Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Wintersport’

Tom Barth vom TuS Dippoldiswalde wird Sportler des Jahres

April 10, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Sport, Vereine berichten, Wintersport Kommentare deaktiviert

Am gestrigen Samstag wurden in der Wilsdruffer Saubachtalhalle die Sportler des Jahres 2010 geehrt. Der Kreissportbund Sächsische Schweiz – Osterzgebirge e. V. suchte in einer vierwöchige Umfrage unter 26 ausgewählten Kandidaten in drei Kategorien die jeweils populärsten Sportler.

Für den TuS Dippoldiswalde 1992 e.V. stand der erfolgreiche Biathlet Tom Barth auf dem Stimmzettel. In den vergangenen Wochen sammelten die Vereinsmitglieder eifrig Stimmen, damit Tom auch bei der Umfrage mit auf dem Treppchen stehen kann.

Für die Sportler, die in den Kategorien Frauen, Männer und Mannschaften ihre Favoriten suchten, wurden insgesamt 4719 Stimmzettel abgegeben.

Die mitgereisten Vorstands- und Vereinsmitglieder vom TuS Dippoldiswalde 1992 e.V. konnten wieder einmal jubeln. Tom Barth wurde Sportler des Jahres 2010

Bei den Frauen setzte sich Tina Bachmann und in der Kategorie Mannschaften die Tischtennis 1. Damenmannschaft der SG Motor Wilsdruff durch

Herzlichen Glückwunsch und Danke für die Information und die zur Verfügung gestellten Fotos an die Verantwortlichen des TuS  Dippoldiswalde

Special Olympics National Winter Games 2011: Teilnehmerrekord und begeisterndes Programm in Altenberg

Februar 16, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Nebenan, Sport, Veranstaltungen, Wintersport Kommentare deaktiviert

Bei den Special Olympics National Winter Games, den Nationalen Winterspielen für Menschen mit geistiger Behinderung vom 28.02. bis 04.03.2011 in Altenberg, werden mehr als 600 Athletinnen und Athleten in sieben Sportarten an den Start gehen.

Special Olympics National Winter Games 2011 Held Altenberg

„Das ist neuer Teilnehmerrekord für Winterspiele und wir freuen uns mit den Gastgebern der Stadt Altenberg, dass wir mit so vielen Sportlerinnen und Sportlern die National Games feiern können“, stellte der Präsident des Organisationskomitees, Prof. Dr. Hans-Jürgen Schulke, auf einer Pressekonferenz im Dezember 2010 fest.

Die meisten Teilnehmer haben sich für die sportlichen Wettbewerbe im Skilanglauf und Ski Alpin gemeldet, die ebenso in Altenberg ausgetragen werden wie die Wettbewerbe im Snowboard und in den Demonstrationssportarten Schneeschuhlauf und Ski-Cross. Eisschnelllauf und Eiskunstlauf finden im Geisinger Eisstadion statt; in der dortigen Sporthalle wird auch Floorball (Unihockey) gespielt. Unified-Angebote – Sportlerinnen und Sportler mit und ohne geistige Behinderung trainieren gemeinsam und bilden ein Team – gibt es in fünf Sportarten. (weiterlesen…)