Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Vereine berichten’

Durch die Birkenleite mit OB Kerndt …

Dezember 10, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Freizeit und Erholung, Landespolitik, Landkreis, Tourismus, Umwelt, Veranstaltungen, Vereine berichten 2 Kommentare →

… und der Fortsamtschef Wolfram Gläser kommt auch mit. Die Gespräche, Meinungen und Argumente zu den geplanten Baumfällungen in der Birkenleite dürften viele Dippser Bürger interessieren.
Start an diesem Sonntag, 10.15 Uhr am Busbahnhof!

Verschiedene weitere Thema der Grünen Liga lesen Sie bitte hier im Grünen Zwischendurch-Blätt’l aus’m Ost-Erzgebirge Dezember ’11 von Jens Weber

Liebe Freunde der Osterzgebirgsnatur!
Wieder ist ein Extremwetterereignis zu Ende gegangen – und die meisten hat’s gefreut. Ein nahezu niederschlagsfreier November (und zwei trockene Oktoberwochen zuvor), sowas hat’s seit Beginn der Wetteraufzeichnungen nicht gegeben. Man konnte den Herbst noch herrlich Radfahren (und dabei nach Herzenslust am Straßenrand frostfreie Äpfel von den Bäumen klauen), die Solaranlage im Bielatal brachte im November 2011 fast doppelt so viel Ertrag (315 kWh) wie im Durchschnitt der sechs Jahre zuvor (179 kWh), das Umsetzen des fast feuchtigkeitsfreien Komposthaufens im Garten ging diesmal spielend leicht von der Schippe. Aber man stelle sich eine solche sechswöchige absolute Trockenheit mal im Sommer vor! Wenn sich die Extremwitterungen weiter so häufen in Mitteleuropa – und alle Erkenntnisse der Klimaforscher sprechen dafür – dann ist dies nur noch eine Frage der Zeit. Die Ausführungen von Wilfried Küchler beim Sächsischen Klimakongress am 3.12. in Dresden lassen Schlimmes erwarten.
Nun ja, nun kam doch das erste Schneegekrümel zum Advent. Sicher gehörst Du/gehören Sie nicht zu denen, die sich jetzt mit Weihnachtsramschkäufen unnötigen Stress machen. Zeit, mal in diesen E-Rundbrief reinzuschauen. Einen schönen Dezember mit Skiwetter wünscht
Jens Weber.

1. Adventswanderung am kommenden Sonntag, den 11.12.11 / Baumfällungen Birkenleite Dipps
2. Online-Petition für ein Straßenbau-Moratorium
3. Rückblick auf den Sächsischen Klimakongress + Windkraft-Repowering-Studie der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
4. Stellungnahme Energietisch Altenberg zum Sächsischen Energie- und Klimaprogramm
5. 2012: 20 Jahre Johannishöhe Tharandt
6. Wettbewerb zur UN-Dekade Biologische Vielfalt
7. Dies und Das (weiterlesen…)

Sport am Wochenende 10.-12.12.2011

Dezember 08, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Handball, Kernstadt Dippoldiswalde, Service, Sonstiges, Sport, Tischtennis, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Tischtennis

Fr :  10.12.2011  15:00  Post Dippoldiswald 2  – TSV Graupa

Handball

So : 11.12.2011 14:00  Frauen  Motor Dippoldiswalde  -  TSV Bühlau-Bad Weißer Hirsch

So:  11.12.2011 15:30  Männer  Motor Dippoldiswalde –   SG Kurort Hartha III

Alle Spiele finden im Sportpark Dippoldiswalde Statt.

Fehlt ihre Sportankündigung , dan her damit! Meldet es unter: Media-Dipps@web.de

Nikolaus in Seifersdorf

Dezember 07, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Seifersdorf/ Seifen, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Am gestrigen 6. Dezember wurde in Seifersdorf wieder ordentlich gefeiert – von Marcus Pinisch

Wie seit einigen Jahren am Nikolaustag Tradition, traf man sich vor der Feuerwache auf dem Dorfplatz. Es gab Glühwein, Pizza, Bratwurst und noch manch andere Leckerei. Im Feuerwehrhaus selbst konnten Groß und Klein Plätzchen backen.

Außer dem Essen und Trinken wurde auch Kulturelles geboten:
Aus dem Hexenhaus wurde den vielen Kindern ein Märchen vorgelesen. Die Kleinen fieberten mit und sangen gleich im Anschluss noch “Lasst uns froh und munter sein”. Später hörte man Weihnachtslieder des Seifersdorfer Frauenchors sowie des Posaunenchors aus Oelsa. Natürlich schaute auch der Nikolaus persönlich vorbei und überraschte so die Kinder!

Wie immer gebührt der Dank den vielen fleißigen Helfern, die dafür sorgten, dass alle Seifersdorfer und Gäste einen schönen vorweihnachtlichen Abend genießen konnten.

Der Imam in der Stadtbibliothek

Dezember 06, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Kultur, Kunst/Kultur, Personalien, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Zu Nikolaus (6. Dezember) hatte der “lebendige Adventskalender” von Diakonie und Stadtbibliothek das Thema “Jesus im Koran”. Dazu ist extra Ali Aylanc (der Imam der Dresdner Ditib Fatih Moschee) gekommen, um über die entsprechenden Stellen im Koran zu sprechen. Ins Deutsche übersetzt wurden seine Ausführungen von Mustafa Taskin, der auch betreffende Suren in deutscher Übersetzung vorlas.

Ali Aylanc und Mustafa Taskin

Die Gäste nutzten die Möglichkeit, Fragen zum Thema und Islam zu stellen, welche ausführlich beantwortet wurden. Ein interessanter und das gegenseitige Verständnis fördernder Abend.

Den “lebendigen Adventskalender” können Sie noch bis zum 23. Dezember (montags bis freitags jeweils von 17.00 bis 17.30 Uhr) in der Stadtbibliothek erleben. Diese Woche noch mit den Themen:

  • Orientalischer Advents-Zauber (Bauchtanzgruppe VH Freital) – am 7.12.
  • Hausmusik im Advent (Musikschule Dipps) – am 8.12.
  • Advents-Lichter basteln (mit Uta Bormann) – am 9.12.

Ein neuer Verein unter Dampf

Dezember 01, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Bürgerinitiativen, Freizeit und Erholung, Historisches, Landkreis, Tourismus, Umwelt, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

FV „Edle Krone“e.V – Der Förderverein für das untere Osterzgebirge

Noch ein Verein wird vielleicht mancher jetzt denken?
Aber dieser Verein ist die Konsequenz aus einer mangelhaften Präsenz unserer schönen und abwechslungsreichen Region in der öffentlichen Wahrnehmung. Er möchte, unabhängig von äußerer Einflussnahme, über den Tellerrand hinaus auf unsere Region blicken.
Dabei steht „Edle Krone“ als eine Marke mit Alleinstellungscharakter.

Die Vereinsmitglieder engagieren sich – ohne wirklich Grenzen fest schreiben zu wollen –für die im Statut festgeschriebenen Ziele ungefähr in einem Gebiet zwischen Freiberg, Frauenstein, Schmiedeberg/Kipsdorf, Dippoldiswalde, Rabenau und Tharandt.
(weiterlesen…)