Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Veranstaltungen’

Wasserwacht Paulsdorf feiert den 60. Geburtstag

September 16, 2013 Von: Holger Becker Kategorie: Historisches, Malter, Paulsdorf, Veranstaltungen, Vereine berichten 2 Kommentare →

Fast 100 Mitglieder, Freunde und Unterstützer waren gekommen, um den 1952 in Malter gegründetem Verein zum 60. Geburtstag zu gratulieren.

Nach der politischen Wende war es wegen der fehlenden Unterstützung des damaligen Bürgermeisters notwendig, den Verein neu zu gründen. Mit dem Umzug nach Paulsdorf wurde der Verein als „Wasserrettung Paulsdorf“ neu gegründet. Zur Feier kam natürlich auch die Präsidentin Frau Dr. Böhm aus Freital, um den Kameraden zum Jubiläum zu gratulieren. Beim DRK-Kreisverband Freital fand der nun junge Verein einen Partner, der ihn unterstützt und fördert. Wie in jedem Jahr waren auch die Veteranen eingeladen.

Eines der Geschenke der DLRG

Der an diesem Tag Älteste war 92. Interessant was gerade die älteren Kameraden aus den Anfängen des Vereins zu erzählen wussten. Wird der Staffelstab auch weitergereicht, ist es doch auch für die Jugend wichtig von den guten Traditionen des Vereins zu wissen. Auch aus Aßler in Hessen waren Freunde von der dortigem DLRG Aßler gekommen, um mit ihrem Partnerverein zu feiern. Seit fast 23 Jahren ist das nun schon gute Tradition und langjährige Freundschaften entstanden in dieser Zeit.

Der Bürgermeister des Partnervereins hatte es sich nicht nehmen lassen, den Paulsdorfern ein Grußwort zu schicken. Das zeigt, welchen Stellenwert der dortige Verein einnimmt. Auch den Paulsdorfern wäre eine ähnliche Unterstützung zu wünschen. Die Hilfe unserer politisch Verantwortlichen ist derzeit z. B. bei der Schaffung neuer Räumlichkeiten dringend notwendig. Die Schuppen, in denen die Wasserwacht untergekommen ist, sind weder den ehrenamtlichen Aufgaben angemessen noch zeitgemäß. Hier ist also bald dringender Handlungsbedarf und es bleibt zu wünschen, dass dieser Bitte nun bald entsprochen wird.

Bisher zeigte der Verein, dass mit ehrenamtlicher Arbeit der Mitglieder immer zu rechnen ist. Mit finanzieller Unterstützung ist hier bestimmt viel zu schaffen. Die Absicherung des Badbetriebes mit Rettungsschwimmern ist ja in unser aller Interesse.

In den Räumen der Gemeindeverwaltung feierten die Paulsdorfer ihren Tag mit einem Vogelschießen als Rahmenprogramm. Fast 40 Mitglieder bewarben sich um den Titel und im 60. Gründungsjahr konnte eine Frau zur Schützenkönigin gekrönt werden. Den Mitgliedern wird dieser schöne Tag, den sie mit Freunden feierten, bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben.

Nug Mui Erlebnistag

September 15, 2013 Von: Heiko Frey Kategorie: Jugend, Sport, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

von Jörg Eckstein
Am 17.09.2013 veranstaltet die Nug Mui Schule Dippoldiswalde einen Erlebnistag für Erwachsene, Eltern, Schüler und Schulanfänger. Nachmittags bis Abends werden verschiedene Facetten der Kampfkunst Nug Mui präsentiert.

Ganz gleich, um welches Ziel es geht: Sich effektiv verteidigen, den Körper fit halten, die Persönlichkeit stärken und Spaß an der Bewegung entwickeln.
Die Nug Mui Kampfkunstschule Dippoldiswalde zeigt zum Erlebnistag, wie die chinesische Kampfkunst einen stärkt und selbstbewusster macht.
Entdecken Sie die 300 Jahre alte chinesische Kampfkunst. Starten Sie jetzt mit Ihrem Selbstverteidigungs – Training.

Anmeldungen unter 0351/472 20 35 oder www.nugmui.de.

Nug Mui Dippoldiswalde
Freiberger Straße 16 (am Museum)
01744 Dippoldiswalde
Telefon: 0351/ 472 20 35
E-Mail: dipps(at)nugmui.de

Kunsthandwerkermarkt im Lohgerbermuseum Dippoldiswalde

September 14, 2013 Von: Harald Weber Kategorie: Gewerbe, Historisches, Kunst/Kultur, Pressemitteilung, Tourismus, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

von Rikarda Groß

Am 3. Oktober findet im Lohgerbermuseum Dippoldiswalde von 10 – 18 Uhr wieder ein Kunsthandwerkermarkt statt.

Kunsthandwerkermarkt

Im Museumshof, -garten und in der alten Lederkammer präsentieren Kunsthandwerker, Künstler und Handwerker ihre Werke und beantworten Fragen der Besucher. Dabei sind u. a. Töpfer, Kunstschmiede, Bildhauer, Keramiker, Holz-, Metall- und Papiergestalter oder Klöpplerinnen. Einigen der Aussteller kann man bei ihrer Arbeit über die Schulter sehen und natürlich ihre Produkte auch käuflich erwerben. Dazu gibt es Lifemusik von verschiedenen Musikern und viele kulinarische Angebote.

  • Eintritt für Kunsthandwerkermarkt und Museum:
    Erwachsene 1,50 Euro, Kinder haben freien Eintritt

Nachtrag am 26.09.2013: Plakat eingefügt!

Einladung Kunsthandwerkermarkt im Innenhof des Lohgerbermuseum am 3.10.2013

Alternative in Dipps!

September 13, 2013 Von: Harald Weber Kategorie: Bundestagswahl 2013, Parteien in Dipps, Personalien, Veranstaltungen, Wahlen Kommentare deaktiviert

Dr. Frauke Petry (Spitzenkandidatin der Alternative für Deutschland – AfD) ist unterwegs in Sachsen … Wahlkampf, selbstverständlich – und dabei auch Gespräche mit den Bürgern suchend. Sich und die “Alternative für Deutschland” vorstellend.

Dr. Frauke Petry, geb. 1975, 4 Kinder, promov. Chemikerin (Studium, Promotion und Postdoc in Reading/GB und Göttingen), Studienstiftung d.dt. Volkes, Unternehmerin seit 2007, div. Unternehmenspreise, darunter Darboven Idee-Förderpreis 2009, Trägerin d. Bundesverdienstordens, Mitglied des Sächsischen Gleichstellungsbeirats.

Wahlkampf AfD am 06.09.2013 auf dem Markt in Dipps

Nachdem am vergangen Freitag (6.9.) die Herren Heger, Borasch, Zwerg und Süßmann (auf dem Foto von links nach rechts) den Wahlkampfstand der AfD auf dem Dippser Markt betreuten, Flyer und Dokumente verteilten, mit Bürgern ins Gespräch kamen, kommt nun am Dienstag, dem 17. September von 16.00 bis 18.00 Uhr die Spitzenkandidatin persönlich nach Dipps, auf den Markt.

WTE zufrieden über “100-Jahre Talsperre Malter”

September 13, 2013 Von: Heiko Frey Kategorie: Aus dem Rathaus, Malter, Paulsdorf, Seifersdorf/ Seifen, Tourismus, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Vor den Stadträten äußerte sich Klaus Kaiser, Chef der Weißeritztal-Erlebnis GmbH, sichtlich stolz und zufrieden, als er einen Rückblick auf die größte Veranstaltung in Dipps in diesem Jahr geben durfte.
Die ursprünglich geplanten Kosten wurden zwar um einige tausend Euro überzogen, aber aufgrund der ebenfalls übertroffenen Besucherzahl wurden hier auch nicht geplante zusätzliche Einnahmen erzielt. Außerdem zeigten sich viele (beteiligte) Unternehmen großzügig, als um Hilfe für die Flutopfer aus diesem Jahr angefragt wurde.
Nach Abzug aller Kosten bleibt sogar ein kleiner 4-stelliger Überschuss, den die Veranstalter erwirtschaftet haben. Und letztendlich war die Veranstaltung zum 100-jährigen der Talsperre eine riesige Werbung für Dipps und die Region:

  • 1 Stunde live im MDR-Fernsehen
  • 4 Radiosender mit Liveübertragung von der Talsperre
  • Zeitungsberichte in allen Printmedien
  • 25.854 zahlende Besucher
  • zusätzlich ca. 5.000 – 8.000 Besucher im Außenbereich
  • 13 Veranstaltungsorte
  • 5.000 PKW auf den Parkplätzen
  • ca. 120 Helfer
  • hervorragende Ausgestaltung der Grundstücke in Malter
  • 220.000 Aufrufe der Homepage
  • 2.800 Anmeldungen über Facebook
  • 43 Sponsoren

Und so stellte sich umgehend die Frage, ob es ein ähnliches Fest in Zukunft regelmäßig geben sollte? Da der Arbeitsplan nunmehr quasi vorliegt und jederzeit aus der Schublade geholt werden kann, wäre dies kein Problem, der Aufwand wäre künftig eher kleiner. Allerdings, und da waren sich Bürgermeister, Stadträte und auch Klaus Kaiser einig, muss es nicht in jedem Jahr ein Fest über 3 Tage sein.