Am 15. März besuchte der Präsident des DRK-Landesverbandes Sachsen e.V., Herr Dr. Eginhard Lehmann, den DRK Kreisverband Dippoldiswalde. Nach Gesprächen mit dem Präsidenten des Kreisverbandes Dippoldiswalde, Günter Braun, und weiteren Vertretern des Präsidiums und des Vorstandes besichtigte Herr Dr. Lehmann anschließend das DRK Rettungs- und Sozialzentrum.
Besichtigung der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle (v.l.n.r.: Jürgen Flach, Schatzmeister DRK Kreisverband Dippoldiswalde e.V., Dr. Eginhard Lehmann, Präsident DRK-Landesverband Sachsen e.V., Christian Preußcher, Vizepräsident DRK Kreisverband Dippoldiswalde e.V., Günter Braun, Präsident DRK Kreisverband Dippoldiswalde e.V.)
Neben der Rettungsdienst- und Feuerwehrleitstelle konnte sich Präsident Dr. Lehmann u.a. auch ein Bild von der Kleiderkammer und der Tafel machen. Zum Nachmittag endete der Aufenthalt in Dippoldiswalde mit einem Besuch in der DRK Wohnstätte für behinderte Menschen „Am Taubenberg“.
Vom 19. bis zum 31. März feiert die Dippser “SEMA” Pizzeria & Döner Kebap ihr fünfjähriges Jubiläum. Und aus diesem Anlass gibt es folgende Sonderangebote:
19. bis 25. März 2012: normaler Döner oder Salat – nur 1,99 €
26. bis 31. März 2012: jede kleine Pizza 4,00 €, alle Nudelgerichte 3,50 €
Also, wer sich dieses Angebot nicht entgehen lassen will:
Künftig soll die E-Paper-Ausgabe der Sächsischen Zeitung nicht mehr 7,50 Euro, sondern sagenhafte 17 € kosten. Dies berichtet aktuell das FRM-Regionalfernsehen.
An den gestiegenen Kosten für Rohstoffe, Druck oder Verteilung der Zeitung scheint es diesmal aber nicht zu liegen, oder?
Das Dippoldiswalder Museum zeigt vom 24. März bis 6. Mai 2012 seine beliebte Osterausstellung. Zu sehen ist alles zum Thema Hase und Ei.
So werden die Osterhasen in den verschiedensten Posen dargestellt und in Szene gesetzt wie z. B. als Hasenfamilie, -schule, -kindergarten, -hochzeit, Hase und Igel u.v.a.m. Die Arbeiten stammen u. a. von Rolf Becker, Pesterwitz, Gottfried Lösel, Dorfhain, Bernd Hübler, Lauenstein, Fritz Knoop, Oelsa, Günther Schmied, Wolkenstein, Barbara Wachholz, Dippoldiswalde, Erich Müller und Sigurd Wolf, Spechtritz und dem Kreativzirkel aus Höckendorf. Gedrechselt, geschnitzt oder anderweitig geformt, bemalt oder naturfarben, finden sie bei Groß und Klein viel Anklang.
Eine Augenweide sind die kunstvoll verzierten Ostereier in den verschiedenen Techniken so u. a. bemalt, gebatikt, in Wachstechnik gefertigt, marmoriert, mit Scherenschnitten oder Trockenblumen versehen oder mit textilen Material beklebt. Sie stammen von Angelika Blaschek, Reichstädt, Irmgard Große, Freital, Katrin Lehmann, Oberfrauendorf und Gabriele Schmidt, Dresden. Natürlich ist auch der Dippoldiswalder Klöppelzirkel mit seinen filigranen österlichen Arbeiten vertreten. Den gesamten Artikel lesen →
Die Poeten vom 6. Poetenpalaver und die Veranstalterin Regina Kühl, haben gut Lachen, war der Nachmittag im Uhrenmuseum Glashütte doch sehr gut besucht und die Zuhörer bekamen ganz schön was auf die Ohren. Dank der Stadt Glashütte konnte dieses Format einer Lesung weiter geführt werden und natürlich ist für den Herbst dieses Jahres ein Poetenpalaver in der nunmehr schon 7. Auflage geplant.
Die Dippser StattZeitung ist ein offenes Projekt für Dippoldiswalde und Ortsteile. Kommentare sind immer möglich. Zum Schreiben von eigenen Beiträgen melden Sie sich bitte per E-Mail bei den Herausgebern.