Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Veranstaltungen’

Informationsveranstaltung zur Kindererziehung

August 27, 2010 Von: Ulf Geißer Kategorie: Allgemein, Jugend, Landkreis, Nebenan, Schulen, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Als dreifacher Familienvater mit Kindern im besten Erziehungsalter von fünf, sieben und zehn Jahren habe ich aufgrund einer „SZ“-Ankündung an einer für alle Interessierte offenen Informationsveranstaltung am gestrigen Donnerstagabend über das außerordentlich wichtige Thema „Kinder-Erziehung“ an der Mittelschule Schmiedeberg teilgenommen.

Die Resonanz war enorm und schätzungsweise 80 Eltern von Schmiedebergern Mittelschülern, Lehrern sowie auch einige auswärtige Mütter und Väter sind der Einladung der Schulleiterin Frau Zenker gefolgt und konnten einen über einstündigen hochinteressanten und vor allem weiter nachdenkenswertem Vortrag des pädagogischen Psychologen und ehemaligen Schulleiters Dr.Ralf Hickethier aus Leipzig (http://www.ralfhickethier.de) mitverfolgen.

Herr Hickethier ist selbst Vater von drei mittlerweile erwachsenen Söhnen und konnte auch deshalb aus eigener Erfahrung sehr anschaulich, oft mit einem Funken Selbstkritik zur eigenen Erziehung gespickt, diese wichtige alle Eltern betreffende Problematik überaus spannend und zum eigenen Weiterdenken anregend an alle Zuhörer vermitteln.

Dr. Ralf Hickethier sprach zu Fragen der Erziehung und fand dabei bei Eltern und Lehrern großes Interesse.

Engagierte Mütter und Väter stellen sich immer wieder die gleichen Fragen: Machen wir alles richtig? Was ist gut für mein Kind? Welche Werte vertreten wir? Warum läuft es nicht so, wie wir es gerne hätten? Was können wir tun, damit unser Kind glücklich und gesund aufwächst? Ralf Hickethier möchte die Eltern ermutigen, selbst- und “standesbewusst” zu ihrer sozialen Position in der Familie zu stehen: sie sind die ersten und wichtigsten Erzieher ihrer Kinder!

Er hob auch die Rollen und das notwendige vertrauensvolle Zusammenspiel der Eltern mit den beteiligten Lehrern hervor und ging auf die zumindest gefühlte immer mehr um sich greifende „Krankheit“ der ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) bei Kindern ein. Herr Hickethier konnte anschaulich darstellen dass eigentlich nur bei einem geringeren Anteil als von vielen Betroffenen gedacht eine medikamentöse Behandlung notwendig ist. Viel nachhaltiger wäre es doch aus seiner Sicht die umfassenden therapeutischen Möglichkeiten ohne Pillen besser zu nutzen!

Im Anschluss seines wissenswerten und kurzweiligen Monologes über die verschiedenen Möglichkeiten von altersgerechten Erziehungsansätzen für engagierte Eltern (oder die es noch werden wollen), verbunden mit vielen praktischen Beispielen, sogar auch aus seinem persönlichen Umfeld, lud er alle Anwesenden zu einem Dialog mit ihm ein um auch konkret an diesem Abend vorhandene Probleme, Ängste und Defizite in Erfahrung zu bringen und in der Diskussion Lösungsansätze aufzuzeigen bzw. zum Nachdenken anzuregen.

Ich hätte nicht gedacht dass nach anfänglicher Zurückhaltung doch eine ganze Menge Eltern sich zu Wort meldeten und sehr offen von ihrem familiären Umfeld hinsichtlich Erziehungsfragen berichteten. Diese Offenheit anderen Eltern gegenüber beeindruckte mich sehr!

Mein Fazit nach diesem Abend ist durchweg positiv und ich habe auf Nachfrage beim Referenten die Zustimmung erhalten dass er bereit ist auch für den Dippser Bereich demnächst zur Verfügung zu stehen. Man sollte seitens der ortsansässigen Schulen diese Möglichkeit unbedingt nutzen und gemeinsam mit anderen Eltern und den Lehrern Herrn Dr.Hickethier für eine ähnliche Veranstaltung gewinnen.

 Ulf Geißer aus Reichstädt

“ERZIEHEN IST EINFACH, EIGENTLICH. Es müssen wenige Regeln nur so lange durchgesetzt werden, freundlich und bestimmt, bis sie zu einer alltäglichen Gewohnheit geworden sind. Das ist möglich, ohne weiteres, wenn sich Erziehende darüber nur einig sind und wenn sie es dürfen und wirklich wollen.”

 (Zitat Dr. Ralf Hickethier)

Benefizkonzert für Hochwasseropfer in Sachsen

August 22, 2010 Von: Harald Weber Kategorie: Bürgerinitiativen, Kirchgemeinde, Landespolitik, Landkreis, Nebenan, Sonstiges, Umwelt, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Wieland Büttner: “Da die sächsische Landesregierung nur zögerlich und für die betroffenen Menschen sowie Firmen Hilfen, in vielen Fällen zu nicht akzeptablen Bedingungen offerierte, wollen wir helfen. Freital wurde im August 2002 hart getroffen und uns wurde großzügig geholfen. Nun haben wir die Pflicht, den anderen zu helfen!”

Am 27.08.2010 findet um 19:30 Uhr in der St.Jakobus Kirche in Freital-Pesterwitz ein Benefizkonzert statt.

Für dieses Konzert konnte die Vocalgruppe ” Zwischentöne” des Dresdner “Friedrich Wolf Chores e.V. gewonnen werden. Im Programm stehen Lieder von Klassik über Gospel bis zu Adaptionen von Beatlesklassikern. Darüber hinaus werden noch andere Künstler auftreten.

Der Eintritt ist frei. Die Veranstalter bitten um Spenden. Die eingenommenen Gelder werden eins zu eins über ein Spendenkonto der Diakonie an Betroffene ausgezahlt.

Für die Organisation dieses Konzertes zeichnen die Kirchgemeinde Pesterwitz und der Freitaler Stadtrat Wieland Büttner verantwortlich.

20 Jahre Küchen-Lorenz

August 20, 2010 Von: Harald Weber Kategorie: Gewerbe, Historisches, Personalien, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Am Sonnabend, dem 28. August 2010, von 10 bis 18 Uhr ist Jubiläumsparty bei Küchen-Lorenz im Dippser Gewerbegebiet (Gewerbering 7).

Folgende Einladung wird ausgesprochen:

Werte Kundschaft,
wir möchten unser 20-jähriges Firmenjubiläum zum Anlass nehmen, um uns bei Ihnen ganz persönlich zu bedanken. Schließlich sind vor allem Sie es, die durch Ihr entgegen gebrachtes  Vertrauen in unsere Leistung, dieses Jubiläum erst möglich machten.
Wir erlauben uns daher, Sie und Ihre Familie ganz herzlich zu der am Sonnabend, dem 28. August 2010 stattfindenden Jubiläumsparty einzuladen.
Es würde uns sehr freuen, Sie an diesem Tag, in der Zeit von 10-18 Uhr begrüßen zu können…

  • Comedy-Live Kochshow und Kinder-Back-Studio Bella Italia mit Tommy Al Dente
  • Tombola
  • Kinderhüpfburg
  • Glücksrad
  • Kochen mit Induktionskochfeld und Dampfgarer
  • 20 % Rabatt auf Küchenmöbel bei Bestellung einer Küche im Monat September 2010

Qualität und Service ist ihr Markenzeichen

Am 1. Juli 1990 gründete Herr Eberhard Lorenz das „Küchenstudio Lorenz“ auf seinem Grundstück in der Siedlung 12a in Dippoldiswalde.

Nachdem in der ersten Zeit neue Arbeitsplatten montiert und Spülbecken ausgetauscht wurden, begann Herr Lorenz schon bald komplette neue Küchen zu planen und zu montieren. Er richtete eine Ausstellung mit Musterküchen und Badmöbeln ein und schon bald wurde das Küchenstudio in der Siedlung 12 a von den Kunden sehr gut angenommen. Herr Lorenz arbeitete erfolgreich und konnte den Umsatz von Jahr zu Jahr steigern.

Seit Januar 1998 arbeitet das Küchenstudio Lorenz als „Küchen Lorenz GmbH“ unter der Geschäftsführung von Matthias Zimmermann. In den folgenden Jahren wurde die Ausstellung zu klein, um die breite Palette der neuen Küchen und Badmöbel zu präsentieren.

Die „Küchen Lorenz GmbH“ zog im Mai 2001 in die jetzigen Verkaufsräume im Gewerbegebiet Dippoldiswalde – Reinholdshain. Im Gewerbering 7 ( neben ALDI ) werden seitdem Küchen- und Badmöbel, Essplätze, Eckbänke – passend zu den Küchen und auch Infrarotwärmekabinen und Saunaanlagen angeboten. Auch für den Umzug einer Küche, dem Kauf von Ergänzungsteilen oder den Austausch von Geräten steht das Team der „Küchen Lorenz GmbH“ kompetent zur Verfügung. Der Einbau der Küchen erfolgt millimetergenau durch geschulte Tischler. Von der Planung, der Montage, der Übergabe der Küche mit Einweisung der neuen Geräte bis hin zur Nachbetreuung werden Sie vom Geschäftsführer und den Monteuren umfassend betreut.

Das Küchenstudio Lorenz bzw. die Küchen Lorenz GmbH konnte sich durch ein solides Preis-Leistungsangebot und viele Weiterempfehlungen durch zufriedene Kunden 20 Jahre am Markt etablieren.

Schauen Sie bei der Küchen Lorenz GmbH vorbei und erkundigen sich über die neuen Trends. Das Team berät Sie gern.

Kristall.planet präsentiert: Die Nachtapotheke

August 18, 2010 Von: Heiko Frey Kategorie: Jugend, Kultur, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Eigentlich als Open-Air-Party für Freital konzipiert, musste das Event nun kurzfristig aus brandschutztechnischen Gründen verlegt werden. Als neue location wurde das BS Reinhain gefunden. Hier geben sich am 28. August 2010, Start 22 Uhr die DJs shyn, Disco Hummel und Jake Dile die Ehre. Vor allem Letzterer wird dabei die Feierwütigen mit „pumpigem Electro-House“ antreiben und die Leute zum ausrasten bringen.

Zur Erfrischung werden die erschöpften Gäste durch die heißen Sanitäterinnen der Nachtapotheke mit der „Wodka-Spritze“ versorgt. Dazu wird an der Bar die spritzige Wodka-Bowle (für nur 3,-€) ausgeschenkt.

Glashütter Straße 1, 01744 Dippoldiswalde-Reinholdshain
Eintritt: Ladys 4 Euro, Gents 6 Euro

Das Feuerwerk wird nachgeholt

August 18, 2010 Von: Harald Weber Kategorie: Freizeit und Erholung, Kunst/Kultur, Service, Tourismus, Veranstaltungen 1 Kommentar →

Bei einem Gespräch informierte Klaus Kaiser, Geschäftsführer der Weißeritztal-Erlebnis GmbH, über das Sommerfest mit Höhenfeuerwerk.

“Malter in Flammen” wurde von einer unübersehbaren Zahl von Gästen besucht und die Tages- und auch Abendveranstaltungen waren ein großer Erfolg, obwohl der Besucherzustrom, der alle Erwartungen übertroffen hat, die Gastronomie teilweise an ihre Grenzen brachte. Umso bedauerlicher war es, dass gegen 23.00 Uhr der Höhepunkt, das Feuerwerk, aus technischen Gründen abgesagt werden musste. Dafür entschuldigt sich Klaus Kaiser nochmals bei allen Gästen, und man merkt ihm noch heute sein Bedauern an. Zu dieser Absage kam es durch eine Verkettung verschiedener Umstände. Einen Schuldigen will und kann der Veranstalter nicht benennen, hat jedoch mit allen Beteiligten eine umfassende Auswertung vorgenommen, die Fehler analysiert und entsprechende Lehren gezogen.

Feuerwerk mit Plan B (Karikatur: Mirko Mitschke © CC by-nc-nd)

Und wie am Abend des 17. Juli versprochen, wird das Feuerwerk über der Malter am Sonnabend, dem 28. August um 22.30 Uhr in vollen Umfang nachgeholt. Dieses findet im Rahmen des Sommerfestes im Strandbad Paulsdorf statt. Für gute Stimmung wird ab 19 Uhr die CB-Disko Grumbach sorgen.
Auch für einen übergroßen Besucherstrom ist diesmal vorgesorgt. Im Strandbad Paulsdorf werden die Mitarbeiter der WTE bei der gastronomischen Versorgung zusätzlich durch den Obertorgrill und die Firma Held mit Bierwagen und die Fleischerei Geißler mit Grillständen unterstützt.
Aber auch im Strandbad Seifersdorf, durch “Schindlers Restaurant Strandperle”, im Strandbad Malter durch das Restaurant “Zum Ankerplatz”
und in der EIS OASE am Seeblick Paulsdorf (welcher um 19 Uhr für eine Besichtigung offen steht) werden die Gäste gastronomisch betreut.
Selbstverständlich ist der Eintritt wiederum frei und diesmal werden auch die Parkplätze kostenlos zur Verfügung stehen und mit Einweisern erneut abgesichert.
Nur den Shuttle-Verkehr über die Talsperre wird es nicht geben. Nun bleibt nur auf schönes Wetter und zahlreiche Besucher zu hoffen, die das Erlebnis eines Höhenfeuerwerkes auf der Talsperre Malter erleben werden.