Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Kupfer-Fallrohre gestohlen

Oktober 01, 2010 Von: Harald Weber Kategorie: Polizeibericht, Schulen, Sonstiges

In der vergangen Nacht wurden an der Mittelschule und an der Fleicherei Loose in Dippoldiswalde Kupfer-Fallrohre gestohlen.

Fallrohr abgerissen

Fallrohr gestohlen

Wer die Täter gesehen oder Angaben dazu machen kann, wende sich bitte an das Polizeirevier Dippoldiswalde 03504/637-224.

Grippeschutzimpfung in Dippoldiswalde

Oktober 01, 2010 Von: Heiko Frey Kategorie: Gesundheit, Landkreis

Der Monat Oktober ist ein günstiger Monat, um den Impfschutz gegen die jährliche Virusgrippe aufzubauen. Außer beim Hausarzt ist es auch im Gesundheitsamt des Landkreises möglich, sich impfen zu lassen.

Folgender Termin steht in Dippoldiswalde dafür zur Verfügung:
Dippoldiswalde, Weißeritzstraße 7:
Dienstag, den 5. Oktober 2010 von 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr und 14.00 bis 17.30 Uhr

Gesetzlich Versicherte erhalten die Impfungen kostenfrei, Privatversicherte erhalten eine Rechnung und können diese bei ihrer Krankenkasse einreichen.
Bitte bringen Sie ihre Chipkarte der Krankenkasse und ihren Impfausweis mit.

Bei Rückfragen wenden Sie sich an das Gesundheitsamt in Dippoldiswalde unter Tel. 03504 620-2401.

Tschechisch-Deutsche Kulturtage – erstmals auch in Dipps

Oktober 01, 2010 Von: Heiko Frey Kategorie: Kultur, Veranstaltungen, Vereine berichten

Schon einige Jahre bemühte sich der Verein „Dipps lebt“, dass auch Dippoldiswalde zur „Spielstätte“ der Tschechisch-Deutschen Kulturtage wird. Diese finden seit nunmehr 12 Jahren statt. Um so mehr feuen sich die Vereinsmitglieder, dass nach einer erfolgreichen Vermittlung zwischen den Verantwortlichen der Brücke-Most-Stiftung und dem Dippser Kulturhaus die Stadt Dippoldiswalde im diesjährigen Jahresplan enthalten ist.

Jaromír Konečný, ein in München lebender tschechischer Schriftsteller und Publizist bringt Ausschnitte seiner Werke in den Dippser Parksälen zu Gehör. Seit einigen Jahren begeistert er mit seinen Geschichten und seinem „behmisch“-bayrischem Akzent das Publikum auf deutschsprachigen Bühnen. Jaromír Konečný gilt als einer der Pioniere des Poetry Slams und hat bereits über sechzig dieser populären Dichterwettbewerbe gewonnen. Zweimal wurde er sogar Vizemeister des gesamtdeutschen Poetry Slams.

Mit seinen Büchern wendet sich Jaromír Konečný vorwiegend an jugendliches Publikum. Aber auch für die Älteren –der Autor selber hat die 50 auch schon seit einer Weile überschritten- dürfte es ein interessanter Abend werden. Dank dem Jugendroman „Doktorspiele“ (2009) und seiner letzten Veröffentlichung „Fiffi poppt den Elch“ (März 2010) erkennt man gut den Unterschied, den es bei Humor und Weltanschauung zwischen Jugendlichen und Erwachsenen durchaus gibt.

Die StattZeitung verlost am 25. Oktober 1x zwei Freikarten unter allen, die hier ihr Interesse bekunden.
Der Gewinner wird per Mail benachrichtigt.

Jaromír Konečný in den Parksälen Dippoldiswalde
Termin: 31. Oktober 2010
Uhrzeit: 16 Uhr
Programm: Doktorspiele
Eintrittspreise: 5/ 3 Euro

Stadtrat tagt am Mittwoch schon wieder

Oktober 01, 2010 Von: Harald Weber Kategorie: Der Stadtrat (berichtet), StattVerwaltung/ StattRat

Nachdem vorigen Mittwoch der Stadtrat zu einer außerplanmäßigen Sitzung zusammentrat, wird er sich am kommenden Mittwoch, dem 6. Oktober zu seiner planmäßigen Sitzung, wie immer mit Bürgerfragestunde zusammenfinden. Es geht unter anderem um die Frage ob für die Kernstadt ein Ortschaftsrat gebildet werden soll. Und auch um die Hundesteuer geht es. Hier sollen je Hund zwischen 20,- und 120,- Euro pro Hund mehr erhoben werden. Und natürlich geht es wieder ums Geld. Umschuldung, Derivate und den  Doppelhaushalt 2011/2012.

Die Einladung mit Link auf die Vorlagen und Anlagen:

Sehr geehrte Bürger,

hiermit lade ich Sie zur 11. (XVI.) öffentlichen Sitzung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde für Mittwoch, den 6. Oktober 2010, 18.00 Uhr, in das Rathaus, Ratssaal, recht herzlich ein.

Begrüßung

Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung sowie der Beschlussfähigkeit

Tagesordnung:

  1. Informationen des Oberbürgermeisters
  2. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
  3. Bürgerfragestunde
  4. Beschluss zur Vergabe eines Auftrages zur Erarbeitung eines Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (SEKO) für das Gebiet „Freiberger Straße”
    Vorlage-Nr. 95/2010 | Anlage zu Vorlage-Nr. 95/2010
  5. Beratung über die Bildung eines Ortschaftsrates für Dippoldiswalde (Kernstadt)
    Vorlage-Nr. 96/2010 | Anlage zu Vorlage-Nr. 96/2010
  6. Beschluss über die Satzung zur 3. Änderung der Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde und ihren Ortsteilen (Hundesteuersatzung) i. d. F. vom 06.10.2010
    Vorlage-Nr. 97/2010 | Anlage zu Vorlage-Nr. 97/2010
  7. Beschluss zum Erlass eines Doppelhaushalts 2011 / 2012
    Vorlage-Nr. 98/2010
  8. Information des Oberbürgermeisters zum Abschluss eines Derivats
    Vorlage-Nr. 99/2010
  9. Information des Stadtrates über die Umschuldung der Kredite 21 und 22 des Kreditportfolios der Stadt Dippoldiswalde
    Vorlage-Nr. 100/2010
  10. Bestätigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde am 01.09.2010 (öffentlicher Teil)
  11. Anfragen der Stadträte

Nichtöffentlicher Teil

Mit freundlichen Grüßen

Kerndt
Oberbürgermeister

Ich bin sprachlos

September 30, 2010 Von: Heiko Frey Kategorie: Bürgerinitiativen, Dippolds Info, Verkehr

Eigentlich wollte ich heute einen Veranstaltungstipp schreiben, aber ich kann mich nicht konzentrieren. Die Gedanken schweifen immer wieder zu den Bildern aus Stuttgart. Friedliche Demonstranten werden durch die Polizei mit roher, brutaler Gewalt attackiert. Normale Menschen aus allen Bevölkerungsschichten machen sich Gedanken um ein wohl zu ambitioniertes Verkehrsprojekt. Außerdem wollen sie gern einen Schlosspark mit hunderten alter, zum Teil sehr alter Bäume erhalten. Und dies zeigen sie – friedlich.

Francisco_de_goya

Kreativer Protest der "Parkschützer"

Seitens der Polizei wird mit Wasserwerfern, Tränengas und Pfefferspray geantwortet. Und ein Polizeisprecher rechtfertigt sich mit den Worten, wenn sich die Demonstranten nicht rechtlich einwandfrei verhielten, “dann kann die Polizei auch mal hinlangen”. Selbst vor Kindern und Jugendlichen wird nicht halt gemacht. Derzeit spricht man schon von knapp 400!!! Verletzten. Siehe Spiegel Online sowie die dazugehörige Fotostrecke.

In Zeiten, wo gerade dem letzten Unbedarften vermittelt werden soll, dass wir vor fast genau 20 Jahren einen Unrechtsstaat abgeschafft haben, wirkt dies wenig glaubwürdig. Damals reagierte die Polizei -oder wer auch immer- besonnen. Die friedlichen Demonstrationen blieben friedlich.