Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie Januar, 2010

Achtung Falle

Januar 23, 2010 Von: Heiko Frey Kategorie: Service Kommentare deaktiviert

Das Problem mit nicht funktionierenden Geldkarten ist noch immer nicht behoben. Bei einem Einkauf in Tschechien funktionierte an der Kasse eines Supermarktes weder die ec- noch die Visa-Karte. Das peinliche Zurückräumen des vollen Warenkorbes blieb uns nur erspart, weil zufällig noch ausreichendes Bargeld im Portemonnaie vorhanden war. Die Kassiererin bestätigte uns, dass es immer wieder deutsche Kunden sind, wo dieses Problem auftritt.

ec-Karte

Am Geldautomaten (Bankomat) hingegen war ein späterer Versuch erfolgreich. Hier klappte die Geldausgabe problemlos.

Wenn der “Amtsschimmel” wiehert…

Januar 23, 2010 Von: Bernd Rothe Kategorie: StattVerwaltung/ StattRat 4 Kommentare →

… fühlt man sich manchmal recht einsam. Ganz einfach deshalb, weil man nicht weiß , was mit diesem “Amtsdeutsch” einem einfachen , kleinen Bürger eigentlich gesagt werden soll.

Ich habe diese Erfahrung gemacht, als ich im Jahr 2008 meine Garage verkaufte. Wie es sich gehört, habe ich das der Stadtverwaltung Dippoldiswalde am 01.09.2008 schriftlich angezeigt.  Schon am 23.03.2009 bekam ich vom Steueramt der Stadtverwaltung folgendes Schreiben (hier ein Auszug):

Stadt4

Die Aussage des Schreibens war für mich eindeutig : Ich habe zuviel Grundsteuer bezahlt und bekomme € 7,59 auf mein Konto überwiesen. Doch das passierte nicht. im Dezember 2009 habe ich dann noch mal nachgefragt und darum gebeten, diese Angelegenheit zu prüfen.

Nun kam die schnelle Antwort mit einer völlig eindeutigen Erklärung.

Stadt2Stadt3

Häää ?

Ach so. Ja.

Wie konnte ich bloß so blöd fragen. Da hätte ich doch selber drauf kommen können.

Nur gut das es einfühlsame Beamte gibt, die einem “Normalbürger” einen Sachverhalt so eindeutig erklären können.

KOMM! In den Sportverein

Januar 23, 2010 Von: Harald Weber Kategorie: Sport 1 Kommentar →

Drittklässler erhalten Starterpaket

Auch im neuen Jahr gibt es vom Kultusministerium und Landessportbund für die Schüler der dritten Klassen in Sachsen Gutscheine für die Mitgliedschaft in einem Sportverein. Vor Beginn der Winterferien erhalten rund 33.000 Schüler der Grund- und Förderschulen dazu ein Starterpaket. Darin enthalten sind neben dem Gutschein im Wert von 50 Euro für den Zeitraum März bis Dezember 2010 auch ein Brief an die Eltern und ein T-Shirt mit dem Logo “KOMM! In den Sportverein”.

Ohne Konzept

Januar 23, 2010 Von: Heiko Frey Kategorie: StattVerwaltung/ StattRat Kommentare deaktiviert

Hiermit geben wir Ihnen eine Kurzmeldung der Sächsischen Zeitung bekannt, die in der Ausgabe am 22. Januar 2010 erschien. Bilden Sie sich Ihre Meinung selber:

Die Weißeritztal-Erlebnis GmbH soll 2010 von der Stadt noch einmal einen Zuschuss von 280.000 Euro für Bäderbereich und Sportpark erhalten, heißt es aus dem Rathaus. In den darauffolgenden Jahren soll dieser Betrag aber abgesenkt werden. Wie das umgesetzt werden kann, ohne die Angebote zu kürzen, ist derzeit noch offen.

unter 1 Promille scheint noch ok

Januar 22, 2010 Von: Harald Weber Kategorie: Neues aus Dippoldseggersbach, Sonstiges 1 Kommentar →

Nein, nicht in Dippoldseggersbach sondern in Freital trug sich nach einer Pressemitteilung der Polizei folgendes zu:

Frau zwei Mal alkoholisiert erwischt
Ort: Freital, Wurgwitzer Straße
Zeit: 21.01.2010, 11.00 Uhr / 12.00 Uhr
Eine Polizeistreife kontrollierte gestern Mittag gegen 11.00 Uhr einen Nissan (w/46) auf der Wurgwitzer Straße. Die Frau roch nach Alkohol und musste zum Schnelltest. Das Display zeigte 0,98 Promille. Weil es sich mit diesem Wert gerade noch um eine Ordnungswidrigkeit handelte, schrieben die Beamten eine entsprechende Anzeige und belehrten die Fahrerin. Keine Stunde später fuhr die 46-Jährige erneut über die Wurgwitzer Straße und Gustav-Klimpel-Straße. Ein erneuter Alkomattest ergab 1,2 Promille. Dieses Mal bekam sie eine Strafanzeige und musste zur Blutentnahme. Der Führerschein wurde eingezogen.

Ich finde es toll, dass die Polizei in Freital etwas großzügiger mit Trinkern umgeht.*
Andernorts hätte die Fahrt bei 0,5 Promille geendet.
Aber immerhin ist ja bei über einem Promille Schluss :-) )))


* Also eigentlich nicht wirklich, machte sich aber in Artikel so gut…