Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Veranstaltungen’

Einladung veröffentlicht

Oktober 18, 2010 Von: Harald Weber Kategorie: Service, Umwelt, Veranstaltungen, Wasserversorgung Kommentare deaktiviert

vor einiger Zeit berichteten wir hier über die neue Homepage des Abwasserzweckverbandes «Einzugsgebiet der Talsperre Malter».  Und diese Seite wird auch aktualisiert, und man findet die aktuelle Einladung für die nächsten öffentlichen Sitzung der Verbandsversammlung:

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
hiermit laden wir zur nächsten öffentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des
Abwasserzweckverbandes „Einzugsgebiet der Talsperre Malter“ für
Montag, den 25. Oktober 2010, 18.30 Uhr

in das Rathaus Dippoldiswalde – Ratssaal

recht herzlich ein.
Tagesordnung:
  1. Bürgerfragestunde
  2. Bestätigung der Niederschrift der öffentlichen Verbandsversammlung vom 26.08.2010 und der damit verbundenen Protokollkontrolle
  3. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung am 26.08.2010 gefassten Beschlüsse
  4. Beratung und Beschlussfassung zur Vergabe von Ingenieurleistungen zur Variantenuntersuchung Brauchwasserversorgung Kläranlage Seifersdorf
  5. Beratung und Beschlussfassung zum Ingenieurvertrag zur Indirekteinleitererfassung im Verbandsgebiet
  6. Beratung und Beschlussfassung zum Stromeinkauf 2013 und 2014
  7. Beratung und Beschlussfassung zur Feststellung des Straßenentwässerungsanteils für den Ersatzneubau zweier Haltungen des RW-Kanals 227 Goethestraße in Dippoldiswalde
  8. Informationen und Verschiedenes
Nichtöffentlicher Teil
Mit freundlichen Grüßen
Kerndt
Verbandsvorsitzender

Windräder am Mückentürmchen

Oktober 16, 2010 Von: Harald Weber Kategorie: Bürgerinitiativen, Tourismus, Umwelt, Veranstaltungen, Vereine berichten 4 Kommentare →

Aufruf  Windräder

In dieser Woche wurden zwei Windräder im Kern eines Europäischen Vogelschutzgebietes (höchste Schutzstufe) auf tschechischer Seite des Osterzgebirgskammes errichtet und es sollen noch mehr werden!

Es wurden ohne Anhörung der benachbarten deutschen Gemeinden Tatsachen geschaffen, um einer höchst fragwürdigen Genehmigungsfähigkeit zu entgehen.

Die Anlage ist eine erhebliche Beeinträchtigung der Lebensqualität für Natur und Mensch!
Die positiven Entwicklungen der letzten Jahre auf beiden Seiten der Staatsgrenze werden hier mit Füßen getreten! Alle interessierten und mündigen Bürger beiderseits der Grenze sind aufgerufen, sich selbst ein Bild zu machen vom Sinn/Unsinn der Baumaßnahme.

Wir treffen uns: Sonntag, 17.10.2010 10,30 Uhr am Grenzübergang in Fürstenau zu Fuß oder per Rad.

Eine Aktion des Erzgebirgszweigvereins Geising und des Vermietervereins Geising

Um Grundstückssachen gehts

Oktober 15, 2010 Von: Harald Weber Kategorie: Der Stadtrat (berichtet), Sonstiges, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

… in der nächsten Sitzung des Haupt- und Verwaltungsausschuss am kommenden Mittwoch. Da werden Grundstücke von der Stadt gekauft oder verkauft, ein Flurstück soll zerlegt und zwei mit Dienstbarkeiten (Wegerechten) versehen werden:

Sehr geehrte Bürger,

hiermit lade ich Sie zur öffentlichen Sitzung des Haupt- und Verwaltungsausschusses für Mittwoch, den 20. Oktober 2010, 18.00 Uhr in das Rathaus, Ratssaal recht herzlich ein.

Begrüßung
Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung sowie der Beschlussfähigkeit
Tagesordnung:

  1. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
  2. Beschluss zum Kauf des Straßenflurstückes 117/19 der Gemarkung Ulberndorf
    Vorlage-Nr. 17/2010 | Anlage zu Vorlage-Nr. 17/2010
  3. Beschluss zum Kauf des Straßenflurstückes 117/20 der Gemarkung Ulberndorf
    Vorlage-Nr. 18/2010
    Vorlage-Nr. 18/2010 | Anlage zu Vorlage-Nr. 18/2010
  4. Beschluss zum Kauf des Straßenflurstückes 103/28 der Gemarkung Ulberndorf
    Vorlage-Nr. 19/2010
    Vorlage-Nr. 19/2010 | Anlage zu Vorlage-Nr. 19/2010
  5. Beschluss zur Bestellung von Dienstbarkeiten an den Flurstücken 126/1 und 644/3 der Gemarkung Reinholdshain
    Vorlage-Nr. 20/2010
    Vorlage-Nr. 20/2010 | Anlage zu Vorlage-Nr. 20/2010
  6. Beschluss zum Kauf einer Teilfläche des Flurstückes 458/3 der Gemarkung Dippoldiswalde
    Vorlage-Nr. 21/2010
    Vorlage-Nr. 21/2010 | Anlage zu Vorlage-Nr. 21/2010
  7. Beschluss zum Kauf einer Teilfläche des Flurstückes 457/1 und des Flurstückes 434/5 der Gemarkung Dippoldiswalde
    Vorlage-Nr. 22/2010
    Vorlage-Nr. 22/2010 | Anlage zu Vorlage-Nr. 22/2010
  8. Beschluss zum Verkauf des Flurstückes 31/63 der Gemarkung Malter
    Vorlage-Nr. 23/2010
    Vorlage-Nr. 23/2010 | Anlage zu Vorlage-Nr. 23/2010
  9. Beschluss zum Verkauf der Flurstücke 1448/15 und 1448/44 der Gemarkung Reichstädt
    Vorlage-Nr. 24/2010
    Vorlage-Nr. 24/2010 | Anlage zu Vorlage-Nr. 24/2010
  10. Beschluss zum Verkauf des Flurstückes 1483/1 der Gemarkung Reichstädt
    Vorlage-Nr. 25/2010
    Vorlage-Nr. 25/2010 | Anlage zu Vorlage-Nr. 25/2010
  11. Beschluss zum Verkauf des Flurstückes 197/22 der Gemarkung Paulsdorf
    Vorlage-Nr. 26/2010
    Vorlage-Nr. 26/2010 | Anlage zu Vorlage-Nr. 26/2010
  12. Beschluss zur Zerlegung des Flurstückes 767/16 der Gemarkung Seifersdorf
    Vorlage-Nr. 27/2010
    Vorlage-Nr. 27/2010 | Anlage zu Vorlage-Nr. 27/2010
  13. Bestätigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Verwaltungsausschusses am 19.05.2010 (öffentlicher Teil)

Mit freundlichen Grüßen

Kerndt
Oberbürgermeister

Mitgliederversammlung der Diakonie am 21.10.

Oktober 14, 2010 Von: Harald Weber Kategorie: Sonstiges, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Die diesjährige Mitgliederversammlung der Diakonie Dippoldiswalde, Diakonisches Werk im Kirchenbezirk findet am

  • Donnerstag, den 21.10.2010; 19.00 Uhr im Altenpflegeheim „Johann Hinrich Wichern“, Alte Dresdner Straße 9, Dippoldiswalde

statt. Die Mitgliederversammlung ist öffentlich und soll unseren Mitgliedern und denen, die sich für unsere Arbeit interessieren, Gelegeheit geben, sich über unsere Arbeit zu informieren.

Außerdem wird das Hospizprojekt von Herrn Kürten und Frau Crämer-Nann vorgestellt.

i.A. Romy Gründel

Spitzenvolleyball vom Feinsten

Oktober 12, 2010 Von: Harald Weber Kategorie: Jugend, Sport, Tourismus, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Zum 5. Mal wurde im Sportpark Dippoldiswalde das Internationale Dippold-Turnier ausgetragen. Drei Tage gab es im Sportpark Spitzenvolleyball vom Feinsten. Die fünf besten  Klubmannschaften aus Deutschland: Stuttgart, Wiesbaden, Schwerin, U 20 Nationalmannschaft und der DSC 1898 sowie die polnische Spitzenmannschaft Gwardia Wroclaw kämpften um den begehrten Dippold-Pokal sowie um eine gute Platzierung im Liga-Pokal. Der Liga-Pokal wurde in diesem Jahr erstmalig ausgetragen, damit bis zum Beginn der Bundesliga Mitte November die Bundesligamannschaften Vorbereitungsspiele durchführen können. Dabei qualifizieren sich die jeweils beiden Ersten für die Liga-Pokalendrunde.

DSC

Überraschend setzte sich während des Turniers der Dresdener SC im Halbfinale gegen den SC Schwerin mit einem 3:2 Sieg durch. Mit 0:2 lagen die Dresdner Mädchen zurück und setzten sich ab den 3. Satz mit einer starken Mannschaftsleistung durch. Damit war der langjährige Favorit SC Schwerin (dreimaliger Pokalpokalgewinner) nicht mehr im Endspiel. Um die Plätze 5 und 6 setzte sich der 1. VC Wiesbaden über das junge Nationalteam hinweg. Den 3. Platz erreichte die polnische Mannschaft  Gwardia Wroclaw mit 3:0 gegen den SC Schwerin. Im Finalspiel wurden die Spielerinnen aus Stuttgart von den Dresdnern mit 3:0 abgeschmettert. In nur 64 Minuten zeigten sie eine Superleistung, die von den zahlreichen Zuschauern immer wieder mit Beifall bedacht wurden. Damit bleibt der Dippold-Pokal erstmalig in Sachsen.

Stuttgart

Nach jeden Platzierungsspiel wurden die Mannschaften durch den Oberbürgermeister, Ralf Kerndt, den Geschäftsführer des Autohaus Siebeneicher, Herrn Henry Siebeneicher, den Geschäftsführer der „Sächsischen Zeitung“, Redaktion- und Verlagsgesellschaft Freital/Pirna mbH, Herrn Jörg Seidel, den Regionaldirektor der Ostsächsischen Sparkasse, Herrn Joachim Krieg und dem Geschäftsführer der Weißeritztal-Erlebnis GmbH, Herrn Klaus Kaiser beglückwünscht und mit einem Erinnerungsgeschenk bedacht. Dem Team des Sportpark sowie der Sportbar ist es erneut gelungen ein absolutes Highlight in einer perfekten Organisation für die Große Kreisstadt Dippoldiswalde durchzuführen. Alle Mannschaften freuen sich auf das 6. Dippold-Turnier im Oktober 2011.

Die Mannschaften von Schwerin und Wiesbaden weilen noch bis Freitag zum Trainingslager im Sportpark Dippoldiswalde.

Hans-Dieter Müller