Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Veranstaltungen’

Ein schön herausgespielter Heimsieg in der 2. Männermannschaft

April 22, 2012 Von: Uwe Glöß Kategorie: Freizeit und Erholung, Fußball, Kernstadt Dippoldiswalde, Service, Sonstiges, Sport, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Spielbericht von Falk Schmökel FSV Dippoldiswalde

FSV Dippoldiswalde 2. – SV Wacker Mohorn 2.  4:0

Der Frühling hielt Einzug und unser Spiel wurde besser. Gegen Mohorn 2 kamen wir gut in die Partie und übernahmen die Initiative. Dies führte schon in der 6. Minute zum Erfolg. Unser Neuzugang Rico Kaden flankte in den Strafraum, wo Martin Kröhnert mit dem Kopf den Torwart überwand. Wir setzten auch gleich nach und erspielten uns verheißungsvolle Chancen, die wir nicht nutzen konnten. Es dauerte bis zur 27. Minute, ehe Eugen Moritz mit einem klugen Pass Rico Kaden völlig frei spielte. Dieser behielt, allein auf den Kasten zulaufend, die Nerven und schob den Ball unhaltbar ins lange Eck. Nun hatten wir das Match unter Kontrolle. In der 38. Minute spiegelte dies sich auch Zahlenmäßig wider. Peter Elsner setzte sich auf der Außenbahn gekonnt durch und seine Flanke nickte erneut Rico Kaden aus 6 Metern ein. Eine Minute vor der Pause hätten wir noch erhöhen können, aber David Kühne zielte zu genau und traf vom 11-Meterpunkt nur die Latte.

Auch nach der Halbzeit behielten wir das Kommando, ließen aber erneut einige gute Möglichkeiten liegen. Es kam in der 46. Minute David Dextor für David Kühne ins Spiel (vielleicht lag es am verschossenen Elfer). Mit der Zeit nahmen wir ein wenig Gas weg, ohne in Bedrängnis zu kommen. Nach 61 und 69 Minuten bekamen Kevin Vierke und Patrick Dextor ihren Einsatz. Für sie verließen die ausgepowerten Rico Kaden und Martin Kröhnert das Spielfeld. In der 71. Minute konnten wir noch etwas fürs Torverhältnis machen. Einen weiten Einwurf von Eugen Moritz ließ Florian Gamaleja kurz passieren und zog dann mit einem satten Schuss unhaltbar für den sich streckenden Keeper ab. Danach war die Luft aus der Partie und beide Seiten brachten in der restlichen  Zeit keine nennenswerten Aktionen mehr zu Stande. Mit diesem Sieg konnten wir uns in der Tabelle ein wenig Lust verschaffen und sollten Selbstvertrauen für die nächsten Aufgaben getankt haben.

Dipps spielte mit:

Kohlmann Lars –  Gamaleja  Florian, Pansow Jan, Ullrich Michael, Kühne David(G)(ab 46.min Dextor David), Kempe Andre, Rinke Andre, Elsner Peter, Kröhnert Martin(ab 69.min Dextor Patrick), Moritz Eugen, Kaden Rico(ab 61.min Vierke Kevin)

Tore:
1:0   06.min   Kröhnert Martin
2:0   27.min   Kaden Rico
3:0   38.min   Kaden Rico
4:0   71.min   Gamaleja Florian
Karten:  1/2

Zur Zeit Tabellenplatz 7.

Tag der Erneuerbaren Energien am 28.04.2012

April 22, 2012 Von: Heiko Frey Kategorie: Bürgerinitiativen, Energieversorgung, Umwelt, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Energie-Tisch Altenberg e. V. lädt ein
Der Energie-Tisch Altenberg e. V. lädt die interessierte Öffentlichkeit herzlich zum Tag der Erneuerbaren Energien am 28.04.2012 nach Glashütte ein. Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung, die wir gemeinsam mit dem Regionalen Solarverein Dresden e. V. durchführen, steht Thema “Elektromobilität”.

Dem großen Informationsbedarf der Bevölkerung für dieses Thema wollen wir als Altenberger Solarinitiative nachkommen und am 28. April zwischen 10:00 und 17:00 Uhr, am Bahnhof/Busbahnhof Glashütte in Zusammenarbeit mit der Energieversorgung Sachsen ENSO, der Sächsischen Energieagentur SAENA sowie Anbietern von Elektromobilen und –fahrrädern und mit Unterstützung der Stadt Glashütte rund um das Thema „Elektromobilität“ informieren.

Der Energie-Tisch Altenberg e. V. hat als Veranstaltungsort die Uhrenstadt aus gutem Grunde ausgesucht, ist sie doch eine der ersten Städte im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, die eine Tankstelle für Elektrofahrzeuge aufweisen kann, die vor gut einem Jahr vom Regionalversorger ENSO in der Stadt errichtet wurde. Zwar noch nicht auf Sonnenstrombasis, aber auch die Frage, wo der Strom der Zukunft für Elektromobile herkommen soll, spart der Energie-Tisch nicht aus. Denn wir sind überzeugt, dass nur, wenn es gelingt, die Autos in Zukunft mittels umweltschonender erneuerbarer Energien anzutreiben, der notwendige Paradigmenwechsel gelingen wird. Alles andere wäre eine Mogelpackung und würde den Klimawandel mit seinen verheerenden Folgen sowie die Preistreiberei bei fossilen Kraftstoffen nur weiter beschleunigen.

Unmittelbar an der E-Tanke am Busbahnhof wird auch die Veranstaltung stattfinden. Der Energie-Tisch Altenberg e. V., der Regionale Solarverein Dresden e. V. sowie Fachleute und Referenten für Elektromobilität werden an Ständen Elektrofahrzeuge vorführen zu diesem spannenden Thema die interessierte Öffentlichkeit informieren. Natürlich können auch die Fahrzeuge von den Besuchern getestet werden.

Für gastronomische Betreuung ist am Veranstaltungsort gesorgt. Parkplätze stehen dort ausreichend zur Verfügung. Wer mit der Bahn anreist, S-Bahn S1 ab DD-Hauptbahnhof 9:01, 10:05, 11:01, 13:01, 15:01 Uhr, jeweils in Heidenau umsteigen und dann per Sofort-Anschluss mit der Regionalbahn SB 72 weiter Richtung Altenberg bis Glashütte. Ab Altenberg direkt mit der SB 72 10:19, 12:19, 14:19, 15:18 Uhr bis Glashütte.

Die Veranstaltung wird durch Glashüttes Bürgermeister Marcus Dreßler um 10:00 Uhr eröffnet.
Wir laden dazu die interessierte Öffentlichkeit herzlich ein.

Dietrich Papsch
Vorsitzender Energie-Tisch Altenberg e. V.

Wieder keine Punkte für den FSV Dipps

April 22, 2012 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Fußball, Sonstiges, Sport, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Spielbericht von Thomas und Frank Schönland FSV Dippoldiswalde

FSV Dippoldiswalde 1. – Heidenauer SV 2.  1:2 (1:1)

Zur ZeitTabellenplatz : 7.

Knappe Niederlage für Dippoldiswalde.
Trotz ansprechender Leistung gelang dem FSV kein Punktgewinn gegen die spielstarken Heidenauer.

Das Spiel begann sehr verhalten. Der Favorit aus Heidenau setzte auf sicheres Mittelfeldspiel. Der FSV präsentierte sich an diesem Tag konzentrierter im Defensivspiel als noch vor einer Woche, so dass sich die Begegnung  in den ersten 20 Minuten zwischen den Strafräumen abspielte.
Danach ein erstes Achtungszeichen durch die Gäste, ein Torschuss strich über das Gehäuse des FSV. Und trotzdem waren es die Dippser, denen die Führung gegen eigentlich sicher verteidigende Heidenauer gelang. Marco Fleischer wurde im Strafraum angespielt und dabei regelwidrig von den Beinen geholt. Den daraus resultierenden Elfmeter verwandelte Daniel Zimmermann nach 30 Minuten sicher zum 1:0.
Nach der Führung für den Gastgeber wurden die Gäste druckvoller. Nachdem in der 35. Minute ein straffer Schuss knapp neben das Dippser Tor ging, trafen die Heidenauer zwei Minuten später den Pfosten. Folgerichtig dann auch der Ausgleich für die Gäste. Torschütze vom Dienst, Jonathan Schulz, hatte einen Moment zu viel Platz und netzte mit straffem Schuss zum 1:1. Mit diesem Unentschieden wurden die Seiten gewechselt.

Im zweiten Abschnitt waren dann die Heidenauer weitgehend spielbestimmend. Der FSV blieb mit Kontern gefährlich. Tino Fleischer vergab freistehend und danach konnte Sören Trübenbach den Keeper des HSV nicht überwinden.
Aber der Titelaspirant stemmte sich mit Wucht gegen den drohenden Punktverlust. Der FSV setzte Kampfkraft dagegen , doch Heidenau wurde immer gefährlicher. In der 75. Minute konnte Thomas Schön im Dippser Tor noch einen Ball abwehren, doch fünf Minuten später ist auch er geschlagen. Bei einem langen Abstoß des Heidenauer Tormannes war die zentrale Abwehr des Gastgebers kurzzeitig nicht im Bilde. Der in der Torschützenliste führende Jonathan Schulz ließ sich die Chance nicht entgehen und erzielte die viel umjubelte Führung für die Gäste. In den verbleibenden 10 Schlussminuten verwaltete der HSV die Führung. Der FSV zwar bemüht, war aber nicht mehr in der Lage die Gäste in Bedrängnis zu bringen.
Damit endete diese Begegnung mit einem knappen Sieg für die Gäste aus Heidenau, wobei der FSV keineswegs enttäuschte.

Dipps spielte mit: Thomas Schön – Sebastian Jockisch; Marco Niebylski; David Rasch; Max Cubeus – Robin Krämer; Benjamin Voigt; Sören Trübenbach (ab 84. Sven König); Tino Fleischer – Marco Fleischer; Daniel Zimmermann (ab 74. Gerrit Helbig)

Tore :
0:1 31. Daniel Zimmermann
1:1 41. Jonathan Schulz
1:2 80. Jonathan Schulz
Schiedsrichter : Jens Michael mit Assistenten
Karten             : Gelb  2/1   Jockisch, Krämer
Zuschauer       : 90


Bild: Rico Oschatz – mehr Bilder zum Spiel findet ihr HIER!

Stolperstein – Bildungs- und Teilhabepaket?!

April 20, 2012 Von: Harald Weber Kategorie: Bundespolitik, Jugend, Landkreis, Parteien in Dipps, Sonstiges, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Vor wenigen Minuten erhielten wir folgende, heute um 13.19 Uhr  an die Medien verschickte, Einladung:

Stolperstein – Bildungs- und Teilhabepaket?!
… ein Jahr ist vergangen.
… ist die Hilfe wirklich bei den Betroffenen angekommen?

Kati Hille und Sandra Gockel vom Kreisvorstand der Frauenunion Sächsische Schweiz-Osterzgebirge informieren über Möglichkeiten des Bildungs- und Teilhabepakets und unterstützen bei der Beantragung von Leistungen.

Eingeladen sind alle interessierten Eltern.

Samstag, 21.04.2012, 10:00 – 12:00 Uhr,
im DRK Freital, Dresdner Str 207.

Die Kinder erwartet ein künstlerisches Betreuungsangebot.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

die wir hiermit veröffentlichen.

Aber eine Frage stellt sich doch: Warum wird die Einladung erst knapp 21 Stunden vor der Veranstaltung an die Medien verschickt. So kann die Sächsische Zeitung allerfrühestens morgen, am Tage der Veranstaltung, der Wochenkurier und Dippolds Bote überhaupt nicht veröffentlichen. Und wer kann, wenn er früh die Zeitung liest, schon um 10 Uhr eine Veranstaltung besuchen?

Mir drängt sich die Vermutung auf, der Teilnehmerkreis soll möglichst klein gehalten werden…

Ausschreibung 15. Schmiedeberger Paarlauf mit Musik

April 16, 2012 Von: Kerstin Körner Kategorie: Allgemein, Gesundheit, Jugend, Schulen, Senioren, Sport, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Veranstalter: Mittelschule Schmiedeberg / Bildungsagentur Dresden / TuS Dippoldiswalde 1992 e.V. / KSB Sächsische Schweiz – Osterezgebirge e.V.

Ort: Stadion Schmiedeberg

Termin: Donnerstag, 26. April 2012

Wettbewerbe/ Startzeiten:

30 Minuten – Paarlauf    16.00 Uhr

15 Minuten – Paarlauf    17.00 Uhr

Stundenpaarlauf            18.00 Uhr

-       bis max. 75 Paare pro Lauf

Aufruf: 15 Minuten vor dem Start

Auszeichnungen: Pokale für Sieger / Medaillen, Urkunde für jeden Teilnehmer

Meldungen:

TuS Dippoldiswalde, M. Kühne, Talsperrenstr. 22,  01744 Dippoldiswalde    oder:

MS Schmiedeberg,M. Kühne, Lutherplatz 24c, 01762 Schmiedeberg   oder:

mario.kuehne@t-online.de

Meldetermin: – schriftlich bis 22.04.2012

Nachmeldung: – bis 30 Minuten vor dem Start möglich

- Nachmeldegebühr zusätzlich 1,50 Euro

Altersklassen: Keine Altersklassenbegrenzungen!

Startgelder:

- Schüler- und Jugendpaare     1,50 Euro (würde bei Jugendsp. entfallen!)

- alle anderen Paare                 3,00 Euro

Ergebnisse: – werden nach Ausfüllen eines Briefumschlages und Entrichtung der Portogebühren zugesandt

Haftung: Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Schadensfälle jeglicher Art!