Artikel der Kategorie ‘Veranstaltungen’
Volleyball – Nationalmannschaft U16 besuchte das Dippser Museum
Am Dienstag den 17.12.13 war das Dippser Museum ab 15 Uhr fest in der Hand der Mädchen von der Volleyball Nationalmannschaft. Eingeladen hat der Bürgermeister Ralf Kerndt. Leider konnte er die Mannschaft nicht persönlich begrüßen, da er Krank im Bett lag. Nichts desto trotz machte sich die Truppe per Fuss vom Sportpark zum Museum auf. Als Reiseleiter funkierte Bernd Wehner.
Bilder: Uwe Glöß
Im Dippser Sportpark , trainieren die Stars von Morgen!
Klickst du noch richtig?
von Mirko Mitschke
Nein, dass ist nicht die Siegerkarikatur des diesjährigen Karikaturenpreises.
Aber so ähnlich muss es ausgesehen haben, als Beck seinen „sozialen Netzwerker“ zusammen mit seinen Zeichnerkollegen und mit Schoko-Smartphons vor dem Dresdner Zwinger nachstellte. Tu so, als wärst Du auch sozialer Netzwerker, indem Du öfter auf eine hochgehaltene Tafel Schokolade starrst…
Mit dieser Karikatur gewann der Leipziger Beck den 14. Karikaturenpreis, der am Sonntag, den 17. November im Dresdner Schauspielhaus vergeben wurde. 172 Zeichner reichten 776 Arbeiten zum o. g. diesjährigen Motto ein. Was dabei noch alles so herauskam und ob man sich darüber amüsieren oder vor Lachen wegwerfen kann, ist u. a. noch bis zum 2. Februar im Dresdner Haus der Presse zu erleben.
Klick hat es auch gemacht, um herauszufinden, dass es hierbei scheinbar nicht darum geht, gute oder weniger gute Arbeiten abzuliefern. Eher scheint der Name, welcher unter der Arbeit steht, über die Teilnahme am Wettbewerb zu entscheiden. So war das Herumlaufen mit den Schoko-Smartphons schon mal die eine Seite des Karikaturenpreises, die man sich ersparen konnte…
GOLDEN YESTERDAY
Jürgen Karney, der Starmoderator von “Bong” präsentiert:
DOZY,BEAKY,MICK and TICH,
HERMANS HERMITS
und THE RUBETTES fest Bill Hurd
Am Samstag, den 04.01.2014 um 19:30 Uhr, Parksäle Dippoldiswalde
(Vorverkauf an allen bekannten Vorverkaufsstellen)
Was die Veranstalter sagen:
“Das ist eine Musikproduktion der Topklasse. Wer träumt nicht gern von der guten, alten Jugendzeit?! Wir waren jung, verliebt, voller Tatendrang und wollten die Welt kennenlernen … und hörten, sahen, liebten unsere Musikhelden, die uns auf diesem Weg begleiteten, deren Songs wir täglich überall hörten, deren Musik, Kleidung, Leben ganz anders war als das, was uns unsere Eltern vorlebten!
Die Welt gehörte uns! Wir hatten Bravo -Starschnitte von unseren Helden an den Wänden unserer Zimmer, lasen täglich Alles über sie, sahen alle Fernsehshows, in denen Sie auftraten, verpassten keine “Disco” mit Ilja Richter im ZDF, hatten sämtliche Schallplatten in den Schränken, um sie auf unseren portablen Mono-Plattenspielern zu legen oder nahmen alle RTL Luxemburg Sendungen über unseren portablen Mono -Cassettenrecorder auf und hörten auf jeder(Schul)Fete deren großen Hits, wie „Save me„ „Bend it“, „Hold Tight“, „No milk to today“, oder auch „Sugar Baby love“ die Hits , die damals um die Welt gingen, und so Manche/Mancher schwofte beim ersten Kuss dazu, im Discolicht…
Diese Helden haben unser Leben begleitet, unser Leben geprägt! Ihre damaligen Welthits sind heute legendär und immer noch Bestandteil jedes Radiosenders, vieler TV-(Oldie)Shows, vieler Partys (Ü30 etc.)! Jede/Jeder kennt sie: Die großen Hits, die großen Bands, die großen Sänger/-innen von damals… Wir haben sie über all die Jahre nie vergessen, erinnern uns immer gern an sie, haben mit ihnen so viel Schönes erlebt, kennen immer noch jede Strophe, jeden Refrain…unserer wirklichen Super-Stars von damals! Jetzt kommen diese Stars in die kleinen Hallen und Theater und dieses Konzept geht auf, hier wirkt alles familiär, alle Künstler geben Autogramme und es ist ein schönes gemütliches Lebensgefühl.”
Noch ein paar Erinnerungen gefällig?