Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Veranstaltungen’

+++ Ausverkauft ++++ Ausverkauft +++

März 16, 2015 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Kernstadt Dippoldiswalde, Kunst/Kultur, Sonstiges, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Schneller als wir dachten. Das Comedy Live Konzert “Die Weltklasse Drei” am 27. März im Bahnhotel Dippoldiswalde ist  Ausverkauft.

Kultur – Gut -Genießen bedankt sich.

Wir wünschen allen Kartenbesitzern eine schöne Veranstaltung und diejenigen die  leider keine erhalten haben,können wir nur vertrösten.  Es wird noch mehr  Veranstaltungen geben.

Deutsch-Tschechische Beziehungen zwischen Altenberg und Dubí

März 14, 2015 Von: Heiko Frey Kategorie: Bundespolitik, Landkreis, Nebenan, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

10 Jahre nach dem EU-Beitritt Tschechiens stellt sich die Frage, wie lebt es sich an der deutsch-tschechischen Grenze? Was hat sich geändert? Welche Herausforderungen gibt es, und welche Visionen?

Am 18. März, 17.30 Uhr findet hierzu eine öffentliche Diskussion im städtischen Informationszentrum Dubí, Straße Tovarni 620/15A statt. Dazu sind alle Bewohner der Grenzregion herzlich eingeladen. Auf dem Podium sprechen Peter Pípal, Bürgermeister der Stadt Dubí, Reiner Fischer, Stadt Altenberg sowie stellvertretend für die Bevölkerung zwei aktive „Grenzgänger“ Nicole Börner und Martin Rak. Die Diskussion wird moderiert durch den Journalisten Steffen Neumann, für Übersetzung ist gesorgt.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes „Offene Grenze – 10 Jahre später“, einem gemeinsamen Projekt der Brücke/Most-Stiftung (Dresden) und Antikomplex (Prag) statt. Studierende aus Tschechien und Deutschland haben sich intensiv mit der Grenzregion beschäftigt. Dabei haben sie viel Positives aber auch Defizite festgestellt. Unter anderem, dass noch immer wenige persönliche Kontakte zwischen den Bewohnern diesseits und jenseits der Grenze bestehen. Was Zivilgesellschaft und Politik hier ändern können steht im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Wasserwacht lädt zum Anbaden

März 08, 2015 Von: Heiko Frey Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Malter, Paulsdorf, Pressemitteilung, Rettungsdienste, Seifersdorf/ Seifen, Tourismus, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Sehr geehrte Damen und Herren, Hallo liebe Anbader und Anbaderinnen,

am Sonntag, den 22.03.2015 ab 14 Uhr springen wir wieder in die kalten (oder vielleicht auch frühlingshaften) Fluten der Talsperre Malter. Zu diesem mittlerweile nun 12. Anbaden möchten wir Euch hiermit recht herzlich einladen. Den offiziellen Einladungsflyer sehen Sie hier.

Nähere Infomationen gebe ich gern pe Mail: schriftfuehrer(at)wasserwacht-paulsdorf.de oder telefonisch unter 0152/4232958

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme, um der kalten Jahrezeit gewohnt feucht fröhlich und erfolgreich, den Rücken zu kehren!

Mit sportlichen Grüßen
Maxi Thieme

Schriftführerin
DRK Kreisverband Freital
Ortsgruppe: Wasserwacht Paulsdorf

Norwegen & Schweden

März 07, 2015 Von: Heiko Frey Kategorie: Pressemitteilung, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

– Eine Jahreszeitenreise durch den hohen Norden- – eine Presseankündigung der Veranstalter

In ihrer Live-Multivisionsshow berichten Sandra Butscheike und Steffen Mender am Freitag, den 13.03.2015, ab 19:30 Uhr, im Kulturzentrum “Parksäle” in Dippoldiswalde über ihre zahlreichen Reisen durch Norwegen und Schweden.
Brillant fotografiert und mit Videosequenzen bereichert, präsentieren die Fotojournalisten eine der eindrucksvollsten Regionen dieser Erde in HDAV Qualität.

Seit Jahren sind Sandra Butscheike und Steffen Mender in den beiden Ländern unterwegs. Immer wieder zieht sie die unendliche Weite, die Stille und die Kraft der Elemente in ihren Bann. Reisen Sie mit vom Süden bis hinauf zum Nordkap und erleben Sie die Magie des hohen Nordens zu allen Jahreszeiten.

Begleiten Sie Sandra Butscheike und Steffen Mender entlang der Fjordregion und auf ausgedehnten Trekking- und Kanutouren durch die berühmtesten Nationalparks. Beobachten Sie Elch, Rentier, Moschusochse und Papageientaucher in freier Wildbahn.
Erkunden Sie mit Wohnmobil, Hundeschlitten und Schneeschuhen das tief verschneite Lappland und lassen Sie sich vom magischen Tanz der Polarlichter verzaubern.

Karten gibt es im Kulturzentrum “Parksäle”, Tel. 03504/ 612448 sowie an der Abendkasse. Weitere Informationen unter www.outdoorvisionen.de

Wer STÖRt in Oberpöbel?!

März 06, 2015 Von: Heiko Frey Kategorie: Oberpöbel, Pressemitteilung, Tourismus, Veranstaltungen 1 Kommentar →

Presseinformation der “Putzmühle”

Nicht nur Stefan Hermann (Bean&Beluga, Dresden) hat dieses wundervolle Tier für sich entdeckt.
Daniel Molitor (32, Küchenchef) setzt auf den imposanten, festfleischigen Fisch, den es ab April als Steak in der Putzmühle Oberpöbel zum Genießen gibt. Molitor setzt dabei auf Tiere erster Qualität die u.a. in Brandenburg gezüchtet werden. Der Stör bietet ein einmaliges Geschmackserlebnis. Er ist grätenfrei und besitzt ein festes Fleisch. Die Putzmühle zeichnet sich durch Ihre ehrliche Landhausküche, in wunderschönem Ambiente, aus.

Das Restaurant ist noch bis zum 15.03.2015 geöffnet und verabschiedet sich dann dankend für 14Tage in eine Betriebsruhe.

Das Gasthaus öffnet ab dem 01.April 2015 wieder mit neuer Oster-und Frühjahrskarte. Hier findet sich neben dem Stör, der Altenberger Kräuterbraten nach altem Rezept, saftige Steaks und knackige Salate. Molitor hat auch viele Gerichte für Vegetarier: „Bei uns kann jeder genießen!“, ergänzt er. „Ab dem Frühjahr bieten wir u.a. Fitnessspeisen an. Diese zeichnen sich durch einen hohen Anteil an Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen aus, die u.a. den Herz-Kreislauf unterstützen können.”

Gerald Gommlich der Besitzer (seit 1998): „Die Putzmühle ist ein Ort der Harmonie und Freude.“

„Gesund und Glücklich im Erzgebirge ist da meine Devise“ Ein Besuch der Putzmühle in Oberpöbel lohnt sich immer! Hier ist Mensch & Tier willkommen. Ein Platz zur Entschleunigung und zum Verweilen mit großem Spielplatz und Biergarten.

Gaststätte Putzmühle
Inh. Gerald Gommlich
Oberpöbel 8
01744 Dippoldiswalde, OT Schmiedeberg

Telefon: 035052 20720
www.putzmuehle.de

Nach Information der Dippser StattZeitung plant Daniel Molitor -zuletzt Koch in der Jugendhilfe Glashütte (Haus Gottessegen)- eine (Kinder-)Kochschule in Oberpöbel.