Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Vereine berichten’

Fussball: Auswärtssieg für den FSV Dippoldiswalde 1.

Oktober 30, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Fußball, Kernstadt Dippoldiswalde, Ortsteile, Sonstiges, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Spielbericht von: Thomas und Frank Schönland für den FSV Dippoldiswalde

SV Blau-Gelb Stolpen – 1. FSV Dippoldiswalde   1:4 (1:1)

Dipps sieht Rot – und erkämpft sich über 89 Minuten zu zehnt einen verdienten 4:1 Auswärtssieg beim Tabellenletzten in Stolpen.

Die Partie im Burgstadion beginnt mit einem Paukenschlag. Die Gastgeber haben Anstoß und drängen sofort in die FSV-Hälfte. Ein langer flacher Ball findet einen SV-Stürmer, der Richtung Tor geht. Aber Kapitän Holger Kirchhof ist mit einer Grätsche zur Stelle, trifft erst den Ball, dann den Gegner – Situation geklärt. Außer für Schiri Mesow, der hier nach 35 Sekunden eine Notbremse sieht und  in seine Gesäßtasche greift. Ein Schock für den FSV, der – ohnehin ersatzgeschwächt angereist – nun das ganze Spiel zu zehnt absolvieren und zeitig umstellen muss.

Die Stolpener im Gegensatz sind psychologisch oben auf, sie versuchen mit langen Bällen die neugeordnete Defensive des FSV zu überwinden. Doch Marco Niebylski (9.) und Torwart Stefan Friedrich (12.) können die gefährlichsten Chancen der Gastgeber entschärfen. Die Gäste selbst versuchen auch, Akzente nach vorn zu setzen, doch wirkliche Gefahr können sie in den ersten fünfzehn Minuten nicht erzeugen.

Im weiteren Verlauf gibt es auf beiden Seiten kaum klare Aktionen. Der FSV versucht, Ruhe in das Spiel zu bringen und lässt den Ball viel durch die eigenen Reihen laufen. Die Stolpener sind nicht in der Lage, ihre Feldüberlegenheit zu verwerten, was auch daran liegt, dass die Gäste die Zweikämpfe annehmen und wenig zulassen. In der 32. Minute leistet sich der FSV dann aber einen ärgerlichen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung, Stolpen schaltet schnell um, ein Durchstecker findet Roberto Heinze, der allein Richtung Dippser Tor geht. Stefan Friedrich im FSV-Tor ist zwar noch dran, kann Heinze’s Schuss jedoch nicht entscheidend abwehren, 1:0 für Blau-Gelb. Doch die Gäste kämpfen sich schnell ins Spiel zurück. Eine zu weit getretene Ecke wird von der anderen Seite von Marco Fritz zurück in den SV-Strafraum gebracht, wo Tino Fleischer goldrichtig steht und zum 1:1 einköpft (37.)

Die letzten fünf Minuten vor der Pause gehören dann wieder den Gastgebern. Aber zwei Freistoßmöglichkeiten (40./45.) sowie eine 100%-ige Chance in der Nachspielzeit werden von Stolpen vergeben. Direkt nach Wiederanpfiff taucht Stolpen erneut vor dem Dippser Tor auf, aber Friedrich kann sich bei dieser Schusschance beweisen und wehrt stark ab. In der Folge wird der FSV immer stärker, spielt gut über die Außen nach vorn und erarbeitet sich Chancen und Standardsituationen. Vor allem der allzeit anspielbare Tino Fleischer und der kampf- und laufstarke Marco Fritz bereiten der SV-Defensive arge Probleme. Dass Dippoldiswalde mit einem Mann weniger spielt, ist in dieser Spielphase nicht mehr spürbar. Folgerichtig gelingt dem FSV der Führungstreffer. Fritz nutzt eine Unaufmerksamkeit der Stolpener Hintermannschaft eiskalt aus und netzt zum 1:2 (57.) Dippoldiswalde gelingt das, was die Gastgeber vor der Pause verpasst haben – das starke Momentum in Zählbares umzuwandeln. Denn in der 63. Minute nach Ecke Fleischer ist es wieder Fritz, der sich hoch in die Luft schraubt und zum 1:3 einköpft.

Obwohl noch 25 Minuten zu spielen sind, ist das 1:3 die Vorentscheidung. Stolpen bietet in der Offensive nur Stückwerk und hat kaum Mittel, um nochmal eine ernste Gefahr zu werden. Einzig in der 67. Minute zappelt der Ball im FSV-Netz, aber die Fahne des Assistenten ist oben, Abseits. Den Sack endgültig zu macht der eingewechselte Michael Ullrich. In der 83. Minute kommt er nach einem Fehlpass in der SV-Defensive an den Ball, geht an Torwart Sven Gräber vorbei und schiebt aus spitzen Winkel zum 1:4 Endstand ein.

Insgesamt ein verdienter Sieg für den FSV, der nach der äußerst strittigen roten Karte in der ersten Minute Moral und Kampfgeist bewiesen hat und vor allem seine Abschlussschwäche abstellen konnte.

Aufstellung: Stefan Friedrich – Sven König; Marco Niebylski; Holger Kirchhof; David Zimmermann – Max Cubeus; Sebastian Jockisch; Tino Fleischer; Marco Fritz – Martin Krönert (78. Michael Ullrich); Sören Trübenbach

Tore:

1:0      Roberto Heinze       32.
1:1      Tino Fleischer          37.
1:2      Marco Fritz                57.
1:3      Marco Fritz                63.
1:4      Michael Ullrich        83.

 

Karten: Gelb: 1/2  Trübenbach / Jockisch
Rot: 0/1   Kirchhof

Schiedsrichter: Sportfreund Mesow m. Ass.
Zuschauer: 40

Grünes Blätt’l, Novemberausgabe ist online

Oktober 30, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Bürgerinitiativen, Landkreis, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Wie Andreas Warschau informiert, ist das Grüne Blätt’l November 2011 ist ab sofort unter www.grueneliga-osterzgebirge.de (Startseite -> Neueste Downloads) abrufbar.

Die Themen u. a.:

  • Wanderung zwischen Windmühle und Weißeritz
  • … damit Grünland bunt bleibt!” – Vortrag über Wiesen und Weiden des Ost-Erzgebirges
  • Krise als Chance – wie nun weiter mit der Grünen Liga Osterzgebirge?
  • Naturschutzgroßprojekt “Bergwiesen im Osterzgebirge”
  • Rückblick: Apfelwochenende der Grünen Liga
  • Workshop “Botanischer Naturschutz in Böhmen und Sachsen”
  • Fachtagung Landwirtschaft und Naturschutz
  • Altenberg: Alte Betonköpfe gegen neue Naturdenkmale
  • 24. 11.: Rückblick Natur im Ost-Erzgebirge 2011

Sport am Wochenende vom 28.-31.10.2011

Oktober 27, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Fußball, Handball, Kernstadt Dippoldiswalde, Ortsteile, Sport, Tischtennis, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Handball

So 30.10.2011 10:00Uhr  männliche Jugend D  Motor Dippoldiswalde   HSV Dresden II
So 30.10.2011 12:00Uhr  männliche Jugend D  Motor Dippoldiswalde -  SG Weixdorf
So 30.10.2011 15:30Uhr  Männer  Motor Dippoldiswalde – Sportfreunde 01 Dresden II

Tischtennis

Fr. 28.10.2011 19:30Uhr Post Dippoldiswald 4LSV Reichstädt 2

Fussball

Sa.   29.10.2011 10:30Uhr  D-Junioren  FSV – Dresdner Sport und Spiel 2000
So.   30.10.2011 10:30Uhr  A-Junioren  FSV – SV Bannewitz
Mo.  31.10.2011 10:30Uhr  C-Junioren  SpG FSV /TSV Seifersdorf – SpG Kreischa/Bannewitz Pokal

Sport am Wochenende den 21.-23.10.2011

Oktober 21, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Fußball, Handball, Kernstadt Dippoldiswalde, Seifersdorf/ Seifen, Sonstiges, Sport, Veranstaltungen, Vereine berichten, Volleyball Kommentare deaktiviert

Tischtennis

22.10. 11 14:00 Uhr Post Dippoldiswalde – TTC Elbe Dresden 3
22.10. 11 19:30 Uhr Post Dippoldiswalde 3  - BSV 68 Sebnitz 2
21.10. 11 19:30 Uhr Post Dippoldiswalde 6 – SSV Altenberg 2( Pokal )

Fussball

Sa. 22.10.11 13:00 Uhr Männer FSV 2. – SG Empor Possendorf 2.
Sa. 22.10.11 15:00 Uhr Männer FSV 1. – SV Grün-Weiß Pirna

Sa. 22.10.11 15:00 Uhr Männer TSV Seifersdorf – FV Blau Weiß Stahl Freital( Sportplatz Seifersdorf)

Volleyball

Sa. 22.10.11 14:00 Uhr TUS Dippoldiswalde – VFL Pirna Copitz07 – VV Zittau 09

Handball

So. 23.10.11 14:00 Uhr Frauen BSG Motor Dippoldiswalde –Aufbau Pirna Copitz
So.23.10.11 15:30 Uhr Männer BSG Motor Dippoldiswalde – TSV Rotation Dresden

Vielfältige gesunde aquatische Ökosysteme – moderner länderübergreifender Gewässerschutz

Oktober 20, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Bundespolitik, Freizeit und Erholung, Landespolitik, Tourismus, Umwelt, Veranstaltungen, Vereine berichten, Wasserversorgung Kommentare deaktiviert

Eine Ausstellung zur Wasserrahmenrichtlinie der Europäischen Union ist vom 1. bis zum 30. November im Foyer des Dippser Rathauses zu sehen.

Folgende Presseinformation erreichte uns dazu:

Der Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. präsentiert die Wanderausstellung der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt zur Europäischen Wasserrahmenrichtlinie im November 2011 im Rathaus Dippoldiswalde.
Unter dem Motto „Brücken schlagen für die Lebensadern unserer Landschaft” startete der Landschaftspflegeverband kürzlich sein Projekt zur Öffentlichkeitsarbeit für den Schutz und die Entwicklung kleinerer Fließgewässer.
In den nächsten drei Jahren werden wir die Bevölkerung in unserem Landkreis zur Bedeutung naturnah strukturierter Bäche und der damit verbundenen Artenvielfalt in und am Wasser informieren. Ziel ist es, Akzeptanz und Verständnis für den Schutz dieses einzigartigen Lebensraums zu schaffen und mit unterschiedlichen Maßnahmen Jung und Alt zum aktiven Handeln für „Ihren Bach vor der Haustür” aufzufordern.
Die Ausstellung informiert auf 10 Tafeln u.a. zur ökologischen Bedeutung und Bewertung der Gewässer, zur Umsetzung der Richtlinie in Deutschland und Sachsen, zur Typisierung der Gewässer, über Zustand und Belastung der Wasserkörper bis hin zur Einbeziehung der Öffentlichkeit in die länderübergreifende Umsetzung der Ziele.

Öffnungszeiten: 01. – 30. November 2011
Mo, Di, Mi: 9:00-16:00 Uhr
Do: 9:00-18:00 Uhr
Fr: 9:00-12:00 Uhr

Der Eintritt ist kostenlos.