Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Volleyball’

Steffi Kuhn: Erste Erfahrung im Deutschlandtrikot

Februar 16, 2012 Von: Harald Weber Kategorie: Jugend, Personalien, Sport, Vereine berichten, Volleyball 1 Kommentar →

Interview mit Steffi Kuhn, das Gespräch führte Bernd Wehner

Im vergangen Monat war es so weit, 4 Spielerinnen des VC Olympia Dresden (Sophie Schubert, Josephine Dörr, Sarah Thiele und Steffi Kuhn) bestritten in Luxemburg beim 4-Nationen-Turnier ihre ersten 3 Länderspiele für die neue U17 Nationalmannschaft.

Steffi Kuhn (Foto: Lutz Hauptvogel)

Steffi Kuhn (Foto: Lutz Hauptvogel)

Steffi,  im Juli 2009 haben wir dich zu deinen Zielen beim VC Olympia Dresden in der Sektion Volleyball gefragt. Dein Ziel war Mitglied der Nationalmannschaft zu werden und bei Europa- und Weltmeisterschaften oder bei den Olympischen Spielen dabei zu sein. Wie hast du es geschafft, nach den vergangenen drei Jahren diesem Ziel ein Stück näher zu kommen?

Zum Anfang war es sehr schwer für mich Internat, Schule und Training unter einen Hut zu bringen. Aber durch die gute Kameradschaft und Hilfe meiner Mitspielerinnen, die ja auch dieses Problem hatten, bauten wir uns immer wieder gegenseitig auf. Natürlich spielte auch in dieser Zeit die Hilfe meiner Familie und das sehr gute Trainerteam eine große Rolle, die mich in allen Belangen unterstützt haben. Wichtig war für mich als Leistungssportler mit Siegen und Niederlagen umgehen zu können und die jeweiligen Schlussfolgerungen daraus ziehen zu können. (weiterlesen…)

Der Pokal ist weg!

Dezember 19, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Kernstadt Dippoldiswalde, Ortsteile, Service, Sonstiges, Sport, Veranstaltungen, Vereine berichten, Volleyball 1 Kommentar →

Die Gewinner des 10 Striezel Cup 2011, der VC Schechart Wien hat ihn sich erkämpft. Das erste Mal seit 10 Jahren geht der Pokal dieses  Jahr ins Ausland. Dabei war der Start schon mehr als schlecht.  Bei der Anreise hatte der Bus eine Panne und so konnten  sie erst gegen 1 .30Uhr nachts in Dipps sein.

16 Mannschaften aus 3 Ländern kämpften auf 4 Feldern an 2 Tagen, um den Pokal. Unsere Lokalmatadore  haben  auch hier mitgemischt.  Damit schnupperten die kleinen schon mal die Luft der Internationaler Wettkämpfe. Leider reichte es nur zum Platz 16. Dabei sein ist alles. Man kann Erfahrungen sammeln.

Dippser im Spiel!

Die Dippser Mannschaft, hintenlinks: Coe Neuber, Iqra Alvi, Nadin Damm, Trainerin Fr. Hülse
vorn links: Pauline Loose, Laura Hülse

Das letzte Highlight des erfolgreichen Jahr, ging die WTE gelassen an. Die Großveranstaltungserprobten hatten wieder alles im Griff.  160 Sportler und Trainer mussten wieder untergebracht werden und vor allem Verköstigt werden.  Hierbei hat das Glückauf Gymnasium Dippoldiswalde wieder mitgeholfen. Viele fleißige Helfer  von den Vereinen TUS Dippoldiswalde und dem FSV Dippoldiswalde haben mit Personal das Turnier abgesichert.

Alle 16. Mannschaften im Blick

Ohne Sponsoren geht so eine Großveranstaltung nun auch nicht und so bedankt sich das WTE  beim Hauptsponsor DR. Quendt, MargonOstsächsische Sparkasse Dresden, Garten und Baumarkt Krüger, Wohnungsgenossenschaft Dippoldiswalde und dem Landkreis Sächsische Schweiz – Osterzgebirge, für ihre Unterstützung.

Auch die Hauptorganisatoren Herrn Stögert, Herrn Wehner und Frau Beatrix Schulz vom Dresdner DSC , nochmals vielen Dank, für die gelungene Veranstaltung. Letztere wurde auch von Herrn Kaiser für die gute 5 jährige  Zusammenarbeit  bedacht.

Beatrix Schulze organisiert schon das 5. Jahr mit.

Die Hauptorganisatoren mit dem Bürgermeister

So und nun nochmals zur Platzierung.

Sieger: VC Schwechart Wien( Österreich)

2. Schweriner SC

3. Dresdner SC

4. MOSM Tychy (Polen)
5. SSV Lichtenstein
6.SV Lok Engelsdorf
….


16. Dippoldiswalde

Der genaue Spielplan und Ergebnisse findet ihr HIER!

Ich bin mir sicher dass wir das eine oder andere Gesicht  später in der Bundesliga wiedertreffen werden, denn diese Mädels haben jetzt schon die witzige und ausgekochte Spielweise für sich entdeckt. Mit 300 Zuschauern wieder eine gutbesuchte Veranstaltung.

OB Ralf Kerndt bei der Siegerehrung mit Spielerinnen des Dresdner SC

Mein persönliches Fazit: WTE macht hier sich hier einen guten Namen, nicht nur im Kreis sondern Bundesweit und wenn man sich den Terminkalender für nächstes Jahr ansieht, wird es genau so weiter gehen. Klasse.

Zur Stadt muss ich sagen: Auch sie beteiligt sich hier gern mit und das ist auch gut so. Ich möchte ihren  Beitrag nicht schälern. Aber  hier liegt noch richtig viel Potenzial versteckt. Der Tourismusverband und die Stadt könnten sich bei solchen Veranstaltungen( fehlte bei allen Veranstaltungen in diesem Jahr), zumindest mit einem Infostand beteiligen. Dippolde ( waren nur bei ausgewählten da!) könnten auch hier mal in den Pausen  sich zeigen lassen. Es sind nicht  nur Kinder hier sondern auch Eltern und Betreuer und denen könnte  man unsere Region näher bringen.

Alle 3. Gewinner zusammen!

10. Internationaler Striezel-Cup

Dezember 15, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Kernstadt Dippoldiswalde, Service, Sonstiges, Sport, Veranstaltungen, Vereine berichten, Volleyball Kommentare deaktiviert

Noch ein Sportlicher  Paukenschlag am Wochenende, im Sportpark Dippoldiswalde, zum Jahresende. Am Sonnabend um 9.30 Uhr wird durch den Schirmherr,  Landrat M. Geisler, das größte Nachwuchsvolleyballturnier der weiblichen Jugend U 14 in Deutschland eröffnet. Es werden auch Teams aus Österreich, Deutschland und Polen dabei sein. Dieses Highlight sollte man nicht verpassen! Hier geht’s zum Spielplan!

SA. ab 9.30 Uhr – 19.30 Uhr
SO. ab 9.00 Uhr – 15.30 Uhr

Sportergebnisse vom Wochenende 21.-23.10.2011

Oktober 23, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Fußball, Handball, Kernstadt Dippoldiswalde, Ortsteile, Seifersdorf/ Seifen, Service, Sonstiges, Sport, Tischtennis, Volleyball Kommentare deaktiviert

Tischtennis

Post Dippoldiswalde – TTC Elbe Dresden 3 9:7
Post Dippoldiswalde 3  - BSV 68 Sebnitz 2 7:7
Post Dippoldiswalde 6 – SSV Altenberg 2( Pokal )

Fussball

Männer TSV Seifersdorf – FV Blau Weiß Stahl Freital 1:3

Männer FSV 2. – SG Empor Possendorf 2. 4:1
Männer FSV 1. – SV Grün-Weiß Pirna 1:1

1. Männer, Marco Fritz (Foto: Rico Oschatz, FSV Dippoldiswalde)

Spielbericht zum Spiel: FSV Dippoldiswalde – SV Grün-Weiß Pirna   1:1 (0:1) Verfasser: Frank und Thomas Schönland

Die aufopferungsvoll kämpfenden FSV-Kicker schaffen es gegen zehn Pirnaer nicht, die Partie zu drehen und scheitern dabei letztendlich an ihrer Abschlussschwäche.

Zu Gast am 8. Spieltag der Kreisoberliga ist im Dippoldiswalder Sportpark die Mannschaft vom Pirnaer Sonnenstein. Die in der bisherigen Saison mit ihrer jeweiligen Tabellensituation unzufriedenen Vertretungen beginnen die Begegnung furios. Für den FSV ist es Tino Fleischer, der in der vierten Minute mit einem straffen Schuss die erste Tormöglichkeit verzeichnet. Die Gäste schlagen in der achten Minute zurück und nutzen ihre erste Chance direkt zur Führung. Die Einheimischen vertändeln im Vorwärtsgang den Ball, die routinierten Gäste nutzen die Gelegenheit zu einem schnellen Konter und Andreas Friebel, der sich über die rechte Dippser Abwehrseite stark durchsetzt, trifft zum 0:1.

Der FSV verliert trotz des frühen Gegentores nicht seine Ordnung und versucht seinerseits Akzente nach vorn zu setzen. Erneut ist es Tino Fleischer, der mit einem Fernschuss abschließt. Aber auch Pirna drückt in dieser Phase, will das zweite Tor. Allerdings scheitern die Gäste mit ihren Aktionen, weil sich die Dippoldiswalder Hintermannschaft keine Blöße mehr gibt und Stefan Friedrich im Kasten den gewohnt sicheren Rückhalt bietet.

Bis zur Pause erarbeitet sich der FSV weitere Tormöglichkeiten, die beste Chance hat dabei in der 44. Minute Max Menzer, aber er bleibt in dieser Szene ohne Erfolg. Die starke Phase des FSV kurz vor dem Halbzeitpfiff nährt jedoch die Hoffnung, dem Spiel im zweiten Abschnitt eine andere Richtung geben zu können.

Und die Hoffnungen sollten nicht unbegründet sein. Sofort nach Wiederanpfiff übernimmt der FSV das Zepter und kommt in der 51. Minute zum Ausgleich. Im Anschluss an einen Eckball wehrt Pirna den Ball zu kurz ab, Sebastian Jockisch zieht aus 17 Metern ab und die Kugel schlägt für Gäste-Keeper Daniel Schröder unerreichbar im SV-Tor ein.

Die Gastgeber bleiben nach dem Ausgleich spielbestimmend und erarbeiten sich mit klugem Mittelfeldspiel gute Tormöglichkeiten. So haben zunächst Max Cubeus, dann Max Menzer Chancen zur Führung, doch beide vergeben. Von den Gästen ist in dieser Phase gar nichts zu sehen.

Mit einem Doppelwechsel in der Offensivabteilung 12 Minuten vor Schluss unterstreicht der FSV seine Ambitionen auf die drei Punkte, während Grün-Weiß versucht, das Unentschieden über die Zeit zu bringen. Dabei reduzieren die Pirnaer sich fünf Minuten vor Schluss noch selbst. Felix Reuter bekommt für Ballwegschlagen seine zweite Gelbe Karte und muss den Platz vorzeitig verlassen. Das ist der Auftakt für die Dippser Schlussoffensive. Die FSV-Kicker nutzen die freigewordenen Räume und spielen stark nach vorne, einzig das Siegtor will nicht fallen. So scheitert bspw. der eingewechselte Karsten Lemke zweimal freistehend, wobei einmal nur noch der Innenpfosten für die Gäste rettet. Und auch aus zwei Eckbällen in den Schlussminuten kann der FSV kein Kapital schlagen.

Somit bleibt es beim 1:1. Ein Resultat, das wie schon in der Vorwoche für den FSV zu wenig ist. Allerdings sind aus diesem Spiel die kämpferisch bzw. in der zweiten Halbzeit auch spielerisch guten Ansätze hervorzuheben und für die nächsten Partien mitzunehmen.

Aufstellung: Stefan Friedrich – Sven König; Marco Niebylski; Holger Kirchhof; David Zimmermann – Marco Fritz; Tino Fleischer; Sebastian Jockisch; Max Cubeus (83. Sören Trübenbach) – David Rasch (79. Karsten Lemke); Max Menzer (79. Marco Fleischer)

Tore:
0:1      Andreas Friebel                   8.
1:1      Sebastian Jockisch            51.

Karten: Gelb: 2/4     Menzer; Lemke
Gelb-Rot: 0/1
Schiedsrichter: Sportfreund Christoph Herrich m. Ass.
Zuschauer: 70

 

Volleyball

TUS Dippoldiswalde – VFL Pirna Copitz07 3:0 (25:16, 25:12, 25:7)

TUS Dippoldiswalde – VV Zittau 09 3:0 (25:14, 27:25, 25:12)

Handball

Frauen BSG Motor Dippoldiswalde –Aufbau Pirna Copitz  19:11
Männer BSG Motor Dippoldiswalde – TSV Rotation Dresden 29:17

Fehlende Ergebnisse werden nachgereicht!

Sport am Wochenende den 21.-23.10.2011

Oktober 21, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Fußball, Handball, Kernstadt Dippoldiswalde, Seifersdorf/ Seifen, Sonstiges, Sport, Veranstaltungen, Vereine berichten, Volleyball Kommentare deaktiviert

Tischtennis

22.10. 11 14:00 Uhr Post Dippoldiswalde – TTC Elbe Dresden 3
22.10. 11 19:30 Uhr Post Dippoldiswalde 3  - BSV 68 Sebnitz 2
21.10. 11 19:30 Uhr Post Dippoldiswalde 6 – SSV Altenberg 2( Pokal )

Fussball

Sa. 22.10.11 13:00 Uhr Männer FSV 2. – SG Empor Possendorf 2.
Sa. 22.10.11 15:00 Uhr Männer FSV 1. – SV Grün-Weiß Pirna

Sa. 22.10.11 15:00 Uhr Männer TSV Seifersdorf – FV Blau Weiß Stahl Freital( Sportplatz Seifersdorf)

Volleyball

Sa. 22.10.11 14:00 Uhr TUS Dippoldiswalde – VFL Pirna Copitz07 – VV Zittau 09

Handball

So. 23.10.11 14:00 Uhr Frauen BSG Motor Dippoldiswalde –Aufbau Pirna Copitz
So.23.10.11 15:30 Uhr Männer BSG Motor Dippoldiswalde – TSV Rotation Dresden