Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Nachtrag: Reitwege im Böthchen

Mai 12, 2010 Von: Heiko Frey Kategorie: Allgemein, Landkreis, StattVerwaltung/ StattRat, Tourismus, Umwelt

Sehr geehrter Herr Frey,

Ihre Mail vom 05. Mai wurde mir zur Bearbeitung übergeben, da ich im Landkreis für die Ausweisung der Reitwege im Wald zuständig bin.
Ihren Bedenken möchte ich hiermit aufgreifen und Ihnen eine Antwort geben (Anm. d.Red.: Eingegangen per Mail am 11.05.10) .

zu 1. Eine entsprechende Karte stellen wir der Dippser StattZeitung gern zur Verfügung.

reitwege

zu 2. Wie sie aus der Karte entnehmen können, dürfte sich an den Möglichkeiten im Böthchen keine Verschlechterung sondern eher eine Verbesserung für Fußgänger ergeben. Es ist auf jeden Fall begrüßenswert, dass die Stadt Dippoldiswalde sich konzeptionell mit den Fuß- und Radwegen beschäftigt. Bestehende Nutzungen sind dabei aber zu berücksichtigen und zu den im Stadtgebiet ausgewiesenen Reitwegen gab es 2008 einen intensiven Diskussionsprozess.

Sehr geehrter Herr Frey, für die Abstimmung des Füß- und Radwegekonzeptes der Stadt Dippoldiswalde auf Waldflächen stehen wir jederzeit zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

André Kubatzsch
Landratsamt Sächsische Schweiz – Osterzgebirge
GB 3 – Abteilung Forst

Abwasserzweckverband – Einzugsgebiet der Talsperre Malter – tagt am Dienstag, dem 25. Mai 2010, 18.30 Uhr

Mai 12, 2010 Von: Harald Weber Kategorie: Sonstiges, StattVerwaltung/ StattRat, Wasserversorgung

Obwohl die Veröffentlichung im “Amtsblatt” (also “Sächsische Zeitung”) ausreicht, hat der Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde und Verbandsvorsitzender des Abwasserzweckverbandes Ralf Kerndt entschieden, die Einladungen auch auf der Dippser Webseite zu veröffentlichen. Folgende Einladung haben wir von der Webseite der Stadt Dippoldiswalde übernommen.

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

hiermit laden wir zur nächsten öffentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes – Einzugsgebiet der Talsperre Malter – für

Dienstag, den 25. Mai 2010, 18.30 Uhr
in das Rathaus Dippoldiswalde – Ratssaal

recht herzlich ein.

Tagesordnung:

  1. Bürgerfragestunde
  2. Bestätigung der Niederschrift der öffentlichen Verbandsversammlung vom 25.03.2010 und der damit verbundenen Protokollkontrolle
  3. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung am 02.02.2010 gefassten Beschlüsse
  4. Beratung und Beschlussfassung zur Vergabe von Bauleistungen für Sanierung Altkanäle in Dippoldiswalde
  5. Information zu den Ergebnissen der Jahresrechnung 2009
  6. Beratung und Beschlussfassung zur Vergabe des Auftrages zur Prüfung der Eröffnungsbilanz
  7. Informationen und Verschiedenes

Nichtöffentlicher Teil

Mit freundlichen Grüßen

Kerndt
Verbandsvorsitzender

Vorschulportal kikaninchen.de geht online

Mai 12, 2010 Von: Bernd Rothe Kategorie: Allgemein, Dippolds Info, Service, Sonstiges

Der Kinderkanal von ARD und ZDF startet das multimediale Vorschulportal am 17. Mai

Die Startseite des neuen KI.KA-Onlineangebotes für Vorschulkinder

Die Startseite des neuen KI.KA-Onlineangebotes für Vorschulkinder

Erfurt (ots) – Der Kinderkanal von ARD und ZDF startet sein neues Onlineportal für Vorschüler: kikaninchen.de. In einem geschützten Raum unternehmen Drei- bis Sechsjährige ihre ersten Schritte im Internet. Die Spiel- und Lernangebote auf kikaninchen.de orientieren sich an den Fähigkeiten und Bedürfnissen von Vorschülern. Fernsehinhalte der KiKANiNCHEN-Vorschulwelt werden hier vertieft und weiterentwickelt. Am 17. Mai wird das kostenlose und werbefreie Vorschulportal online gehen.

hier weiter lesen …

Der Brand eines PKW

Mai 11, 2010 Von: Harald Weber Kategorie: Allgemein, Rettungsdienste, Sonstiges

war Grund des Feuerwehreinsatzes heute Mittag an der Rabenauer Straße in Dippoldiswalde.

PKW-Brand

Der herbeigeeilten Feuerwehr gelang es den PKW in kürzester Zeit zu löschen und ein Übergreifen des Brandes auf die Gebäude zu verhindern.

Feuerwehreinsatz am 11.5.2010

Während der Löscharbeiten kam es zu erheblichen Behinderungen des Straßenverkehrs auf der Rabenauer Straße.

Verkehrsbehinderung während der Löscharbeiten

1. Glashütter Pferdesportverein Oberfrauendorf weiht neuen Reitplatz ein!

Mai 11, 2010 Von: Harald Weber Kategorie: Nebenan, Sport, Vereine berichten

Nach vielen Stunden harter Arbeit war es am Samstagabend, den 8. Mai endlich so weit, der 1. Glashütter Pferdesportverein Oberfrauendorf konnte gemeinsam mit Sponsoren und Helfern den neuen Reitplatz feierlich eröffnen.

ReitplatzeröffnungDem Verein steht nun ein ganzjährig nutzbarer Allwetter – Reitplatz zur Verfügung, welcher alle Anforderungen an hochkarätigen Reitsport erfüllt. Durch die Fertigstellung des Reitplatzes ist es dem Verein möglich am 14. und 15. August erstmalig ein Turnier bis zur Klasse M durchzuführen. Der Verein hofft auf zahlreiche Nennungen und vor allem Besucher, denn auch für Familien und Kinder wird es an den zwei Turniertagen ein abwechslungsreiches Programm geben.

Ein großer Dank geht an alle Sponsoren welche uns mit finanziellen Mitteln unterstützt haben so wie auch an alle Vereinsmitglieder die bei Wind und Wetter tatkräftig mit angepackt haben.

1. Glashütter PSV Oberfrauendorf