Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Tourismus’

Neues aus dem Bahnwärterhäuschen Tharandt

Januar 11, 2013 Von: Heiko Frey Kategorie: Gesundheit, Kunst/Kultur, Tourismus, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Am kommenden Sonnabend gastiert Sarah Brendel mit einem Akustikkonzert in Tharandt. Mit ihrer Stimme und ihrer Art zur Gitarre zu singen, ist sie nahezu unverkennbar.

Sarah Brendel ist eine der wenigen deutschen Songschreiberinnen, die einen Plattenvertrag in den USA erhält. Mit ihrem Song „ Fire“ erreicht sie Platz 86 in den amerikanischen Billboard Airplaycharts. Einige Monate lebt sie in Nashville/ TN und gibt Konzerte in vielen Staaten Amerikas.
Sarah spielte hunderte von Konzerten neben Deutschland, Kanada und den USA auch auf den Faröer-Inseln, Skandinaven, der Slowakei und der Schweiz.

Mehr zu Sarah Brendel hier auf ihrer Homepage oder unten im Video.

Bevor das Bahnwärterhäuschen im Februar eine kleine Pause einlegt, gibt es am 24. Januar noch eine Winter Disko mit DJ BOND & CO. Und spätestens ab März sollte man auch wieder an den regulären Öffnungszeiten vorbeischauen. Das Angebot von Kaffee und Kuchen und kleinen Speisen ist außerordentlich lecker!

Der Lions Club lädt ein:

Januar 10, 2013 Von: Heiko Frey Kategorie: Historisches, Pressemitteilung, Tourismus, Umwelt, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Von Daniel Liliensiek, dem Präsidenten des Lions Clubs Dippoldiswalde erhielten wir die folgende Information:

Dem Lions Club Dippoldiswalde ist es gelungen, die Archäologin Frau Dr. Hemker, Referatsleiterin im Landesamt für Archäologie, für einen Vortrag über den Hochmittelalterbergbau in Dippoldiswalde zu gewinnen. Frau Dr. Hemker wird über die bisherigen Funde und ihre Bedeutung berichten, die in dem seit Jahrhunderten unberührt gebliebenen Silberbergwerk gemacht wurden und die internationales Aufsehen erregt haben.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger von Dippoldiswalde und darüber hinaus sind eingeladen, an dieser Vortragsveranstaltung über den Hochmittelalterbergbau in Dippoldiswalde teilzunehmen.

Ort: Rathaus der Stadt Dippoldiswalde
Termin: Montag, 14. Januar 2013, Beginn 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)

Öffnungszeiten Erlebnisbad

Dezember 19, 2012 Von: Heiko Frey Kategorie: Paulsdorf, Service, Tourismus Kommentare deaktiviert

Wirtschaft auf dem Lande – Vielfalt als Potential für Standortvorteile

Dezember 13, 2012 Von: Harald Weber Kategorie: Landkreis, Nebenan, Pressemitteilung, Tourismus, Umwelt, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Pressemitteilung zur gemeinsamen Regionalkonferenz der ILE – Gebiete „Silbernes Erzgebirge“ und „Sächsische Schweiz“ des Landschaf(f)t Zukunft e. V. 2012

Trotz des schneereichen Nikolaustages fanden sich am 06.12.2012 70 Teilnehmer im Vereinshaus in Kreischa zur gemeinsamen Regionalkonferenz des Landschaf(f)t Zukunft e.V. mit den ILE – Gebiete „Silbernes Erzgebirge“ und „Sächsische Schweiz“ ein.

Regionalkonferenz der ILE – Gebiete „Silbernes Erzgebirge“ und „Sächsische Schweiz“ des Landschaf(f)t Zukunft e. V. 2012

Die nunmehr zweite gemeinsame Veranstaltung der beiden Managements hatte neben der Berichterstattung beider Regionen diesmal das Thema „Wirtschaft auf dem Lande“ im Fokus. (weiterlesen…)

Das Grüne Dezember Blätt’l ist online

Dezember 04, 2012 Von: Heiko Frey Kategorie: Bürgerinitiativen, Freizeit und Erholung, Tourismus, Umwelt, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Wie uns Andreas Warschau informierte, findet man die Informationen zur Umwelt zwischen Windberg und Wieselstein ab sofort wieder auf der Homepage der Grünen Liga.
Diesmal u.a. mit folgenden Themen:

  • Das Wildobstprojekt der Grünen Liga Osterzgebirge
  • Kurzumtriebsplantagen und Naturschutz – neue Entwicklungen und Perspektiven
  • nächste Jahresversammlung der Grünen Liga Osterzgebirge am 23. Februar in Rechenberg-Bienenmühle
  • Wieviel moderne Medien verträgt die Grüne Liga Osterzgebirge?
  • Leserreaktion zum ÖPNV-Artikel des November-Blätt’ls

Als Redaktion der StattZeitung und als interaktives Medium würden wir gern mal wissen, wie Ihr zum Artikel “Moderne Medien bei der Grünen Liga” steht. Braucht man in der heutigen Zeit – ob Grüne Liga oder StattZeitung – z.B. einen QR-Code?