Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

50 Kleinbahnfreunde beim “Schwabenstreich”

September 10, 2010 Von: Harald Weber Kategorie: Bürgerinitiativen, Landespolitik, Tourismus, Veranstaltungen, Verkehr

Am heutigen Freitag, 19.00 bis 19.01 Uhr war es sehr laut am Dippser Bahnhof. 50 Freunde der Weißeritztalbahn verschafften sich mit einem Schwabenstreich Gehör. Sie forderten damit den vollständigen Wiederaufbau der Weißeritztalbahn bis Kipsdorf und bekundeten ihre Verbundenheit mit den Stuttgarter Bürgen, die gegen das Projekt Stuttgart 21 demonstrieren.

Schwabenstreich am Dippser Bahnhof (10.09.2010)

Und es geht weiter mit den Schwabenstreichen entlang der Weißeritztalbahn, jeden 2. Freitag im Monat, das nächste Mal am Freitag, 8. Oktober 2010, 19.00 Uhr in Schmiedeberg (voraussichtlich unter dem Viadukt an der Pöbeltalstraße).

Baustein?

Ein Video dieser Aktion wird ab Montag im FRM-Regionalfernsehen und auch hier in unserer StattZeitung zu sehen sein.

Und hier findet man die Reden bei den drei letzten Mahnwachen vor dem Kipsdorfer Bahnhof:

6. Porzellan-Potpourri in Potschappel

September 10, 2010 Von: Harald Weber Kategorie: Freizeit und Erholung, Veranstaltungen

Einladung zum Tag der offenen Tür
in die Sächsische Porzellan-Manufaktur Dresden

Carl-Thieme-Str. 16, 01705 Freital
am Samstag, den 11. September 2010
von 9:00 – 17:00 Uhr


Kommen – Kucken – Kreativ sein – Kunst erleben – Könige matt setzen – Kaffeetrinken – Kaufen

  • Schlendern Sie durch unsere Ausstellungsräume und Ateliers.
  • Kreieren Sie unter Anleitung Ihr ganz persönliches Schmuckstück.
  • Entwerfen Sie Ihre individuelle Scherbencollage und suchen Sie sich gleich den passenden Rahmen bei der Firma Lefa aus.
  • Erleben Sie die Ausstellung „Womens Works“ in der Vereinsgalerie des Dresdner Porzellankunst e.V.
  • Fiebern Sie mit als Spieler oder Zuschauer beim 1. Freitaler Schachtag in der Porzelline.
  • Gönnen Sie sich eine Pause in unserem Porzellan-Café.
  • Stöbern Sie in unseren vielfältigen Lager- und Sonderangeboten (weiß und bunt)! Wir bieten u.a. ein komplettes Speiseservice mit Fruchtmalerei für 6 Personen, ein Speiseservice mit Blumenmalerei, ein Kaffeeservice mit Fruchtmalerei und drei Fasanengruppen zum jeweils halben Preis.

Informationen und Reservierung ab sofort unter Tel. 0351- 6471341.

Aus dem Polizeibericht

September 10, 2010 Von: Heiko Frey Kategorie: Polizeibericht

Werbefahnen gestohlen

Ort: Dippoldiswalde, Altenberger Straße
Zeit: 10.09.2010, 07.22 Uhr
Im Zeitraum von gestern Abend 18.00 Uhr bis heute Früh gegen 06.00 Uhr haben Unbekannte drei Fahnen mit dem Logo der Adam Opel AG von Fahnenstangen des Autohauses an der Altenberger Straße abgerissen und mitgenommen. Diese sind rund 500 Euro wert.

Erinnerung

September 10, 2010 Von: Heiko Frey Kategorie: Bürgerinitiativen, Nebenan, Veranstaltungen, Verkehr

Heute Abend, 19 Uhr Bahnhof Dippoldiswalde
Ende: 19.01 Uh
r

Aber Treffpunkt ist schon ab 18.45 Uhr (damit niemand zu spät kommt).
Noch mehr Informationen gibt es hier.

Plötzlich Bruder oder Schwester sein

September 09, 2010 Von: Heiko Frey Kategorie: Bildung, Veranstaltungen, Vereine berichten

Es ist für junge Eltern nicht immer leicht, ihrem Kind gerecht zu werden. Kommt ein zweites oder gar drittes hinzu, wird die Situation nicht zwangsläufig besser. Doch können gerade Geschwisterkinder unter anderem Radfahren, Spielen oder Lesen voneinander lernen, aber dennoch können heftige Konflikte die Beziehung prägen.

Eltern fragen sich oft, wann der „richtige“ Zeitpunkt für ein weiteres Kind ist. Eine Familie mit mehreren Kindern ist für die Eltern keine einfache Aufgabe, denn es ist nicht leicht, allen Kindern gerecht zu werden. Jedes Kind braucht Liebe, Fürsorge und Unterstützung. Jedes hat sein eigenes Entwicklungstempo und möchte in seiner Eigenart anerkannt werden.

Der Deutsche Kinderschutzbund Region Weißeritz e.V. bietet beim Elternstammtisch
„Geschwisterkinder“
am Dienstag, dem 21.09.2010 um 19.30 Uhr
im Familienzentrum des DKSB Dippoldiswalde, Weißeritzstraße 30
für Eltern einen Erfahrungsaustausch rund um das Thema Geschwisterkinder an.

Dabei wird erörtert, wie sich Kinder fühlen, die plötzlich ihre Elternliebe teilen müssen, und wie Geschwisterrivalität entstehen kann. Aber auch die Sicht der Eltern und deren „Mehrarbeit“ wird zum Diskussionsgegenstand. Psychologin Antje Wunsch-Baumann wird dabei nicht nur wertvolles Wissen zum Thema vermitteln, sondern auch Tipps zur Problembewältigung geben.

Eintritt: 2 Euro
Für Rückfragen: DKSB Region Weißeritz, Tel. 03504/600960,
Mail: info@dksb-weisseritz.de; www.dksb-weisseritz.de