Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Verkehr’

Zur Erinnerung an den vollständigen des Wiederaufbau bis Kipsdorf

August 13, 2012 Von: Harald Weber Kategorie: Bürgerinitiativen, Historisches, Landespolitik, Landkreis, Tourismus, Veranstaltungen, Vereine berichten, Verkehr Kommentare deaktiviert

Erinnerungsfahrt Wiederaufbau Weisseritztalbahn (Foto: IG Weißeritztalbahn)

Gestern, (Sonntag, 12.8.2012) fand eine Erinnerungsfahrt an den noch ausstehenden 2. Bauabschnitt des Wiederaufbaues der Bahnstrecke zwischen Dippoldiswalde und dem Kurort Kipsdorf mit dem Tieflader der Preßnitztalbahn und einem Wagen der Interessengemeinschaft Weißeritztalbahn e.V. statt.

Erinnerungsfahrt Wiederaufbau Weisseritztalbahn (Foto: IG Weißeritztalbahn)

Dieser “Schwertransport” konnte nach kurzfristiger Genehmigung stattfinden.

Baubeginn für Weißeritztalbahn rückt näher

Juli 17, 2012 Von: Heiko Frey Kategorie: Landespolitik, Landkreis, Tourismus, Umwelt, Veranstaltungen, Verkehr 2 Kommentare →

Pressemitteilung des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Finanzierung des Wiederaufbaus bis Kipsdorf ist gesichert

Im Beisein von Staatsminister Sven Morlok und Michael Geisler, Landrat des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, haben heute (Anm.d.Red.: 13.07.2012) die Geschäftsführer der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft mbH (SDG) Roland Richter und Werner Deiß sowie der Abteilungsleiter des SMWA, Bernd Sablotny den Bau- und Finanzierungsvertrag für die Infrastrukturmaßnahme “Wiedererrichtung Weißeritztalbahn (II. Bauabschnitt Dippoldiswalde – Kipsdorf)” unterzeichnet.

“Wir haben Wort gehalten und sichern jetzt den Wiederaufbau der gesamten Strecke. Das ist eine gute Nachricht für alle Schmalspurbahnfans – nicht nur in Sachsen. Die Weißeritztalbahn gehört zur Region. Sie leistet einen wichtigen Beitrag im Schienenpersonennahverkehr, und sie soll auf ganzer Strecke wieder zum Tourismus-Magnet werden”, so Staatsminister Morlok.

Die Weißeritztalbahn war 2002 eine der am stärksten vom Jahrhunderthochwasser betroffenen Verkehrsanlagen im Freistaat Sachsen. Frühzeitig einigten sich Bund und Freistaat auf den Wiederaufbau. Der erste Bauabschnitt (Freital-Hainsberg bis Dippoldiswalde) konnte bereits 2008 in Betrieb genommen werden.

Mit Unterzeichnung des Vertrages zum zweiten und letzten Abschnitt der Eisenbahnstrecke stellt der Freistaat rund 15 Millionen Euro für die Wiedererrichtung der Weißeritztalbahn zur Verfügung.

B170 in Schmiedeberg voll gesperrt

Juni 09, 2012 Von: Harald Weber Kategorie: Service, Verkehr Kommentare deaktiviert

Morgen, Sonntag, 10. Juni 2012, von 14.00 bis 15.15 Uhr ist die B170 in Schmiedeberg voll gesperrt!

B170 in Schmiedeberg gesperrt (10.06.2012)

Muss man halt einen Umweg fahren…

VVO erhöht die Preise

Juni 08, 2012 Von: Heiko Frey Kategorie: Dippolds Info, Landkreis, Service, Tourismus, Umwelt, Verkehr Kommentare deaktiviert

VVO-Screenshot

 

Da auf der eigenen Homepage des Verkehrsverbundes noch keine Informationen bekannt gegeben wurden, verweisen wir hiermit auf eine Meldung des MDR von gestern.

Mit den üblichen Begründungen (Personalkosten, Benzinpreise, Neuanschaffungen) sollen die Fahrpreise angeblich im November um 4,4% erhöht werden. Lt. MDR bleiben die Preise von Einzelfahrten konstant. Die diesjährige Erhöhung trifft Inhaber von sogenannten Zeitkarten am härtesten. Und diese werden eigentlich gerade von den Leuten gern genutzt, die in der Vergangenheit den Umstieg zum öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) geschafft haben – die Pendler. Aber auch Tages- bzw. Viererkarten sollen sich im Herbst verteuern.

Clever gemacht…

Mai 31, 2012 Von: Dippoldine Kategorie: Neues aus Dippoldseggersbach, Verkehr 2 Kommentare →

haben das die Leute in Dippoldseggersbach. Da war eine Baustelle in der Nähe des dortigen Museums einzurichten. Und da ja Baustellen immer den Straßenverkehr beeinflussen, und dieser Straßenverkehr ja auch die Bauarbeiten belästigt, hat man sich für eine interessante Verkehrsregelung entschieden.

von oben
von oben

von unten
von unten

Das nun hat den Vorteil, dass so wenig wie möglich Fahrzeuge in den Baustellenbereich einfahren und somit die Arbeiten schneller beendet werden können. Natürlich sind die Dippoldseggersbacher auch umsichtig und haben vorsorglich einen Rettungswagen bereitgestellt, falls sich die unkundigen Autofahrer doch einmal irren sollten.

Ein kleiner Hinweis für alle, die meine Meckerei nicht verstehen: gugge mal hier