Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Geschäftsführer der WTE hat Riesenspaß

Februar 03, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Freizeit und Erholung, Personalien, Sport, Tourismus Kommentare deaktiviert

Die Grundsteuern wurden bereits erhöht und die Verwaltung sucht nach jedem Cent Einsparpotential, um einen ausgeglichenen Haushalt für die nächsten zwei Jahre vorlegen zu können. Gerade in diesen Tagen traut sich niemand, den Ulberndorfer Bürgern ins Gesicht zu sagen, dass sie gefälligst die Straßenausbaubeiträge zu zahlen haben, damit weitere Steuererhöhungen vermieden werden können. Und damit auch kulturelle, sportliche und touristische Einrichtungen nicht geschlossen werden müssen.

Dazu zählen in erster Linie die Freibäder und Zeltplätze sowie das Erlebnisbad an der Talsperre Malter. Dazu zählt aber auch der Sportpark mit seinen Angeboten. Knapp 300.000 Euro allein kostet es die Stadt die Bürger jedes Jahr, die Weißeritztal-Erlebnis GmbH am Leben zu erhalten.

Dass sich nun der Geschäftsführer hinstellt, als gäbe es keine Sorgen, als hätte beispielsweise die Veranstaltung „Malter in Flammen“ funktioniert oder als wäre Dippoldiswalde DAS touristische Zugpferd für die Region, erinnert irgendwie an die Vogel-Strauß-Politik. Ein Riesenspaß wäre es wohl eher gewesen, hätte man sich den bekannten Problemen gestellt.

"Friede-Freude-Eierkuchen-Interview" im Wochenkurier vom 2. Februar 2011

Tausende beim Feuerwerk

August 29, 2010 Von: Harald Weber Kategorie: Freizeit und Erholung, Kunst/Kultur, Tourismus, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

An gestrigen Abend wurde das Feuerwerk von “Die Malter in Flammen” nachgeholt. Es fand als Höhepunkt des Sommerfestes, welches im Standbad Paulsdorf gefeiert wurde statt.

Aber auch an Seeblick, EIS OASE und Skulpturenpark Paulsdorf sowie in den  Standbädern Seifersdorf und Malter war was los. Zwar kamen nicht ganz so viele Gäste wie am 17. Juli aber auch gestern war kaum ein Parkplatz zu finden und die Strandbäder zum Feuerwerk sehr gut besucht.

Das Feuerwerk wird nachgeholt

August 18, 2010 Von: Harald Weber Kategorie: Freizeit und Erholung, Kunst/Kultur, Service, Tourismus, Veranstaltungen 1 Kommentar →

Bei einem Gespräch informierte Klaus Kaiser, Geschäftsführer der Weißeritztal-Erlebnis GmbH, über das Sommerfest mit Höhenfeuerwerk.

“Malter in Flammen” wurde von einer unübersehbaren Zahl von Gästen besucht und die Tages- und auch Abendveranstaltungen waren ein großer Erfolg, obwohl der Besucherzustrom, der alle Erwartungen übertroffen hat, die Gastronomie teilweise an ihre Grenzen brachte. Umso bedauerlicher war es, dass gegen 23.00 Uhr der Höhepunkt, das Feuerwerk, aus technischen Gründen abgesagt werden musste. Dafür entschuldigt sich Klaus Kaiser nochmals bei allen Gästen, und man merkt ihm noch heute sein Bedauern an. Zu dieser Absage kam es durch eine Verkettung verschiedener Umstände. Einen Schuldigen will und kann der Veranstalter nicht benennen, hat jedoch mit allen Beteiligten eine umfassende Auswertung vorgenommen, die Fehler analysiert und entsprechende Lehren gezogen.

Feuerwerk mit Plan B (Karikatur: Mirko Mitschke © CC by-nc-nd)

Und wie am Abend des 17. Juli versprochen, wird das Feuerwerk über der Malter am Sonnabend, dem 28. August um 22.30 Uhr in vollen Umfang nachgeholt. Dieses findet im Rahmen des Sommerfestes im Strandbad Paulsdorf statt. Für gute Stimmung wird ab 19 Uhr die CB-Disko Grumbach sorgen.
Auch für einen übergroßen Besucherstrom ist diesmal vorgesorgt. Im Strandbad Paulsdorf werden die Mitarbeiter der WTE bei der gastronomischen Versorgung zusätzlich durch den Obertorgrill und die Firma Held mit Bierwagen und die Fleischerei Geißler mit Grillständen unterstützt.
Aber auch im Strandbad Seifersdorf, durch “Schindlers Restaurant Strandperle”, im Strandbad Malter durch das Restaurant “Zum Ankerplatz”
und in der EIS OASE am Seeblick Paulsdorf (welcher um 19 Uhr für eine Besichtigung offen steht) werden die Gäste gastronomisch betreut.
Selbstverständlich ist der Eintritt wiederum frei und diesmal werden auch die Parkplätze kostenlos zur Verfügung stehen und mit Einweisern erneut abgesichert.
Nur den Shuttle-Verkehr über die Talsperre wird es nicht geben. Nun bleibt nur auf schönes Wetter und zahlreiche Besucher zu hoffen, die das Erlebnis eines Höhenfeuerwerkes auf der Talsperre Malter erleben werden.

Seeblick guggen?

August 10, 2010 Von: Harald Weber Kategorie: Freizeit und Erholung, Kunst/Kultur, Service, Tourismus, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Große Ereignisse werfen Ihren Schatten voraus. So wird am Sonnabend, dem 28. August das Feuerwerk von “Die Malter in Flammen” nachgeholt und deswegen Rund um die Talsperre allerhand los sein.

Diese Gelegenheit greift auch der neue Besitzer des “Seeblick” beim Schopfe und öffnet um 19 Uhr dieses Haus zur Besichtigung. Während und nach dem Rundgang im Hause kann man sich mit dem Besitzer über die zukünftigen Nutzung dieses Hauses unterhalten und sich anschließend im Skulpturenpark, gastronomisch von der der EIS OASE betreut, in angenehmer Atmosphäre die Zeit vertreiben. Und natürlich das Feuerwerk um 22.30 Uhr erleben.

Drei fahren durch die Luft

Juli 19, 2010 Von: Harald Weber Kategorie: Freizeit und Erholung, Tourismus, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Für Drei Gäste von “Die Malter in Flammen” wird der absolute Höhepunkt erst in einigen Tagen erfolgen, denn auch er musste verschoben werden. Das Fahren mit einem Heißluftbllon!

Die EIS OASE Paulsdorf hatte in der letzten Zeit jedem Eis ein kostenloses Los beigelegt, mit welchem der Gast an der Verlosung teilnahm. Und hier zeigen wir den Geschäftsführer der EIS Oase, Herrn Woisch (rechts im Bild), mit den drei glücklichen Gewinnern.

Nach der Ballonfahrt Verlosung

Und wer dieses Jahr die “Malter in Flammen” auf dem Gelände von EIS OASE und Skulpturenpark Paulsdorf neben dem Seeblick erleben wollte hatte eine gute Wahl getroffen.

851_5102
851_5102
851_5104
851_5104
851_5108
851_5108
851_5105
851_5105
851_5112
851_5112
851_5115
851_5115
851_5121
851_5121
851_5133
851_5133
851_5140
851_5140
851_5143
851_5143
851_5146
851_5146
851_5147
851_5147
851_5150
851_5150
851_5151
851_5151
851_5155
851_5155
851_5157
851_5157
851_5159
851_5159
851_5161
851_5161
851_5166
851_5166
851_5170
851_5170
851_5173
851_5173
851_5178
851_5178
851_5180
851_5180
851_5182
851_5182
851_5184
851_5184
851_5193
851_5193
852_5211
852_5211

Reichlich Flammen, wenn auch nicht über der Talsperre, so aber auf dem mit feinem Sand bedeckten Rondell, in einer kunstvoll gestalteten Flammenschale. Dort gab es Knüppelteig, welcher über diesen Flammen gebacken werden konnte. Aber auch Eis, Bratwurst, Bier, Wein, Cocktails und anderes gab es zum Klang einer Kapelle…