponsoren nicht möglich. Deshalb geht der Dank an die Dr. Quend KG Dresden, an das Glückauf-Gymnasium Dippoldiswalde das schon lange ein Partner des Sportparks geworden ist,Widynski und Rotek GmbH für die leckere Verpflegung der zwei Tage, der Ostsächsischen Sparkasse Dresden und natürlich den fleißigen Helfern vor Ort. Einziges Manko ist das schon viel beschriebene Arrangement der Stadt Dippoldiswalde. Es  ist zu wenig oder gar nicht da. Es reicht einfach nicht als Bürgermeister der Stadt bei der Siegerehrung dabei zu sein. Nein hier muss die Stadt noch vielmehr machen. Tourismusförderung sieht anders aus. Potenzial ist im Sportpark reichlich vorhanden. Vielleicht wäre das ein Ziel der Stadt  Dippoldiswalde für 2013, denn auch da wird es wieder große  und wichtige Sportveranstaltungen geben.

Trainigslager der Volleyball Jugend Nationalmannschaft im Dippser Sportpark

November 01, 2012 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Jugend, Kernstadt Dippoldiswalde, Ortsteile, Pressemitteilung, Service, Sonstiges, Sport, Veranstaltungen, Vereine berichten, Volleyball Kommentare deaktiviert

Seit Sonntag , den 28.10. bis zum Freitag, den 02.11. 12 bereiteten sich die Sportlerinnen der Volleyball- Jugend- Nationalmannschaft im Sportpark Dippoldiswalde auf die Qualifikation zur Europameisterschaften vor.  Die Qualifikation findet vom 02. 01.13 bis zum 07.01.13 in Brno, in der Tschechische Republik statt. Die 28 Mädchen kommen aus Schwerin, Münster, Berlin, Hamburg, Offenburg, Villingen und natürlich vom VC Olympia Dresden.

Uwe Glöß

Ganz besonders freuen wir uns, dass mit der Spielerin Steffi Kuhn aus Dippoldiswalde bei der Vorbereitung mit dabei ist und sogar als Mannschaftskapitän der Mannschaft fungiert.

Wenn alles klappt, wird die Mannschaft die letzte Vorbereitung zu dieser Qualifikation vom 27.12.12 -  02.01.12 erneut im Sportpark Dippoldiswalde, ihr Training durchführen. Bei erfolgreicher Qualifikation in Brno ist die Teilnahme an der Endrunde vom 29.03.13 – 07.04.13 in Serbien gesichert.

Ein gutes Omen ist, dass vor 5 Jahren die gleiche Ausgangsposition mit der Vorbereitung in Dippoldiswalde auf die Europameisterschaften war und die Mannschaft aus Brno als Europameister zurück kam. Bei der Rückfahrt bedankten sich die Mädchen im extra eingelegten Zwischenhalt in Dippoldiswalde für die guten Trainingsmöglichkeiten im Sportpark und es wurde durch den OBM Kerndt und zahlreichen Fans mit den frisch gebackenen Europameistern gefeiert.

Uwe GlößText: Bernd Wehner, Eventkoordinator , Bilder:  Uwe Glöß