Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Veranstaltungen’

Solange du die Füße unter unseren Tisch steckst …

August 16, 2010 Von: Harald Weber Kategorie: Jugend, Schulen, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Am Donnerstag, den 23. September 2010 um 19.00 Uhr

findet für alle Interessierten in der kleinen Aula des „Glückauf“-Gymnasiums am Standort Dippoldiswalde die 8. Veranstaltung der ELTERNACKER(n)DEMIE zum Thema:

Pubertät
„Solange du die Füße unter unseren Tisch steckst …“

statt.

Der Übergang zwischen Kindheit und Erwachsenenalter ist ein massiver Einschnitt im Leben eines Jugendlichen und seines Umfeldes.
Die Jugendlichen werden mit körperlichen Veränderungen und völlig neuen Gefühlen konfrontiert. Eltern fragen sich, was im Kopf ihres Kindes vorgeht und ob denn alle bisherige Erziehung vergebens war.

Welche Ausprägungen hat Pubertät? Was geht in den Jugendlichen vor und wie können Eltern und Lehrer die Heranwachsenden auf der Suche nach dem neuen Ich unterstützen? Ist Unterstützung gewollt? Wie kann man Problemen begegnen, wo ist ein Eingreifen dringend erforderlich und was sagt das Jugendschutzgesetz? Wo und wann muss man einfach loslassen?

Diese und weitere Fragen wollen wir mit Experten klären.

Für Informationen und unsere Fragen stehen uns am Abend folgende Referenten Rede und Antwort:

  • Jacqueline Kral, Diplompsychologin
    Erziehungsberatung Diakonisches Werk
  • Prof. Dr. med. Veit Rößler (angefragt)
    Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie der Uniklinik Dresden
  • Kathrin Legler
    Klassenlehrerin einer 10. Klasse am „Glückauf“-Gymnasium Standort Altenberg
  • Volker Hegewald
    Klassenlehrer einer 10. Klasse am „Glückauf“-Gymnasium Standort Dippoldiswalde

Der Eintritt beträgt EUR 1,–.

Cartoon: © Uwe Langnickel, mit freundlicher Genehmigung

Livemusik am Donnerstag

August 16, 2010 Von: Harald Weber Kategorie: Freizeit und Erholung, Kunst/Kultur, Personalien, Service, Veranstaltungen 1 Kommentar →

Neue Veranstaltungsreihe im kleinen Saal

Die neue Spielzeit im Kulturzentrum Parksäle steht bevor. Die Mitarbeiter haben die Sommerpause genutzt, um verschiedene Arbeiten im Außengelände und im Haus zu erledigen.
Der kleine Saal erhielt endlich einen frischen Anstrich. Mit seinen 50 Plätzen wird er gern von Vereinen, Familien und Firmen für verschiedene Veranstaltungen genutzt.
Im September startet auch die neue Veranstaltungsreihe „Livemusik am Donnerstag“ im kleinen Saal, bei der im Abstand von zwei Monaten regelmäßig Konzerte stattfinden sollen.
Ziel ist es, das Programm-Angebot des Kulturzentrums zu bereichern und neue Akzente zu setzen. Der kleine Saal ist durch seine Größe wunderbar geeignet, um kleine, aber ansprechende Veranstaltungen durchzuführen.

Inhaltlich gibt es keine Einschränkungen, wobei die musikalische Qualität besonders im Vordergrund steht, um den Gästen einen vollkommenen (Hör)Genuss zu vermitteln.
Es werden ausgewählte Künstler auftreten, die bisher nur einem kleinen Publikum bekannt sind und den großen Saal nicht füllen würden. Dadurch entsteht eine besondere Atmosphäre zwischen Musikern und Zuhörern.

Für den Inhalt der neuen Konzertreihe ist Thomas Pätzold, Inhaber und Betreiber des Tonstudios und Veranstaltungsservice “Robotronic Musikproduktion” in Reichstädt in Kooperation mit den Parksälen verantwortlich. Durch die technische Betreuung verschiedener Veranstaltungen des Kulturzentrums entstand eine enge Zusammenarbeit und neue Ideen.

Zum Auftakt am 16.09.2010 um 20.00 Uhr spielen “Cliff Häußler & Mario Bening”, ein Duo aus Chemnitz, das am Abend noch durch Gäste verstärkt wird. Der Session- Charakter ist geboten und erwünscht. Die Fortsetzung folgt am 25.11. mit “DCD”.

Babett Pätzold aus Reichstädt wird einigen im Kreis sicher bereits bekannt sein. Unterstützt wird sie von Rico Fritzsche an der Gitarre und Ronny Günzel am Schlagzeug. Rocksongs im akustischen Gewand erwarten die Zuhörer. Als dritte im Bunde wird Miriam Spranger am 27.01.2011 den Abend gestalten. Die Singer/Songwriterin begleitet sich selbst auf der Gitarre und wird die Songs ihrer aktuellen CD “Zwischen den Zeilen” vorstellen.

Eine Besonderheit dieser Reihe wird der Eintritt sein, denn die Besucher dürfen selbst bestimmen, wie viel sie für das Konzert ausgeben möchten. Ein Euro muss jedoch mindestens bezahlt werden. Diese Regelung hat sich bereits in anderen kulturellen Einrichtungen bewährt und soll deshalb auch in Dipps ausprobiert werden. Wir freuen uns auf viele interessierte und neugierige Besucher.

Ansonsten stehen mit Thomas Stelzer, Tom Pauls und Katrin Weber, Pittplatsch und den Bierhähnen wieder beliebte und bekannte Künstler auf unserer Bühne und garantieren für gelungene Unterhaltung. Der ausführliche Spielplan liegt im Kulturzentrum und an vielen anderen Stellen in Dippoldiswalde aus.

Angela Meisegeier

Seeblick guggen?

August 10, 2010 Von: Harald Weber Kategorie: Freizeit und Erholung, Kunst/Kultur, Service, Tourismus, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Große Ereignisse werfen Ihren Schatten voraus. So wird am Sonnabend, dem 28. August das Feuerwerk von “Die Malter in Flammen” nachgeholt und deswegen Rund um die Talsperre allerhand los sein.

Diese Gelegenheit greift auch der neue Besitzer des “Seeblick” beim Schopfe und öffnet um 19 Uhr dieses Haus zur Besichtigung. Während und nach dem Rundgang im Hause kann man sich mit dem Besitzer über die zukünftigen Nutzung dieses Hauses unterhalten und sich anschließend im Skulpturenpark, gastronomisch von der der EIS OASE betreut, in angenehmer Atmosphäre die Zeit vertreiben. Und natürlich das Feuerwerk um 22.30 Uhr erleben.

Das Länderspiel in voller Länge

August 05, 2010 Von: Harald Weber Kategorie: Sport, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Dank FRM-Regionalfernsehen können wir für alle die das Spiel nicht sehen konnten oder es sich noch einmal ansehen möchten dieses hier in voller Länge bereitstellen:

Der nächste Volleyball-Höhepunkt in Dippoldiswalde ist das 5. Internationale Dippold Volleyball-Turnier der Damen vom 8. bis 10. Oktober 2010 im Sportpark.

Jugendliche und KommunalpolitkerInnen gewinnen gemeinsam

August 04, 2010 Von: Harald Weber Kategorie: Jugend, Sport, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Am 05. September von 14:00- bis 16:00 Uhr findet im Sportpark Dippoldiswalde ein Zusammentreffen der besonderen Art statt: Jugendliche und KommunalpolitikerInnen der Städte Dippoldiswalde und Schmiedeberg und ihren Ortschaften treten gemeinsam in sportlichen Wettkämpfen an. Das besondere daran ist, dass die PolitikerInnen mit den Jugendlichen in gemischten Mannschaften miteinander und nicht gegeneinander spielen. Unter der Schirmherrschaft der Bürgermeister Ralf Kerndt und Volkmar Kaupert, wird der  Wettkampf um das am besten eingespielte Team in den Disziplinen Volleyball, Fußball, Tauziehen und Geschicklichkeit ausgetragen.
Dabei geht es in erster Linie nicht um einen ernsten sportlichen Wettkampf, sondern vielmehr um das gemeinsame Wetteifern. Jugendliche kommen somit locker in Kontakt mit ihren  kommunalen Entscheidungsträgern. Es wird der Grundstein dafür gelegt, dass sich Jugendliche im Alltag ganz selbstverständlich an die KommunalpolitikerInnen wenden und sich somit stärker vor Ort beteiligen können.

Interessierte Jugendliche melden sich bitte bis 30.08. bei Pro Jugend (Tel.: 03504- 61 15 43, Email: kontakt@projugendev.de oder bei der Evangelischen Jugend (Tel.: 03504- 61 13 36, Email: h.gruhlke@evju-freiberg.de an. Für Getränke und einen kleinen Imbiss wird eine Startgebühr von 1€ erhoben.

Veranstaltet wird diese Aktion in Kooperation von Pro Jugend e.V., der Evangelischen Jugend im KB Freiberg sowie dem Jugendclub Malter.

Heike Gruhlke