Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie Juni, 2011

Glück Auf !

Juni 10, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Historisches, Kernstadt Dippoldiswalde, StattVerwaltung/ StattRat, Tourismus, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

So begrüßten sich die meisten Teilnehmer der Präsentation des neuen Buches „Aufbruch unter Tage“, welches am 10. Juni im Ratssaal der Presse und interessierten Bürgern vorgestellt wurde. Und ein Glück, könnte dieses Ereignis auch für Dippoldiswalde sein. Ausgelöst durch das Unglück eines Kellereinbruches in der Pension Göhler vor einigen Jahren konnten seit 2008 Relikte des mittelalterlichen Bergbaues in Dipps geborgen werden. Und wie alle Redner an diesem Vormittag betonten, gab es glücklicherweise ein sehr gutes und harmonisches Zusammenarbeiten von Sächsischem Oberbergamt Freiberg, Landesamt für Archäologie, Bergsicherung Freital und den Vertretern der Stadt Dippoldiswalde. Dies führte dazu, dass im September 2010 eine Internationale Fachtagung zu „Stand und Aufgaben der montanarchäologischen Forschung in Sachsen“ mit sehr reger Beteiligung durchgeführt werden konnte.

Das Buch "Aufbruch unter Tage" wird vorgestellt

(weiterlesen…)

Pfingsten ist „KUNST:offen in Sachsen“

Juni 10, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Kernstadt Dippoldiswalde, Kunst/Kultur, Tourismus, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert


Bereits zum 7. Mal findet am Pfingst-Wochenende vom 11. – 13. Juni 2011 die Aktion „KUNST:offen in Sachsen“ statt.

Der gleichnamige Verein lädt stellvertretend alle Interessierten dazu ein, Künstlerinnen und Künstlern in Sachsen in ihren Ateliers zu besuchen und mit ihnen persönlich in Kontakt zu treten.

Auf diese Weise werden Kunstschaffende und Kunstinteressierte zusammengeführt. An der Aktion „KUNST:offen in Sachsen“ beteiligen sich Künstlerinnen und Künstler aller Genres der Bildenden Kunst. Beiträge aus Musik, Tanz, Literatur etc. runden in manchen Ateliers den Tag ab. Eine Teilnehmerliste finden Sie auf der Homepage der Veranstalter.

Aus Dippoldiswalde beteiligte sich Iris Pelka (Malerei, Textil, Plastik/Skulptur, Schmuck, Grafik, Fotografie, Keramik) an dem Wochenende. Ihre Werkstatt finden Sie am Gerberplatz 9 in Dippoldiswalde (Achtung: nur Sonnabend, 10-18 Uhr). Und ab 15.30 Uhr stellt hier Ulrike Heyne, eine international bekannte Kinder- und Jugendbuchillustratorin, ihre Bücher und Aquarelle vor.

Kurze Zusammenfassung der gestrigen Stadtratssitzung

Juni 09, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Bürgerinitiativen, Dippolds Info, StattVerwaltung/ StattRat 9 Kommentare →

Wie immer erfolgt an dieser Stelle der Hinweis, dass diese Berichterstattung eigentlich die Aufgabe der Verwaltung oder die Angelegenheit der Stadträte wäre. Falls also Zahlen nicht korrekt wiedergegeben werden, falls (zufällig) eine persönliche Meinung des Autors zu erkennen ist, falls Themen vergessen wurden – bitte beschweren Sie sich nicht bei der StattZeitung!

Einleitend – zu Beginn der Stadtratssitzung – bedankte sich der wiedergewählte Oberbürgermeister noch einmal bei allen Wählern und Unterstützern. Nach ein paar allgemeinen Gedanken erklärte er auch, zukünftig die Bürger intensiver in die Entscheidungen einbeziehen zu wollen. (Dazu später noch etwas mehr.) CDU-Fraktionsvorsitzender Karl-Heinz Ukena gratulierte höflich und übergab ein Fläschchen Meißner Wein „was schlechte Entscheidungen besser vergessen macht“.
(weiterlesen…)

Verwirrung um Obertorplatz

Juni 09, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Kernstadt Dippoldiswalde, StattVerwaltung/ StattRat, Tourismus, Umwelt, Verkehr 12 Kommentare →

In der gestrigen Ausgabe berichtete die Sächsische Zeitung, dass es für die Umgestaltung des Obertorplatzes in der momentan geplanten Ausführung keine Fördermittel gäbe. Oberbürgermeister Ralf Kerndt nannte in der gestrigen Stadtratssitzung seine in dem Artikel wiedergegebene Aussage missverständlich.
Es stimme, dass die Fördergeld-Geber wie Sächsische Aufbaubank und Stadtentwicklungsgesellschaft STEG mit der vorgelegten Planung des Büros Ruhsam und Ullrich nicht glücklich wären. Aber mit dem Büro von Gunter Ullrich wird derzeit eine Änderung der Planung geprüft, um die Bedenken der Geldgeber auszuräumen.

In der StattZeitung berichteten wir bereits über die merkwürdige Entscheidung des Stadtrates, gerade ihren „Kollegen“ mit der Planung des Platzes zu beauftragen, obwohl eine Fachjury diesen Entwurf förmlich zerrissen hat. Aber vielleicht plant nun das Büro jetzt die Veränderungen, die wir bereits in den Siegerentwürfen zur Platzgestaltung gesehen hatten?

Aus dem Polizeibericht

Juni 08, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Polizeibericht Kommentare deaktiviert

Einbrecher festgenommen
Ort: Dippoldiswalde, Kleingartenanlage
Zeit: 07.06.2011, 18.56 Uhr
Als ein 30-jähriger Gartenbesitzer gestern Abend zu seinem Garten kam, staunte er nicht schlecht: darin saßen zwei Männer, grillten und tranken Bier. Er bekam es mit der Angst zu tun und rief die Polizei. Diese stellte zwei polnische Staatsangehörige fest, die die Gartenlaube aufgebrochen hatten, sich daraus Grillkohle nahmen und mitgebrachte Steaks grillten. Auch den Kasten Bier hatten die Männer mitgebracht. An der Gartenlaube entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 50 Euro.

Warnmeldung – Enkeltrick
In der letzten Zeit kam es zu einer neuen Version des sogenannten “Enkeltricks”. Dabei werden ältere Menschen von Personen angerufen, die sich als Rechtsanwalt, Polizeibeamte bzw. Vertreter der Bundesbank ausgeben. Unter einem plausiblen Vorwand werden diese aufgefordert U-Cash-Karten zu kaufen und anschließend die PIN herauszugeben. Mit dieser können via Internet Geldgeschäfte durchgeführt werden.

Die Polizei warnt vor dieser neuen Betrugsart, die sich gegen ältere Menschen richtet. Wenn derartige Anrufe eingehen, bei denen aufgefordert wird, Geld abzuheben bzw. über U-Cash zu transferieren, wenden Sie sich an eine Person ihres Vertrauens oder ihre Polizeidienststelle.