
Es ist für junge Eltern nicht immer leicht, ihrem Kind gerecht zu werden. Kommt ein zweites oder gar drittes hinzu, wird die Situation nicht zwangsläufig besser. Doch können gerade Geschwisterkinder unter anderem Radfahren, Spielen oder Lesen voneinander lernen, aber dennoch können heftige Konflikte die Beziehung prägen.
Eltern fragen sich oft, wann der „richtige“ Zeitpunkt für ein weiteres Kind ist. Eine Familie mit mehreren Kindern ist für die Eltern keine einfache Aufgabe, denn es ist nicht leicht, allen Kindern gerecht zu werden. Jedes Kind braucht Liebe, Fürsorge und Unterstützung. Jedes hat sein eigenes Entwicklungstempo und möchte in seiner Eigenart anerkannt werden.
Der Deutsche Kinderschutzbund Region Weißeritz e.V. bietet beim Elternstammtisch
„Geschwisterkinder“
am Dienstag, dem 21.09.2010 um 19.30 Uhr
im Familienzentrum des DKSB Dippoldiswalde, Weißeritzstraße 30
für Eltern einen Erfahrungsaustausch rund um das Thema Geschwisterkinder an.
Dabei wird erörtert, wie sich Kinder fühlen, die plötzlich ihre Elternliebe teilen müssen, und wie Geschwisterrivalität entstehen kann. Aber auch die Sicht der Eltern und deren „Mehrarbeit“ wird zum Diskussionsgegenstand. Psychologin Antje Wunsch-Baumann wird dabei nicht nur wertvolles Wissen zum Thema vermitteln, sondern auch Tipps zur Problembewältigung geben.
Eintritt: 2 Euro
Für Rückfragen: DKSB Region Weißeritz, Tel. 03504/600960,
Mail: info@dksb-weisseritz.de; www.dksb-weisseritz.de