Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Veranstaltungen’

Dresdner Designer kommt aus Dipps!

April 12, 2012 Von: Heiko Frey Kategorie: Kunst/Kultur, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

In der heutigen Bild-Zeitung wird der Dresdner Designer Daniel Friedrich vorgestellt. Er entwirft einzigartige Flügel, um „aus Mädchen echte Engel zu machen“ – schreibt die Zeitung.

Der gut informierte Dippser weiß aber, dass Daniel Friedrich bereits im Sommer 2010 in seiner Heimatstadt Dippoldiswalde eine bemerkenswerte Show seiner Engel gezeigt hat. Die Impressionen vom damaligen Siedlungsfest hielten gleich mehrere professionelle Fotografen fest. 35 Bilder gibt es beim KlubKultur im Internet zu sehen. Bei dem Radebeuler Fotografen Mirko Arzt gibt es eine komplette Dia-Show mit ca. 400 Bildern zu bewundern. Aber auch die StattZeitung berichtete darüber.

Weitere Informationen findet man direkt auf der Homepage von Fly&Go. Und wer weiß? Vielleicht findet die in der Bildzeitung avisierte Show auch in Dippoldiswalde statt? Sie sollten aufmerksam bleiben!

Klinoptilolith-Zeolith – Prophylaxe und Regulation der Gesundheit

April 06, 2012 Von: Harald Weber Kategorie: Gesundheit, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Einladung zum Vortrag der Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe Dippoldiswalde/Osterzgebirge

von Lothar Striene, Leiter der Selbsthilfegruppe

Weltweit wird der siliziumdioxidreiche Klinoptilolith-Zeolith als der Rohstoff des 21. Jahrhunderts bezeichnet. Es ist wissenschaftlich abgesichert, dass jeder Stoffwechselvorgang im Organismus nur im Zusammenspiel mit lebensnotwendigen Mineralstoffen möglich ist. Unter Einhaltung von bestimmten Grundsätzen und Voraussetzungen bei Anwendung von Bioregulatoren ermöglichen diese „flächendeckende“ optimale therapeutische Effekte. SiO2-haltige Naturmineralien können unter therapeutischer Begleitung als Basisprophylaktikum und Basistherapeutikum bei allen Erkrankungen dienen.

Die Informationen und Erkenntnisse dieses Vortrages basieren auf dem Wissen von Prof. em. Prof. Dr. med. habil. Karl Hecht, der auf eine 55-jährige Tätigkeit als Arzt und medizinischer Wissenschaftler unter anderen in der Raumforschung verweisen kann. Er geht davon aus, dass chronische Krankheiten eine Regulationsstörung des gesamten Funktionssystems „Mensch“ darstellen. Daraus ergeben sich neue therapeutische und prophylaktische Ansätze.

Besonders interessant ist es auch für die Menschen, die beim Überdenken ihrer Lebensweise z.B. bei einer Krebserkrankung, reale Wissensvermittlung suchen, um die Regie über ihr eigenes Selbstheilungssystem zu übernehmen und es zu steuern. Diese Anleitung kann bei individueller Prüfung und kreativem Handeln zu einer ganzheitlichen Selbstregulation im Menschen führen, als Basis einer langen und stabilen Gesundheit.

Termin: Donnerstag, 19. April 2012, 15.00 Uhr
Ort: Sitzungssaal im Rathaus der Stadt Dippoldiswalde

Referentin: Katrin Böttger, Heilpraktikerin (www.krebstherapie-dresden.de)

Wir möchten Sie anregen, sich diesen Vortrag anzuhören und Ihre Fragen zu stellen, darüber zu diskutieren bzw. zu beantworten. Unsere diesbezüglichen Erfahrungen wollen wir Ihnen gern weiter vermitteln.

Anmerkung:

„Krebs ist keine Krankheit – Krebs ist ein Überlebensmechanismus“ behauptet Andreas Moritz in seinem gleichnamigen Buch. Eine gedankliche Ergänzung zum Vortrag!

Miteinander statt gegeneinander!

April 05, 2012 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Fußball, Kernstadt Dippoldiswalde, Sonstiges, Sport, StattVerwaltung/ StattRat, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Viele freiwillige Stunden wurden 2011, bei der Gestaltung der Sportanlage im Sportpark Dippoldiswalde abgeleistet. Das man auch gut zusammenarbeiten kann zeigt das Beispiel, FSV Dippoldiswalde seinen Fans und Sponsoren, der Stadt und der WTE. Man fordert nicht nur, sondern arbeitet auch zusammen. Man hat  den Hang befestigt und umgestaltet. Einen Ballfangzaun  gebaut und bei den Umbau des Containers mitgewirkt. Dies war nur mit vielen ehrenamtlichen Stunden zu stemmen und es kostete keinem ein Pfennig. Im Gegenteil, dies wertet die Sportanlage auch noch auf. Und wer arbeitet, darf auch mal zusammen feiern. Im März lud die Stadt und die Weißeritztal – Erlebnis GmbH, die vielen Helfer des FSV Dippoldiswalde zu einem sportlichen Kegelabend ein, um ihnen damit danke zu sagen. Vielleicht  könnte dieses Beispiel Schule machen, wenn alle an einem Strang ziehen, hilft das allen und nicht nur einem. Meiner Meinung nach ist dies ein  Schritt in die richtige Richtung und den nutzen haben nicht nur der FSV, die Stadt und der WTE, sondern wir alle.

Diskussionsveranstaltung zum Rentenpaket der Bundesregierung fällt aus!

April 04, 2012 Von: Harald Weber Kategorie: Parteien in Dipps, Senioren, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Die Veranstaltung der Senioren Union Sächsische Schweiz – Osterzgebirge zum Thema

  • Das Rentenpaket der Bundesregierung

welche für Donnerstag, den 19. April 2012, 15.00 – 17.00 Uhr, in der Kleinkunstbühne Q 24 e.V., Niedere Burgstr. 5a, 01796 Pirna geplant war muss leiser ausfallen.

Folgende Presseinformation erhielten wir dazu: (weiterlesen…)

Wunder? Wunderbar? SportWunderBar

April 03, 2012 Von: Harald Weber Kategorie: Dippolds Info, Freizeit und Erholung, Gewerbe, Service, Sport, Tourismus, Veranstaltungen 1 Kommentar →

Am vergangenen Sonntag (1.4.2012) eröffnete in den Räumen der ehemaligen Sportbar die SportWunderBar.
Nachdem im Februar die Firma Starlight Event (Inh. Ralf Made) den Zuschlag zur Übernahme der Sportbar erhalten hatte und diese am 25. März schloss, blieb dem neuen Betreiber nur eine Woche um die Räumlichkeiten zu Renovieren. Mit warmen beige/bordeuxfarbenen Ambiente  und einer doch recht ungewöhnlichen Deckengestaltung  werden die Gäste empfangen. Ein aufmerksamer, freundlicher Service und eine engagierte, kreative Küchencrew will ihren Gästen einen angenehmen Aufenthalt bereiten.

1448
1448
1452
1452
1453
1453
1455
1455
1459
1459
1460
1460

Die Gäste erwartet ein vielfältiges Angebot aus frisch zubereiteten Vor- und Hauptspeisen, leckeren Desserts, einem reichhaltigen Getränkeangebot mit kreativ zubereiteten Cocktails.

Die Küche wird durch das Team der “SuppenWunderBar” Freital (Inh. Frau Andrea Obiegli) bewirtschaftet. Die Kooperation beider Firmen soll es  zukünftig ermöglichen, im gastronomischen Bereich des Sportparks alles aus einer Hand anzubieten und speziell auf die Kunden angepasste Angebote zu erstellen. (weiterlesen…)