Durch die Birkenleite mit OB Kerndt …
… und der Fortsamtschef Wolfram Gläser kommt auch mit. Die Gespräche, Meinungen und Argumente zu den geplanten Baumfällungen in der Birkenleite dürften viele Dippser Bürger interessieren.
Start an diesem Sonntag, 10.15 Uhr am Busbahnhof!
Verschiedene weitere Thema der Grünen Liga lesen Sie bitte hier im Grünen Zwischendurch-Blätt’l aus’m Ost-Erzgebirge Dezember ’11 von Jens Weber
Liebe Freunde der Osterzgebirgsnatur!
Wieder ist ein Extremwetterereignis zu Ende gegangen – und die meisten hat’s gefreut. Ein nahezu niederschlagsfreier November (und zwei trockene Oktoberwochen zuvor), sowas hat’s seit Beginn der Wetteraufzeichnungen nicht gegeben. Man konnte den Herbst noch herrlich Radfahren (und dabei nach Herzenslust am Straßenrand frostfreie Äpfel von den Bäumen klauen), die Solaranlage im Bielatal brachte im November 2011 fast doppelt so viel Ertrag (315 kWh) wie im Durchschnitt der sechs Jahre zuvor (179 kWh), das Umsetzen des fast feuchtigkeitsfreien Komposthaufens im Garten ging diesmal spielend leicht von der Schippe. Aber man stelle sich eine solche sechswöchige absolute Trockenheit mal im Sommer vor! Wenn sich die Extremwitterungen weiter so häufen in Mitteleuropa – und alle Erkenntnisse der Klimaforscher sprechen dafür – dann ist dies nur noch eine Frage der Zeit. Die Ausführungen von Wilfried Küchler beim Sächsischen Klimakongress am 3.12. in Dresden lassen Schlimmes erwarten.
Nun ja, nun kam doch das erste Schneegekrümel zum Advent. Sicher gehörst Du/gehören Sie nicht zu denen, die sich jetzt mit Weihnachtsramschkäufen unnötigen Stress machen. Zeit, mal in diesen E-Rundbrief reinzuschauen. Einen schönen Dezember mit Skiwetter wünscht
Jens Weber.
1. Adventswanderung am kommenden Sonntag, den 11.12.11 / Baumfällungen Birkenleite Dipps
2. Online-Petition für ein Straßenbau-Moratorium
3. Rückblick auf den Sächsischen Klimakongress + Windkraft-Repowering-Studie der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
4. Stellungnahme Energietisch Altenberg zum Sächsischen Energie- und Klimaprogramm
5. 2012: 20 Jahre Johannishöhe Tharandt
6. Wettbewerb zur UN-Dekade Biologische Vielfalt
7. Dies und Das (weiterlesen…)