Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Pferdeflüsterer an der Malter

Mai 29, 2016 Von: Harald Weber Kategorie: Freizeit und Erholung, Paulsdorf, Personalien, Pferdesport Kommentare deaktiviert

von Georg Wiedemann

Der neue Tretbootverleih an der Eis Oase der Talsperre Malter hatte heute Besuch der besonderen Art: Paulsdorfer Reiterinnen lenkten ihre Pferde durch die Fluten der Malter; ein Kunststück, das großes Vertrauen zwischen Tier und Mensch voraussetzt. Pferdeflüsterer also….

Mirco Göschel, der Betreiber der Eis Oase und Vermieter der neuen Tretbootattraktion, war begeistert. „Da bekommen die Besucher des Panorama-Rondells im Skulpturenpark eine richtige Reitshow zu sehen“.

Paulsdorf entwickelt sich derzeit zu einem Hot-Spot der Freizeitler in der Region.

…Dies liegt an der breiten Fülle der Angebote:
- www.eis-oase.com
- www.skulpturenpark-paulsdorf.de
- www.anglerhotel-paulsdorf.de
- und viele andere…

Mein lieber Schwan, nun auch noch Autos auf der Malter

Mai 12, 2016 Von: Holger Becker Kategorie: Gewerbe, Malter, Paulsdorf, Personalien, Tourismus Kommentare deaktiviert

Schwäne waren wir ja schon gewohnt auf der Malter. Weiße Tretboote, die besagten Schwäne eben, mit denen die “Weißeritztal Erlebnis GmbH” das Angebot für Touristen rund um die “Badewanne von Dresden” attraktiver gemacht hatte, wurden neben den altbewährten Ruderbooten ebenfalls ins Rennen geschickt. Aber nun, Volkswagen auf der Talsperre? Verwundert wird man sich seit heute die Augen reiben.

Mirco Göschel, der Pächter der “Eis.Oase” hat sich ebenfalls einen Anlegesteg mit acht neuen Tretbootflitzern unterhalb von “Eis.Oase”, Skulpturenpark und Anglerhotel als Attraktion geleistet. Schlappe 50.000,- € war ihm die Investition wert, die hoffentlich nicht von Vandalen beschädigt wird, wie Andrea Dombois, die Vizepräsidentin des sächsischen Landtages, in einer kleinen Rede sagte. Dankenswerterweise übernahm sie die Schirmherrschaft des Projektes.

Sie und Jens Peter, der Dippser Oberbürgermeister drehten dann auch gleich eine Proberunde und zeigten sich nach den ersten Minuten recht angetan von der neuen Errungenschaft. Gemeinsame Ideen, prüfen, bewerten, manchmal aber auch verwerfen meinte Klaus Kaiser, der Geschäftsführer der Erlebnis GmbH, der heute ebenfalls zur Taufe gekommen war, machen das Tourismuskonzept rund um die Talsperre aus. Tatkräftig hatte er das neue Projekt mit getragen und unterstützt. Als Konkurrenten sehen sich beide nicht, eher als Partner, gemeinsam die Anziehungskraft unserer Region zu erhöhen.

Einen Austausch der Tretboote unter den beiden Unternehmen wird es trotzdem nicht geben. Jeder Tretbootnutzer darf am Steg des Mitbewerbers für einen Zwischenstopp anlegen, jedoch sind die Boote an den Startpunkt zurückzubringen. Jeder bleibt nur sich, und seinem Unternehmen und dem Wohl unserer Stadt natürlich, verantwortlich.

Klaus Kaiser, nach Zahlen befragt, konnte von 47.000 Badegästen in 2015 berichten, denen bescheidene 25.000 aus 2014 gegenüberstehen. In diesem Jahr rechne man mit einem deutlichen Anstieg, zumal sich ein warmer Sommer ankündigt.

Auf gute Nachbarschaft zwischen Schwänen und Autos also.

Neben dem Angebot der Familie Peglau, die auf Kultur und Bildungsangebote im “Seeblick” setzt, werden die bunten Flitzer unsere Region einmal mehr ins Gespräch bringen.

Ein Wegweiser, der Kunstfreunde zielsicher zur neuen Attraktion führt ist der neben der ehemaligen Gaststätte “Seeblick” gelegene Skulpturenpark mit dem bekannten AThomas. Kunstsammler Georg Wiedemann hat sich hier seit mehreren Jahren damit einen Traum erfüllt.

Neue Skulptur des Bildhauers Guido Hofmann-Flick im Skulpturenpark Paulsdorf

Mai 10, 2016 Von: Harald Weber Kategorie: Freizeit und Erholung, Kunst/Kultur, Paulsdorf, Tourismus Kommentare deaktiviert

von Georg Wiedemann

Im Skulpturenpark Paulsdorf wurde am Eingang zu den Hollywood-Schaukeln eine weiteres Skulpturen-Highlight platziert: ein Selbstbildnis des Künster Guido Hofmann-Flick, der den Gästen bereits über das Logo des Skulpturenparks bestens bekannt ist (www.skulpturenpark-paulsdorf.de). Die Skulptur ist in einen unbearbeiteten Hinkelstein eingebettet und gibt erst auf den zweiten Blick die Details der Arbeit preis.

Da der Skulpturenpark Paulsdorf und die Eis Oase Paulsdorf architektonisch im Talsperrenstil unter Verwendung von Sandsteinen gebaut worden sind, wurden auch die Steinbildhauerarbeiten so ausgewählt, dass verschiedene Varietäten dieses von Bildhauern geschätzten Materials besichtigt werden können. So bestehen das “Selbstbildnis” von Guido Hofmann-Flick aus Ibbenbürener Sandstein, die Arbeit “Der Gedanke” von Andreas Hegewald aus rotem Rhein-Main-Sandstein und die Arbeit von Bernhard Pfaff “Stele” aus Elbsandstein.

Das Ambiente des Parks lädt die Besucher ein, in einen Dialog mit zeitgenössischer Kunst und Kultur einzutreten.

So funktioniert Zusammenarbeit!

März 07, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Angeln, Freizeit und Erholung, Gewerbe, Paulsdorf Kommentare deaktiviert

Der Anglerverband „Elbflorenz“ Dresden e.V. hat sich vor wenigen Tagen mit einem Schreiben bei Georg Wiedemann, dem Besitzer des Rondells an/ in der Talsperre Malter in Paulsdorf bedankt:

„Insbesondere die Freischneidung der Uferareale rund um das Panorama-Rondell der Eis Oase und des Skulpturenparks Paulsdorf ermöglicht es den Petri-Jüngern, an über 10 neuen Angelplätzen ihr Hobby auszuüben. Selbst die Flugangelei auf Salmoniden und Barsch, welche beim Auswurf der langen Schnur Platz benötigt, ist nunmehr möglich.“

Foto: Georg Wiedemann

Durch zwei beschilderte Anglerpforten, die den ungehinderten und kostenlosen Zugang zur Talsperre Malter für berechtigte Angler ermöglichen, hat sich die Attraktivität der Talsperre Malter als Freizeittalsperre für Angler verbessert.

Und wenn es mal wieder etwas später wird, gibt es immer noch das Anglerhotel. Die StattZeitung berichtete bereits über diese Attraktion. Mit Natursteinen wurde hier der Eingang neu gestaltet. Die ebenfalls neue Fischskulptur im Schlussstein der Brücke zum Rondell steuerte der Skulpturenpark Paulsdorf bei.

Tausende beim Feuerwerk

August 29, 2010 Von: Harald Weber Kategorie: Freizeit und Erholung, Kunst/Kultur, Tourismus, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

An gestrigen Abend wurde das Feuerwerk von “Die Malter in Flammen” nachgeholt. Es fand als Höhepunkt des Sommerfestes, welches im Standbad Paulsdorf gefeiert wurde statt.

Aber auch an Seeblick, EIS OASE und Skulpturenpark Paulsdorf sowie in den  Standbädern Seifersdorf und Malter war was los. Zwar kamen nicht ganz so viele Gäste wie am 17. Juli aber auch gestern war kaum ein Parkplatz zu finden und die Strandbäder zum Feuerwerk sehr gut besucht.