Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Feuerwehr besucht Kinder der Kita „Spatzennest“ und stellt neue Sirene vor

August 21, 2013 Von: Harald Weber Kategorie: Aus dem Rathaus, Jugend, Oberhäslich/ Reinberg, Pressemitteilung, Rettungsdienste Kommentare deaktiviert

Sachgebiet Ordnung und Sicherheit der Stadtverwaltung Dippoldiswalde

Die Kindertagesstätte „Spatzennest“ in Oberhäslich bekommt demnächst eine neue elektronische Sirene aufs Dach. Aus diesem Grund war am Mittwoch, den 14. August 2013 die Feuerwehr zu Besuch bei den Kindern.

Foto: Kita Oberhäslich

Der stellvertretende Stadtwehrleiter, Michael Hahn, brachte gemeinsam mit dem Sachgebietsleiter für Ordnung und Sicherheit, Marcel Hänchen, den Kindern den Zweck der Sirene näher und sensibilisierte sie für die kommenden Probeläufe an jedem Mittwochnachmittag. Mit der Inbetriebnahme der neuen Sirene auf dem Dach des Kindergartengebäudes ist die Bevölkerungswarnung für den Ortsteil Oberhäslich wieder ausreichend gewährleistet.

Da die beiden Feuerwehrmänner standesgemäß im Feuerwehrfahrzeug kamen, hatten die Kinder auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen, welche auf diese Weise auch anschaulich beantwortet wurden.

Am Mittwoch tagt der Stadtrat

Mai 04, 2013 Von: Harald Weber Kategorie: Aus dem Rathaus, Der Stadtrat (berichtet) Kommentare deaktiviert

Sehr geehrte Bürger,

hiermit lade ich Sie zur 5. (XLIX.) öffentlichen Sitzung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde für Mittwoch, den 8. Mai 2013, 18.00 Uhr, in das Rathaus Markt 2, Ratssaal, recht herzlich ein.

Begrüßung
Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung sowie der Beschlussfähigkeit
Tagesordnung:

  1. Informationen des Oberbürgermeisters
  2. Bekanntgabe des in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlusses
  3. Bürgerfragestunde
  4. Beschluss zur Vergabe einer Leistung zur Gestaltung und Umsetzung der Wanderausstellung „Silberrausch und Berggeschrey – Archäologie des mittelalterlichen Bergbaus in Sachsen und Böhmen”
    Vorlage-Nr. 28/2013
  5. Beschluss zur 2. Änderung der Klarstellungssatzung der Stadt Dippoldiswalde vom 19.06.2001 in der Fassung der 1. Änderungssatzung vom 24.07.2008 für den Teilbereich Talsperrenstraße, ehemaliges Stadtbad
    Vorlage-Nr. 29/2013
  6. Beschluss zur Vergabe einer Bauleistung „Abbruch des Gebäudes Roter Hirsch” in Dippoldiswalde, 2. Bauabschnitt
    Vorlage-Nr. 30/2013
  7. Beschluss zur Vergabe einer Bauleistung Tief- und Straßenbauarbeiten im Rahmen der Maßnahme „Erschließung des Baugebietes Am Firstenweg, 4. BA” / Teilbauabschnitt II
    Vorlage-Nr. 31/2013
  8. Beschluss zur Aufstellung einer Ergänzungssatzung für den Bereich der Flurstücke 9a und 185/2 der Gemarkung Oberhäslich
    Vorlage-Nr. 32/2013
  9. Beschluss zur Aufstellung eines Bebauungsplanes für das „Gewerbegebiet Hydraulik” in Dippoldiswalde
    Vorlage-Nr. 33/2013
  10. Beschluss einer Veränderungssperre für den Geltungsbereich des in Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes „Gewerbegebiet Hydraulik” in Dippoldiswalde
    Vorlage-Nr. 34/2013
  11. Beschluss über die Gewährung eines Zuschusses für den Bau der Kita „Waschbärchen”
    Vorlage-Nr. 35/2013
  12. Ermächtigung des Oberbürgermeisters zur Umschuldung eines Kredites
    Vorlage-Nr. 36/2013
  13. Vorlage des Beteiligungsberichtes der Stadt Dippoldiswalde für das Geschäftsjahr 2011 i. d. F. vom 19.04.2013 entsprechend § 99 Abs. 1 SächsGemO
    Vorlage-Nr. 37/2013
  14. Informationsvorlage Auswahl von Maßnahmen zur Gebäudewerterhaltung kommunaler Gebäude im Jahr 2013
    Vorlage-Nr. 38/2013
  15. Bestätigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde am 10.04.2013 (öffentlicher Teil)
  16. Anfragen der Stadträte und Ortsvorsteher oder deren Vertreter

Nichtöffentlicher Teil

Mit freundlichen Grüßen

Kerndt
Oberbürgermeister

Bauangelegenheiten

September 06, 2012 Von: Harald Weber Kategorie: Der Stadtrat (berichtet), Kernstadt Dippoldiswalde, Oberhäslich/ Reinberg Kommentare deaktiviert

Der Technische Ausschuss befasst sich am kommenden Mittwoch mit Bauangelegeneheiten, wie der Einkladung zu entnehmen ist:

Sehr geehrte Bürger,
hiermit möchte ich Sie zur öffentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses für Mittwoch, den 12. September 2012, 18.00 Uhr, in das Rathaus, Ratssaal recht herzlich einladen.

Begrüßung
Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung sowie der Beschlussfähigkeit
Tagesordnung: (weiterlesen…)

Aus dem Polizeibericht

Juli 21, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Polizeibericht Kommentare deaktiviert

Flüchtender Ladendieb nach Unfall gestellt
Ort: Dippoldiswalde – Oberhäslich
Zeit: 19.07.2011, 12.13 Uhr
Personal des Netto-Marktes Schmiedeberg informierte gestern Mittag die Polizei, dass es soeben einen Ladendiebstahl gegeben habe und der Täter mit einem schwarzen BMW in Richtung Dippoldiswalde flüchten würde. Kurz vor der ARAL-Tankstelle Dippoldiswalde kam der beschriebene PKW einer Polizeistreife entgegen. Die Beamten wendeten sofort und fuhren dem Auto hinterher. Dessen Fahrer beschleunigte derart, dass die Polizisten das Auto wenig später aus den Augen verloren. In Höhe des Planberges sahen sie ihn wieder, als er versteckt in einer Einfahrt stand. Auch dieses Mal floh der Fahrer und war wenig später fast nicht mehr zu sehen. An der Kreuzung nach Elend benutzte der Flüchtende die Gegenfahrbahn, um zu entkommen. Kurz darauf stieß der BMW mit einem aus Oberhäslich kommenden Mitsubishi zusammen. Die Beamten konnten den Fahrer des BMW daraufhin festnehmen. Der 43-jährige Tscheche hatte 40 Packungen Zahnpaste und vierzehn Packungen Haarpflegeprodukte gestohlen. Er ist der Polizei diesbezüglich kein Unbekannter. Weitere Anzeigen kommen nun hinzu.

Aus dem Polizeibericht

Juli 15, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Polizeibericht Kommentare deaktiviert

Verkehrsunfall in Reichstädt
Ort: Reichstädt, Ruppendorfer Straße
Zeit: 13.07.2011, 14.35 Uhr
Beim Rangieren stieß gestern Nachmittag der Anhänger eines Lastzuges gegen einen Dachvorsprung in einem Garagenkomplex. Der entstandene Schaden wurde auf 7.000 Euro geschätzt. Der LKW-Fahrer verließ den Unfallort unerlaubt, konnte aber später ermittelt werden. Er bekommt eine Strafanzeige.

Verkehrsunfall in Oberhäslich
Ort: Oberhäslich, Dresdner Straße
Zeit: 13.07.2011, 16.36 Uhr
Eine Audifahrerin wollte gestern von der Dresdner Straße nach links in die Fiebigstraße abbiegen und musste wegen Gegenverkehrs warten. Dies bemerkte die Fahrerin eines nachfolgenden VW Golf zu spät und fuhr auf. Dabei entstand Schaden in Höhe von rund 5.000 Euro.