Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe
  • Home
  • Wahlen
  • Beilage
  • Titelbilder
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Der Kinderschutzbund informiert

Dezember 03, 2010 Von: Heiko Frey Kategorie: Freizeit und Erholung, Veranstaltungen, Vereine berichten

An diesem Sonnabend lädt der Kinderschutzbund von 14-17 Uhr zur gemeinsamen Weihnachtsfeier.

Außerdem werden dringend ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht, die am Kinder- und Jugendtelefon Fragen zu Stress in der Schule und im Elternhaus, zur Sexualität, bei Drogenproblemen oder bei Ärger mit Freunden beantworten und weiterhelfen.

Link-Kinderschutzbund Dipps

Weihnachtsstimmung beim Kinderschutzbund

Der Advent ist traditionell die Zeit, in der wir eigentlich zur Ruhe kommen, mehr Zeit mit Kindern und Familie verbringen und uns auf das kommende Weihnachtsfest vorbereiten sollten. Da dies im Vorweihnachtsstress häufig sehr schwierig ist, hat es sich der Deutsche Kinderschutzbund Ortsverband Region Weißeritz zur Tradition gemacht, im Advent einen Familiensamstag zu begehen. Auch dieses Jahr ist es nun wieder soweit, denn am
Samstag, dem 4. Dezember von 14.00 bis 17.00 Uhr im Familienzentrum des DKSB Dippoldiswalde, Weißeritzstraße 30
sind Groß und Klein herzlich eingeladen, den Beginn der Adventszeit gemeinsam zu feiern. Am Familiensamstag soll gebastelt, gespielt und vorgelesen werden, und natürlich gehört auch das Schmücken des großen Weihnachtsbaumes im Familienzentrum zum festen Bestandteil der Veranstaltung.

Mit besonderer Spannung erwarten all jene Kinder den Familientag, die am Luftballonwettbewerb des Kinderfestes am 18. September teilgenommen haben. In einer Auswertung wird der Besitzer oder die Besitzerin des Luftballons bekannt gegeben, der den weitesten Weg zurückgelegt hat. „Von den Karten, die die Kinder an Luftballons gebunden in die Welt geschickt haben, sind doch recht viele zurückgekommen. Es wird also spannend“, verrät Barbara Stanja, Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes.

Auch für das leibliche Wohl wird natürlich gesorgt sein. Mit Weihnachtsgebäck, selbst gebackenen Waffeln, Kaffee und winterlichen Getränken soll der Advent eingeläutet werden. Ermöglicht wurde dies durch eine großzügige Spende in Höhe von 500 Euro vom Autohaus Liliensiek, das seit vielen Jahren ein treuer Unterstützer des Kinderschutzbundes ist.

Für Rückfragen: DKSB Region Weißeritz, Barbara Stanja, Tel. 03504 600960; www.dksb-weisseritz.de

Kinder- & Jugendtelefon sucht dringend Unterstützung

Der Bedarf an einer kostenlosen und anonymen Beratung durch das Kinder- und Jugendtelefon (KJT) ist erneut gestiegen. „Wir konnten im vergangenen Jahr leider nicht so viele Gespräche führen wie benötigt wurden, weil nach wie vor ehrenamtliche Mitarbeiter fehlen, die diese Aufgabe übernehmen wollen und können“, erläutert Kerstin Laugk vom DKSB in Dippoldiswalde. Die Themen, zu denen die Jugendlichen Rat suchen, sind dabei in den letzten Jahren beinahe unverändert geblieben. „Nach wie vor sind Stress in der Schule und im Elternhaus, Fragen zur Sexualität, Drogenprobleme oder Ärger mit Freunden der Grund, warum sich die Jugendlichen an das KJT wenden.“

Dank einer großzügigen Spende der Robert-Bosch-Stiftung sind die finanziellen Bedingungen geschaffen, 2011 ein neues Ausbildungsjahr zu starten. Wer Kinder und Jugendliche gern ehrenamtlich beraten und unterstützen möchte, kann an einer Ausbildung zum/r Telefonberater/in in den Räumen des Familienzentrums in Dippoldiswalde teilnehmen. Beginn ist am 14. Januar 2011.

Dazu gibt es am 10. Januar 2011 um 18.30 Uhr im Familienzentrum des Kinderschutzbundes Dippoldiswalde (Weißeritzstr. 30) einen Infoabend.

Die fundierte Ausbildung umfasst 65 Stunden. Die Berater werden auf verschiedene jugendspezifische Themenbereiche intensiv vorbereitet und umfassend über weiterführende Unterstützungsmöglichkeiten informiert. In regelmäßigen praxisbegleitenden Unterweisungen wird die Kompetenz der Berater stetig erweitert. Pro Monat sollten die Mitarbeiter zur ehrenamtlichen Telefonberatung mindestens vier Stunden Zeit haben. Durch die mit der Telefonberatung erworbene Ausbildung, aber auch durch die dann folgenden Gespräche mit den jugendlichen Anrufern können sie durch neue Erfahrungen ihre sozialen Kompetenzen erweitern.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: Deutscher Kinderschutzbund Region Weißeritz e. V., Tel. 03504 600960, www.dksb-weisseritz.de

Kommentarfunktion geschlossen.

← Ratlos!
Aus dem Polizeibericht →
  • Suchen

  • Medien-Portal

    Fotowettbewerb
    Gefiederte Freunde



    Karikaturen



    Videos

  • Letzte Kommentare

    • Mike bei Die Sieger stehen fest!
    • Wochenendler bei Verlassen die Freien Wähler das sinkende Schiff?
    • Ronny Börner bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Mirko bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • joerg schulze bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • Wochenendler bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • aus Versehen bei MdB Klaus Brähmig versus Bundes-CDU
    • joerg schulze bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • joerg schulze bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • Musikfreund bei Jetzt auch in Dipps: Digida
    • Schelm bei Jetzt auch in Dipps: Digida
    • Schelm bei Die StattZeitung fragt nach
  • Letzte Artikel

    • Die Kandidaten fragen
    • Dirk Massi als zweiter OB-Kandidat
    • OB-Wahl in Dippoldiswalde: CDU schickt Kerstin Körner ins Rennen
    • Tierheimweihnachten fällt aus
    • Petri Heil!
    • Anglerhotel Paulsdorf: Bootstaufe und Stapellauf des neuen Ruderbootes für Angler
    • Auch hier hätte man fast gelesen:
    • Ein schön gefülltes Osternest…
    • Herzlichen Glückwunsch
    • Wahre Kunst ist oft still.
    • Folgt nach der 6 wirklich die 7 ?
    • Auf die Plätze, Fertig, Los
    • 6. Kunsthandwerkermarkt
    • Anglerhotel Paulsdorf – mal etwas anders
    • Das eine Auge lacht…
  • Archiv

    • Mai 2019 (1)
    • Februar 2019 (2)
    • November 2018 (1)
    • September 2018 (2)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • Januar 2018 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (2)
    • Juni 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Februar 2017 (3)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • September 2016 (7)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (7)
    • April 2016 (11)
    • März 2016 (13)
    • Februar 2016 (12)
    • Januar 2016 (15)
    • Dezember 2015 (9)
    • November 2015 (6)
    • Oktober 2015 (8)
    • September 2015 (9)
    • August 2015 (15)
    • Juli 2015 (9)
    • Juni 2015 (11)
    • Mai 2015 (7)
    • April 2015 (7)
    • März 2015 (33)
    • Februar 2015 (11)
    • Januar 2015 (12)
    • Dezember 2014 (29)
    • November 2014 (22)
    • Oktober 2014 (24)
    • September 2014 (23)
    • August 2014 (24)
    • Juli 2014 (21)
    • Juni 2014 (31)
    • Mai 2014 (38)
    • April 2014 (36)
    • März 2014 (36)
    • Februar 2014 (34)
    • Januar 2014 (36)
    • Dezember 2013 (33)
    • November 2013 (8)
    • Oktober 2013 (30)
    • September 2013 (61)
    • August 2013 (31)
    • Juli 2013 (22)
    • Juni 2013 (25)
    • Mai 2013 (23)
    • April 2013 (40)
    • März 2013 (34)
    • Februar 2013 (18)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (22)
    • November 2012 (36)
    • Oktober 2012 (18)
    • September 2012 (33)
    • August 2012 (21)
    • Juli 2012 (7)
    • Juni 2012 (32)
    • Mai 2012 (28)
    • April 2012 (35)
    • März 2012 (57)
    • Februar 2012 (31)
    • Januar 2012 (29)
    • Dezember 2011 (33)
    • November 2011 (43)
    • Oktober 2011 (45)
    • September 2011 (55)
    • August 2011 (24)
    • Juli 2011 (29)
    • Juni 2011 (41)
    • Mai 2011 (67)
    • April 2011 (71)
    • März 2011 (52)
    • Februar 2011 (56)
    • Januar 2011 (71)
    • Dezember 2010 (63)
    • November 2010 (75)
    • Oktober 2010 (66)
    • September 2010 (60)
    • August 2010 (52)
    • Juli 2010 (45)
    • Juni 2010 (59)
    • Mai 2010 (55)
    • April 2010 (46)
    • März 2010 (40)
    • Februar 2010 (27)
    • Januar 2010 (28)
    • Dezember 2009 (24)
  • Beilagen

    • 60 Jahre Volleyball in Dippoldiswalde
    • Dippoldine
    • Karikaturen
    • MDB Klaus Brähmig
  • Blogroll

    • Dippsers Blog
  • Links

    • 800 Jahre Dippoldiswalde
    • Bimmelbahnforum
    • Dippoldiswalde
    • Dippolds Bote
    • Dokumentenserver
    • Elbtaler
    • Energietisch Altenberg e. V.
    • Flurfunk Dresden
    • FRM-Regionalfernsehen
    • Klaus Stuttmann, Karikaturist
    • NachDenkSeiten-Dresden
    • Reichstädter Nachrichten
    • Seifersdorf
  • Kategorien

    • 800 Jahre Dippoldiswalde (2)
    • Abfallkalender (17)
    • Abwasserbeseitigung (3)
    • Agentur für Arbeit/Jobcenter (3)
    • Allgemein (686)
    • Ammelsdorf (4)
    • Angeln (5)
    • Aus dem Rathaus (267)
    • Ausbildung (7)
    • Berreuth (27)
    • Biathlon (1)
    • Bildung (38)
    • Bundespolitik (122)
    • Bundestagswahl 2013 (25)
    • Bürgerinitiativen (256)
    • Bürgermeisterwahl 2011 (39)
    • Bürgermeisterwahl 2014 (15)
    • Bürgermeisterwahl 2019 (2)
    • Der Stadtrat (berichtet) (144)
    • Dippolds Info (254)
    • Dönschten (2)
    • Eisstockschießen (1)
    • Elend (17)
    • Energieversorgung (44)
    • Freizeit und Erholung (316)
    • Fußball (91)
    • Gerichtsbericht (6)
    • Gesundheit (68)
    • Gewerbe (142)
    • Handball (20)
    • Hennersdorf (8)
    • Historisches (225)
    • IT-Sicherheit (3)
    • Judo (7)
    • Jugend (193)
    • Kernstadt Dippoldiswalde (374)
    • Kirchgemeinde (22)
    • Kommunalwahlen 2014 (13)
    • Kreitagswahlen 2014 (8)
    • Kultur (147)
    • Kunst/Kultur (301)
    • Landespolitik (107)
    • Landkreis (205)
    • Landtagswahlen 2014 (7)
    • Lebensmittelwarnung (3)
    • Malter (72)
    • Naundorf (3)
    • Nebenan (143)
    • Neues aus Dippoldseggersbach (68)
    • Niederpöbel (3)
    • Obercarsdorf (9)
    • Oberhäslich/ Reinberg (25)
    • Oberpöbel (4)
    • Ortsteile (113)
    • Parteien in Dipps (107)
    • Paulsdorf (79)
    • Personalien (257)
    • Pferdesport (11)
    • Polizeibericht (104)
    • Pressemitteilung (181)
    • Radsport (2)
    • Reichstädt (62)
    • Reinholdshain (36)
    • Rettungsdienste (87)
    • Sadisdorf (5)
    • Schach (1)
    • Schmiedeberg (19)
    • Schönfeld (2)
    • Schulen (90)
    • Seifersdorf/ Seifen (89)
    • Senioren (20)
    • Service (430)
    • Solidarität (12)
    • Sonstiges (385)
    • Sport (263)
    • StattVerwaltung/ StattRat (371)
    • Tennis (1)
    • Tiere (18)
    • Tischtennis (32)
    • Tourismus (323)
    • Ulberndorf (33)
    • Umwelt (268)
    • Veranstaltungen (723)
    • Vereine berichten (477)
    • Verkehr (130)
    • Volleyball (45)
    • Voltigieren (8)
    • Wahlen (60)
    • Wasserversorgung (13)
    • Werbung (16)
    • Wintersport (12)
  • Dippolds Info


    Die Dippser StattZeitung ist ein offenes Projekt für Dippoldiswalde und Ortsteile. Kommentare sind immer möglich. Zum Schreiben von eigenen Beiträgen melden Sie sich bitte per E-Mail bei den Herausgebern.
  • Werbung:

    800 Jahre Dippoldiswalde
    800 Jahre Dippoldiswalde
    vom 1. bis 3. Juni 2018

    Ferienwohnung
    (46 Quadratmeter)
    Ferienwohnung am Lämmergrund
    in Paulsdorf an der Talsperre Malter

    Ilona Lehmann

    art and color

    Blockhaus in Malter
    Blockhaus in Malter
    Urlaub an der Talsperre

    Das erste Buch mit Karikaturen von
    Mirko Mitschke

    für 12,90 € bei Bücherfreund Thiel in Dippoldiswalde

    Ratespiel
    Ratespiel
    für die ganze Familie

    Eine 3-Raum-Wohnung und eine 2-Raum-Wohnung
    Wohnanlage Hausdorf
    in der Wohnanlage Hausdorf zu vermieten!

  • Das Wetter



Dippser StattZeitung © 2007 Version: WordPress 3.1.2
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .