Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Grünes Blätt’l, Novemberausgabe ist online

Oktober 30, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Bürgerinitiativen, Landkreis, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Wie Andreas Warschau informiert, ist das Grüne Blätt’l November 2011 ist ab sofort unter www.grueneliga-osterzgebirge.de (Startseite -> Neueste Downloads) abrufbar.

Die Themen u. a.:

  • Wanderung zwischen Windmühle und Weißeritz
  • … damit Grünland bunt bleibt!” – Vortrag über Wiesen und Weiden des Ost-Erzgebirges
  • Krise als Chance – wie nun weiter mit der Grünen Liga Osterzgebirge?
  • Naturschutzgroßprojekt “Bergwiesen im Osterzgebirge”
  • Rückblick: Apfelwochenende der Grünen Liga
  • Workshop “Botanischer Naturschutz in Böhmen und Sachsen”
  • Fachtagung Landwirtschaft und Naturschutz
  • Altenberg: Alte Betonköpfe gegen neue Naturdenkmale
  • 24. 11.: Rückblick Natur im Ost-Erzgebirge 2011

Oktoberausgabe vom Grünen Blätt’l ist online

Oktober 02, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Bildung, Freizeit und Erholung, Kernstadt Dippoldiswalde, Nebenan, Tourismus, Umwelt, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Wie uns Andreas Warschau informierte, ist ab sofort das Grüne Blätt’l Oktober 2011 online abrufbar.

U.a. gibt es interessante Artikel zu folgenden Themen:

  • – Grüne Liga in der Krise?!?
  • – Umzug des Büros der Grünen Liga in Dippoldiswalde in die Großen Wassergasse 9
  • – Tag der offenen Tür am 16. Oktober 2011
  • – Naturschutzeinsatz im Böhmischen Mittelgebirge
  • – Biotoppflege am Lipská hora – ein tschechisch-sächsisches Gemeinschaftsprojekt
  • – Projekt zur Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit im Rahmen von Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung der ökologischen Funktionsfähigkeit kleinerer Fließgewässer und deren Randbereiche im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge”
  • – Naturschutzgebiet “Mittelgebirgslandschaft um Oelsen” soll endlich größer werden
  • – Exkursion 2012 Westdeutschland-Schweiz (28.Juni – 4. Juli 2012)
  • – Pilze sammeln – aber richtig!

Grünes Blätt’l für September online

September 05, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Bürgerinitiativen, Landkreis, Nebenan, Umwelt, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Wie Andreas Warschau informierte, ist die September-Ausgabe des Grünen Blätt’ls auf der Homepage der Grünen Liga ab sofort als *.pdf-Version abrufbar.

Auch diesmal gibt es wieder viele interessante Themen, Informationen und Termine, z.B.:
- 16 . – 18. S September: cz-dt. Naturschutzeinsatz am Lipska hora
- Wer hat den Streuobstwiesenwettbewerb 2011 im Landkreis gewonnen?
- 1. BERGSCHÄTZETAG des Erzgebirges in Mohorn-Grund
- Die Wasserqualität u.a. von Roter Weißeritz, Gottleuba und Lockwitzbach ist unzureichend
- „Virtuelles Wasser – auf der Spur des versteckten Wasserkonsums“
- Veranstaltungsreihe “Wie umweltverträglich sind WIR?” der Konrad-Adenauer-Stiftung
- Sonntag, 4.9.: “Auf den Spuren der Montanregion im Osterzgebirges”
- 25. September: ZNL*–Aktionstag in Reichstädt und Malter

Grünes Blätt’l März 2011 ist online

Februar 27, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Bürgerinitiativen, Landkreis, Umwelt, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Liebe Freunde der Natur des Ost-Erzgebirges,

das Grüne Blätt’l März 2011 ist ab sofort unter www.grueneliga-osterzgebirge.de (Startseite –> Neueste Downloads) abrufbar. Themen sind u.a.:

  • naturkundliche Frühblüher-Wanderung in den Trebnitzgrund am 27. 03.
  • reichlich 100 Rollen Gourmet-Heu sind noch da
  • Bewerber für Freiwilliges Ökologisches Jahr im UWZ Freital gesucht
  • Landesfachtagung “Das Offenland…” am 26. März
  • Vortrag “Faktor 5 – mehr Wohlstand und gleichzeitig mehr Klimaschutz” am 16. März
  • FFH-Gebiete und deren Bedeutung
  • Afrika und Tansania – Träume lebendig werden lassen.

Herzliche Grüße
Andreas Warschau

Grünes-Blätt’l – …

Januar 11, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Landkreis, Umwelt, Vereine berichten 3 Kommentare →

… Zwischenrundbrief Januar 2011

Liebe Freunde der Natur des Ost-Erzgebirges,
zunächst natürlich die besten Wünsche für’s neue Jahr! Ich hoffe, dass es uns gemeinsam auch 2011 gelingt, die fortschreitende Zerstörung der Osterzgebirgsnatur ein Stück aufzuhalten, einige besonders wertvolle Lebensräume in gutem Zustand zu bewahren. Je mehr Menschen sich dafür engagieren, desto besser die Zukunftsaussichten für Knabenkraut und Kreuzotter, für Bachauen und Birkhühner!

(…)

Schönen Gruß,
Jens Weber.

Die einzelnen Themen:

  • GRÜNES BLÄTT’L
  • Internet
  • Kolloquium des NSI Freiberg
  • Vorschau auf Februar
  • Busexkursion Ende Juni – Anfang Juli
  • „Liebe Heulagerer, …“
  • Zuguterletzt

Und hier gehts zum kompletten Rundbrief.

Nachtrag der StattZeitung:
Wer die Grüne-Blätt’l-Rundmails gern direkt erhalten möchte, kann sich jederzeit mit Jens Weber in Verbindung setzen.  (osterzgebirge@grueneliga.de)