Es reicht… Wann dampft die Bahn wieder in Kipsdorf?
Unter diesem Motto rufen wir alle Bürger und Bahnfreunde auf am
Sonnabend, dem 13. August 2011, um 13.00 Uhr
vor dem Bahnhof Kipsdorf
anlässlich des 9. Jahrestages der Flutkatastrophe und der Zerstörung der Bahnstrecke erneut ihre Stimme für einen unverzüglichen Baubeginn des 2. Teilabschnittes zu erheben.
Die jüngsten Presseinformationen haben für viel Freude und Hoffnung unter den Bahnfreunden gesorgt. Trotzdem gibt es berechtigte Sorge, dass sich die von offizieller Seite verkündeten Botschaften in Schall und Rauch auflösen. Selbst der Geschäftsführer der SDG (Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft – Betreiber der Weißeritztalbahn) Roland Richter erklärte jüngst gegenüber der Presse dass er nicht an einen Fertigstellungstermin im Jahr 2013 glaubt.
Zudem sollten wir alle berücksichtigen, dass im Jahr 2004 und dem erfolgten Spatenstich an der Rabenauer Mühle im Beisein zahlreicher Politiker von Bund und Land sowie dem VVO noch über drei Jahre vergingen bis sich die Bauarbeiter an der Strecke zeigten.
Aus internen Papieren des Z-VOE (Zweckverband Verkehrsverbund Oberelbe) geht zudem hervor, dass sowohl die Abrechnung der Baukosten und der daraus resultierenden erheblichen Mehrkosten noch nicht vollständig geprüft sind. Darüber hinaus ist unklar wie die weitere Finanzierung der Schmalspurbahnen in Sachsen erfolgen soll.
Die Weißeritztalbahn wird auch im oberen Bereich (nicht nur) für die touristische Erschließung dringend gebraucht.
Wieland Büttner, Freital
Gunter Gericke, Kipsdorf
August 4th, 2011 at 20:39
Hallo Herr Büttner, Hallo Herr Gericke,
Ihr letzter Satz ist interessant. besonders das (nicht nur) !! wofür sonst ?
Berufsverkehr ? oder Gütertransport ? oder Postbeförderung ? oder was auch sonst das liebe kleine Bimmelbähnle früher mal gemacht hat.
also : wofür sonst, wenn nicht für Tourismus ???