Keine hohle Phrase …
… ist die deutsch-tschechische Zusammenarbeit bei Crea(k)tiv grenzenlos, einer Workshop-Woche, die alljährlich vom Pro Jugend e.V. in den Osterferien organisiert wird.
Auch in diesem Jahr nahmen je 20 deutsche und tschechische Jugendliche aus unserem Landkreis sowie aus den Dippser und Schmiedeberger Partnerschulen in Bílina bzw. Mšené Lázně teil und kochten wie die Profis, drehten Filme, entdeckten, dass Graffiti keine leichte Kunst ist, gründeten eine Band für eine Woche oder choreografierten ihre eigenen Tänze.
Richtig gut funktionierte dabei die Kommunikation zwischen Tschechen und Deutschen, wie die Jugendlichen bei der Auswertung selbst begeistert feststellten.
Tipp für alle Fördergeldbewilliger im grenznahen Raum: Unbedingt in Projekte investieren, in denen Menschen tatsächlich zusammen etwas tun!
Sibylle Frey

Sächsische Bäbe oder tschechische Bábovka - die jungen Köche entdeckten nicht nur gemeinsame Traditionen, sie wagten sich auch an ungewöhnliche Kreationen