Folgende herzliche Einladung von Stadtrat und Oberbürgermeister Ralf Kerndt möchten wir unseren Dippser Lesern nicht vorenthalten:
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Partnerschaft mit der Gemeinde Bösel besteht in diesem Jahr bereits 20 Jahre. Am 8. September 1990 wurde in einem Festakt in der Gemeinde Bösel die offizielle Partnerschaft der Stadt Dippoldiswalde und der Gemeinde Bösel mit dem Austausch der Partnerschaftsurkunden besiegelt.

Der damalige Gemeindedirektor Herr Gerdes bekam von der Gemeinde Bösel nach dem Mauerfall den Auftrag zu einer DDR-Gemeinde Kontakt aufzunehmen.
In der Sächsischen Zeitung vom 4. Januar 1990 konnte man lesen:
„Heute wird ein neuer Abschnitt in der Dippoldiswalder Stadtgeschichte beginnen. Es wird der amtierende Bürgermeister, Herr Hasler, und ein Vertreter des NEUEN FORUM den Gemeindedirektor der Gemeinde Bösel, Herrn Gerdes, zu einem ersten Gespräch zur Partnerschaftsanbahnung empfangen…. „
Der informelle Austausch der Partnergemeinden fand sehr schnell seine Umsetzung: das Orchester Bösel war schon Ostern 1990 in Dippoldiswalde, Landwirte aus Dippoldiswalde besuchten Bösel, die Sportschützen nahmen Kontakt untereinander auf, das DRK Bösel empfing im Juni 1990 Kollegen aus Dippoldiswalde.
Der Höhepunkt war 1993, als Dippoldiswalde das 775 – jährige Stadtjubiläum feierte und 150 Böseler sich in den Festumzug einreihten.
In den letzten Jahren haben wieder jedes Jahr mehr Böseler die Gelegenheit wahr genommen, anlässlich unseres Stadtfestes unserer Stadt einen Besuch abzustatten.
Der Stadtrat ruft daher die Dippser Bürger auf, sich anlässlich der 20 – jährigen Partnerschaft mit Bösel an einer gemeinsamen Busfahrt vom 10. bis zum 12. September 2010 zu den 49. EURO-Musiktagen zu beteiligen.
Am Freitag – Abend findet eine interessante „Wetten dass …“ Veranstaltung und am Sonnabend der Blasmusikabend der Nationen statt.
Tagsüber wird am Sonnabend eine Ausfahrt in die Umgebung organisiert. Die Rückfahrt erfolgt am Sonntag Mittag nach dem Umzug durch Bösel mit allen teilnehmenden Musikgruppen.
Interessenten melden sich bitte bis 31. Juli in der Stadtverwaltung.
20 Jahre Partnerschaft mit Bösel – Wir fahren zu den 49. Euro – Musiktagen
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Partnerschaft mit der Gemeinde Bösel besteht in diesem Jahr bereits 20 Jahre. Am 8. September 1990 wurde in einem Festakt in der Gemeinde Bösel die offizielle Partnerschaft der Stadt Dippoldiswalde und der Gemeinde Bösel mit dem Austausch der Partnerschafts-
urkunden besiegelt.
Der damalige Gemeindedirektor Herr Gerdes bekam von der Gemeinde Bösel nach dem Mauerfall den Auftrag zu einer DDR-Gemeinde Kontakt aufzunehmen.
In der Sächsischen Zeitung vom 4. Januar 1990 konnte man lesen:
„Heute wird ein neuer Abschnitt in der Dippoldiswalder Stadtgeschichte beginnen. Es wird der amtierende Bürgermeister, Herr Hasler, und ein Vertreter des NEUEN FORUM den Gemeindedirektor der Gemeinde Bösel, Herrn Gerdes, zu einem ersten Gespräch zur Partner-
schaftsanbahnung empfangen…. „
Der informelle Austausch der Partnergemeinden fand sehr schnell seine Umsetzung: das Orchester Bösel war schon Ostern 1990 in Dippoldiswalde, Landwirte aus Dippoldiswalde besuchten Bösel, die Sportschützen nahmen Kontakt untereinander auf, das DRK Bösel em-
Pfing im Juni 1990 Kollegen aus Dippoldiswalde.
Der Höhepunkt war 1993, als Dippoldiswalde das 775 – jährige Stadtjubiläum feierte und 150 Böseler sich in den Festumzug einreihten.
In den letzten Jahren haben wieder jedes Jahr mehr Böseler die Gelegenheit wahr genommen,
anlässlich unseres Stadtfestes unserer Stadt einen Besuch abzustatten.
Der Stadtrat ruft daher die Dippser Bürger auf, sich anlässlich der 20 – jährigen Partnerschaft mit Bösel an einer gemeinsamen Busfahrt vom 10. bis zum 12. September 2010 zu den 49. EURO-Musiktagen zu beteiligen.
Am Freitag – Abend findet eine interessante „Wetten dass …“ Veranstaltung und am Sonn-abend der Blasmusikabend der Nationen statt.
Tagsüber wird am Sonnabend eine Ausfahrt in die Umgebung organisiert.
Die Rückfahrt erfolgt am Sonntag Mittag nach dem Umzug durch Bösel mit allen teilneh-menden Musikgruppen.
Interessenten melden sich bitte bis 31. Juli in der Stadtverwaltung.