Eklat im Stadtrat
Nein, wir meinen NICHT die aktuelle Entwicklung zu den Straßenbaubeiträgen, wie es heute in der Sächsischen Zeitung nachzulesen ist. Nein, wir meinen auch NICHT die merkwürdige Entscheidung zur “Neugestaltung” des Obertorplatzes.
Wer sich bei der Stadtratssitzung am Mittwoch die Zeit nahm und bis zur Diskussion um den Haushaltplan sitzen blieb, erlebte noch ein schönes Schmankerl ländlicher Kommunalpolitik.
Falk Kühn-Meisegeier war angefressen. Erst führte die CDU den Bürgermeister vor, als es um eine geheime Abstimmung zu den Straßenbaubeiträgen ging. Der Ausgang der folgenden Beschlussfassung, die Abschaffung dieser Beiträge war ebenfalls nicht der Wunsch des Chefs der Wohnungsgenossenschaft. Danach fand sein Antrag auf Aussetzung der Diskussion über die Neugestaltung des Obertorplatzes kein Gehör.
Und nun sollte der Haushalt für 2011/2012 diskutiert werden. Da platzte es aus dem sonst eher besonnenen und kühlen Rechner heraus: “auf dieser Ebene (Anm.d.Red.: also im Stadtrat) fehlt der finanzielle Sachverstand!” Nach einer kleinen zeitlichen Verzögerung reagierte Torsten Teubner. Unerhört! Das müsse man sich nicht bieten lassen! Er verlange jetzt eine offizielle Rüge für diese Ungeheuerlichkeit!
Aber wie immer, wenn ein Lehrer (oder Schulleiter) die Fassung verliert, die Schüler (oder diesmal Stadträte) amüsierten sich eher, machten sich lustig. Der erregte Pauker packte daraufhin sein Ränzlein – und ging wortlos nach Hause.
Übrigens gibt es auch schon bei FRM einen kurzen Bericht zu dieser denkwürdigen Sitzung: