Dippolds Märchenweihnacht
von Angela Meisegeier
Der Dippser Weihnachtsmarkt findet dieses Jahr vom 7. bis 16.12.2012 auf dem Marktplatz statt. Neue und kreative Ideen engagierter Bürger sowie des HGV versprechen schon heute, dass unsere Stadt sich für zehn Tage in eine zauberhafte Märchenwelt verwandeln wird, in der es Groß und Klein an kaum etwas fehlen wird. Als besondere Überraschung wird eine Kunsteisbahn aufgebaut.
Schüler der Mittelschule sägen, hämmern und malen fleißig an der Dekoration der Buden und die Geschäfte verwandeln ihre Schaufenster in bekannte Märchen. Die Kindereinrichtungen und Chöre unsere Stadt proben Weihnachtslieder und –gedichte. Frau Holle und der Weihnachtsmann Karl machen sich auf den Weg, um rechtzeitig zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes in Dipps zu sein.
Märchenhaft
… ist das diesjährige Motto unseres Weihnachtsmarktes vom 7. bis 16.12. auf dem Dippser Marktplatz. Alle Kinder, Eltern und Großeltern sind aufgerufen, sich zu unserem traditionellen Lampionumzug durch die Innenstadt am Freitag, dem 07.12. um 17 Uhr märchenhaft zu verkleiden. Treffpunkt ist ab 16.45 Uhr vor der Brunnenstube. Die drei besten Kostümideen werden ausgezeichnet.
Wer von der Jury berücksichtigt werden möchte, sollte etwas eher kommen und kann sich kostenfrei fotografieren lassen. Während des Weihnachtsmarktes werden die Fotos ausgestellt und von einer Bürgerjury bewertet. Die Kostümprämierung findet am Samstag, dem 15.12. ab 17.15 Uhr statt. Wir freuen uns auf Eure vielen lustigen Ideen.
Von Blasmusik, Kino, Puppenspiel und Basteln bis zu Eistanz und Feuershow hält das Programm täglich musikalische, märchenhafte, zauberhafte oder besinnliche Unterhaltung bereit. Für Party-Stimmung ist gesorgt, wenn die Eisdisko unterm Tannenbaum beginnt.
Wer nach ausgiebiger weihnachtlicher Schlemmerei sich etwas bewegen möchte, kann täglich ab 14.00 Uhr einige Runden auf der Eisbahn drehen. Es bleibt abzuwarten, wer sich alles aufs Eis traut…