Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe
  • Home
  • Wahlen
  • Beilage
  • Titelbilder
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Absicht, oder einfach nur gepennt?

November 26, 2010 Von: Heiko Frey Kategorie: Bürgerinitiativen, Dippolds Info, StattVerwaltung/ StattRat

In den letzten Jahren hat es sich eingebürgert, dass die Tagesordnungspunkte der nächsten Stadtratssitzung auch im Internet veröffentlicht werden. Die Akzeptanz der regionalen Tageszeitung, wo die Information aus rechtlichen Gründen öffentlich bekannt gegeben werden muss, ist aus verschiedenen Gründen stark gesunken. Das Internet bietet für Viele eine nahezu adäquate (oder sogar bessere) Quelle zur Informationsbeschaffung.

Im Interesse der Informationsfreiheit haben sich insbesondere auch die Initiatoren dieser StattZeitung dafür eingesetzt, dass weitere Aufhellungen zu den Themen recherchierbar sind. Und so gibt es seit einigen Monaten nicht nur die Beschlussvorlagen zum Nachlesen, sondern auch die begleitenden Informationen hierzu. Dass diese Möglichkeit auch stark genutzt wird, zeigen unsere Statistiken recht deutlich.

In der letzten planmäßigen Sitzung des Stadtrates gab es eine kleine „Bürgerrevolution“. Eine Massenpetition aus Ulberndorf wurde nach kontroverser Diskussion von der Mehrheit der Stadträte unterstützt. Oberbürgermeister Ralf Kerndt nutzte sein Veto-Recht, um diesen Beschluss wieder zu kippen.

Nach sächsischem Recht muss nun der gleiche Tagesordnungspunkt innerhalb von drei Wochen wieder im Stadtrat diskutiert werden. Dies soll nun am kommenden Mittwoch passieren. Allerdings steht vorher ein Punkt in der Tagesordnung, der viele Dippser Bürger, und die Ulberndorfer insbesondere, interessieren würde: „Beschluss zum Antrag auf Modifizierung der geltenden Straßenausbaubeitragssatzung“.

Leider hat es die Stadtverwaltung gerade in diesem Fall verpasst, die entsprechenden Unterlagen der StattZeitung zur Verfügung zu stellen. Wir werden uns darum bemühen, jedoch ist am Wochenende im Rathaus niemand zu erreichen. Aus diesem Grund veröffentlichen wir hiermit erst einmal die Tagesordnung und reichen die weiteren Informationen hoffentlich am Montag nach.

PS: Im Übrigen gibt es noch weitere interessante Themen am kommenden Mittwoch.

3 Kommentare to “ Absicht, oder einfach nur gepennt? ”

  1. # 1 Ulf Geißer schreibt:
    November 26th, 2010 at 22:35

    Man kann diese seriöse, aktuelle Information drehen und wenden wie man will: Wenn dem so ist und mal eben so bedauerlicherweise ‘zufällig’ die Unterlagen der engagierten StattZeitung auf diese Art und Weise vorenthalten werden um Zeit zu schinden und die wahren Absichten im TOP 3 gegenüber der mittlerweile sehr aufmerksamen Öffentlichkeit zu verwässern dann haben die verantwortlichen Damen und Herren im schönen Rathaus mithilfe des obenstehenden Beitrages dieses Ansinnen schon mal NICHT erreicht. Der Zorn nicht nur der Ulberndorfer und Reinholdshainer betroffenen Bürger wegen diesen plumpen Täuschungsmanövers ist ihnen schon jetzt sicher!! Peinlich, peinlich Herr Kerndt & Co. …
    Zum Glück (oder leider?) gibts die ‘Bürgerfragestunde’ vorneweg wo der gemeine, interessierte Bürger zu diesem wichtigen Thema gleich mal an oberster Stelle nachfragen und sich schon auf die Erklärungs- und Ausweichungsversuche unseres OB einrichten kann.
    Wenn nicht doch noch ein Wunder nach dem 1. Advent passiert und die StattZeitung vielleicht die eine oder andere Hintergrundinformation aus den Amtsstuben freiwillig geliefert bekommt…..
    Warten wir’s also mal ab und zünden am Sonntag in Ruhe das erste Lichtlein an :-)

    In diesem Sinne viel Vorfreude auf die kommende Adventszeit!

  2. # 2 Stadtratsbesucher schreibt:
    November 27th, 2010 at 00:11

    Schlagen Sie mal die (noch) bekannte Lokalpresse zum Thema “Stadtratssitzung” auf und lesen Sie selbst!
    Falls Sie zu den immer mehr werdenden Nicht-Abonnenten gehören dann versuchen Sie es über nachfolgenden Link:
    http://www.sz-online.de/Nachrichten/Dippoldiswalde/OB_Kerndt_widerspricht_Stadtratsbeschluss/articleid-2623255

    Wenn wir engagierte Bürger und die Betroffenen der Straßenausbaubeiträge selbst nicht umgehend aufpassen waren die ganze Petition und alle Bemühungen drumherum für die Katz!!!
    Gehen Sie am kommenden Mittwoch WIEDER zur Stadtratssitzung, demonstrieren Sie gegenüber dem zum TOP 3 (der z.Zt. inhaltlich völlig unklar ist!!!) beschliessenden Stadtrat WIEDER Geschlossenheit und Stärke, zeigen Sie dem Kerndt und seinen Verwaltungsmenschen WIEDER die rote Karte und fragen Sie dem Kerndt zur vorangehenden Bürgerfragestunde doch WIEDER (und noch viele viele mehr) Löcher in den Bauch zu diesem unmöglichen Thema!
    Es ist Ihr gutes, verbrieftes und auch in diesem Fall bitter notwendiges Recht und wenn alles schief läuft und so siehts, wenn man dem SZ-Beitrag Glauben schenken darf, wohl auch aus, werden die Ulberndorfer und Reinholdshainer DOCH ZAHLEN MÜSSEN!!
    Oder sie ziehen die letzte verbleibende juristische Karte und nehmen sich jeder einen Anwalt…..
    Wenn Sie also noch was im Bürgersinne bewegen wollen dann kommen Sie bitte am Mittwoch um 18:00 ins Rathaus zur Sitzung!!! Es wird dort 100%ig hoch her gehen…

  3. # 3 Zeitungsleser schreibt:
    November 27th, 2010 at 10:48

    Stimmungsmache schadet dem Vertrauen und der Demokratie

    Heute schreibt die Sächsische Zeitung, dass es der Stadt Dipps 700.000 Euro kosten würde, wenn die Straßenausbaubeitragssatzung gekippt werden sollte.

    Sehr vage bleibt aber, ob diese Summe den Einnahmeausfall für das kommende Jahr darstellt oder ob dies auch alle Rückzahlungen bisher bezahlter Straßenbaugebühren beinhaltet.
    700.000 Euro klingen erst einmal mächtig gewaltig, Egon. Aber 700.000 Euro Gebühren bedeuten aber auch 700.000 Euro Kaufkraftverlust für die Region!

    Und sollte diese Summe doch auch die Rückzahlung der bisherigen Beiträge bedeuten: Dies war zu keiner Zeit Inhalt der Petition aus Ulberndorf. Hier werden Szenarien aufgebaut, die mit dem aktuellen Thema formaljuristisch nicht in Verbindung stehen. Leider eine Stimmungsmache der Stadtverwaltung, ohne eigene substantielle Vorschläge auf den Tisch zu legen.

← Im Parksaal: Aschenputtel als Musical
Der Nikolaus kommt nach Seifersdorf →
  • Suchen

  • Medien-Portal

    Fotowettbewerb
    Gefiederte Freunde



    Karikaturen



    Videos

  • Letzte Kommentare

    • Mike bei Die Sieger stehen fest!
    • Wochenendler bei Verlassen die Freien Wähler das sinkende Schiff?
    • Ronny Börner bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Mirko bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • joerg schulze bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • Wochenendler bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • aus Versehen bei MdB Klaus Brähmig versus Bundes-CDU
  • Letzte Artikel

    • Die Kandidaten fragen
    • Dirk Massi als zweiter OB-Kandidat
    • OB-Wahl in Dippoldiswalde: CDU schickt Kerstin Körner ins Rennen
    • Tierheimweihnachten fällt aus
    • Petri Heil!
    • Anglerhotel Paulsdorf: Bootstaufe und Stapellauf des neuen Ruderbootes für Angler
    • Auch hier hätte man fast gelesen:
    • Ein schön gefülltes Osternest…
    • Herzlichen Glückwunsch
    • Wahre Kunst ist oft still.
  • Archiv

    • Mai 2019 (1)
    • Februar 2019 (2)
    • November 2018 (1)
    • September 2018 (2)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • Januar 2018 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (2)
    • Juni 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Februar 2017 (3)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • September 2016 (7)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (7)
    • April 2016 (11)
    • März 2016 (13)
    • Februar 2016 (12)
    • Januar 2016 (15)
    • Dezember 2015 (9)
    • November 2015 (6)
    • Oktober 2015 (8)
    • September 2015 (9)
    • August 2015 (15)
    • Juli 2015 (9)
    • Juni 2015 (11)
    • Mai 2015 (7)
    • April 2015 (7)
    • März 2015 (33)
    • Februar 2015 (11)
    • Januar 2015 (12)
    • Dezember 2014 (29)
    • November 2014 (22)
    • Oktober 2014 (24)
    • September 2014 (23)
    • August 2014 (24)
    • Juli 2014 (21)
    • Juni 2014 (31)
    • Mai 2014 (38)
    • April 2014 (36)
    • März 2014 (36)
    • Februar 2014 (34)
    • Januar 2014 (36)
    • Dezember 2013 (33)
    • November 2013 (8)
    • Oktober 2013 (30)
    • September 2013 (61)
    • August 2013 (31)
    • Juli 2013 (22)
    • Juni 2013 (25)
    • Mai 2013 (23)
    • April 2013 (40)
    • März 2013 (34)
    • Februar 2013 (18)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (22)
    • November 2012 (36)
    • Oktober 2012 (18)
    • September 2012 (33)
    • August 2012 (21)
    • Juli 2012 (7)
    • Juni 2012 (32)
    • Mai 2012 (28)
    • April 2012 (35)
    • März 2012 (57)
    • Februar 2012 (31)
    • Januar 2012 (29)
    • Dezember 2011 (33)
    • November 2011 (43)
    • Oktober 2011 (45)
    • September 2011 (55)
    • August 2011 (24)
    • Juli 2011 (29)
    • Juni 2011 (41)
    • Mai 2011 (67)
    • April 2011 (71)
    • März 2011 (52)
    • Februar 2011 (56)
    • Januar 2011 (71)
    • Dezember 2010 (63)
    • November 2010 (75)
    • Oktober 2010 (66)
    • September 2010 (60)
    • August 2010 (52)
    • Juli 2010 (45)
    • Juni 2010 (59)
    • Mai 2010 (55)
    • April 2010 (46)
    • März 2010 (40)
    • Februar 2010 (27)
    • Januar 2010 (28)
    • Dezember 2009 (24)
  • Kategorien

    • 800 Jahre Dippoldiswalde (2)
    • Abfallkalender (17)
    • Abwasserbeseitigung (3)
    • Agentur für Arbeit/Jobcenter (3)
    • Allgemein (686)
    • Ammelsdorf (4)
    • Angeln (5)
    • Aus dem Rathaus (267)
    • Ausbildung (7)
    • Berreuth (27)
    • Biathlon (1)
    • Bildung (38)
    • Bundespolitik (122)
    • Bundestagswahl 2013 (25)
    • Bürgerinitiativen (256)
    • Bürgermeisterwahl 2011 (39)
    • Bürgermeisterwahl 2014 (15)
    • Bürgermeisterwahl 2019 (2)
    • Der Stadtrat (berichtet) (144)
    • Dippolds Info (254)
    • Dönschten (2)
    • Eisstockschießen (1)
    • Elend (17)
    • Energieversorgung (44)
    • Freizeit und Erholung (316)
    • Fußball (91)
    • Gerichtsbericht (6)
    • Gesundheit (68)
    • Gewerbe (142)
    • Handball (20)
    • Hennersdorf (8)
    • Historisches (225)
    • IT-Sicherheit (3)
    • Judo (7)
    • Jugend (193)
    • Kernstadt Dippoldiswalde (374)
    • Kirchgemeinde (22)
    • Kommunalwahlen 2014 (13)
    • Kreitagswahlen 2014 (8)
    • Kultur (147)
    • Kunst/Kultur (301)
    • Landespolitik (107)
    • Landkreis (205)
    • Landtagswahlen 2014 (7)
    • Lebensmittelwarnung (3)
    • Malter (72)
    • Naundorf (3)
    • Nebenan (143)
    • Neues aus Dippoldseggersbach (68)
    • Niederpöbel (3)
    • Obercarsdorf (9)
    • Oberhäslich/ Reinberg (25)
    • Oberpöbel (4)
    • Ortsteile (113)
    • Parteien in Dipps (107)
    • Paulsdorf (79)
    • Personalien (257)
    • Pferdesport (11)
    • Polizeibericht (104)
    • Pressemitteilung (181)
    • Radsport (2)
    • Reichstädt (62)
    • Reinholdshain (36)
    • Rettungsdienste (87)
    • Sadisdorf (5)
    • Schach (1)
    • Schmiedeberg (19)
    • Schönfeld (2)
    • Schulen (90)
    • Seifersdorf/ Seifen (89)
    • Senioren (20)
    • Service (430)
    • Solidarität (12)
    • Sonstiges (385)
    • Sport (263)
    • StattVerwaltung/ StattRat (371)
    • Tennis (1)
    • Tiere (18)
    • Tischtennis (32)
    • Tourismus (323)
    • Ulberndorf (33)
    • Umwelt (268)
    • Veranstaltungen (723)
    • Vereine berichten (477)
    • Verkehr (130)
    • Volleyball (45)
    • Voltigieren (8)
    • Wahlen (60)
    • Wasserversorgung (13)
    • Werbung (16)
    • Wintersport (12)
  • Dippolds Info


    Die Dippser StattZeitung ist ein offenes Projekt für Dippoldiswalde und Ortsteile. Kommentare sind immer möglich. Zum Schreiben von eigenen Beiträgen melden Sie sich bitte per E-Mail bei den Herausgebern.
  • Links

    • Dippoldiswalde
    • Flurfunk Dresden
    • FRM-Regionalfernsehen
    • Klaus Stuttmann, Karikaturist
  • Admin

    • Anmelden
    • Artikel-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org


Dippser StattZeitung © 2007 Version: WordPress 3.1.2
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .