Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe
  • Home
  • Wahlen
  • Beilage
  • Titelbilder
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Am 13. August…

August 13, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Gesundheit, Jugend, Landkreis, Personalien, Rettungsdienste, Veranstaltungen, Vereine berichten

von Werner Irmscher

Am 13. August, nein, also ich berichte hier nicht vom Mauerbau.

Am 13. August stand der Dippser Markt voll in der Hand der verschiedensten Rettungskräfte. Zum „Blaulichttag“ demonstrierten diese, unterstützt von viel, viel Technik, wie sie bei Notfällen, Katastrophen, Havarien und Unfällen uns allen hilfreich zur Seite stehen können. Das Interesse war groß, auch für die Kleinen, denen es die Minifahrzeuge des THW besonders angetan hatten.

Blaulichtmarkt

Für Technikfreunde war es eine Augenweide, mal einen Blick in die innersten Geheimnisse der Einsatzfahrzeuge zu tun. Beeindruckend, was alles so in einem THW Fahrzeug steckt.

THW-Fahrzeug

Irgend etwas schien aber zu fehlen, denn die Helfer suchten es.

THW

Daneben konnte man auch den gigantischen Hubsteiger der Dippser Feuerwehr bewundern, der die Einsatzkräfte in über 30 Meter Höhe bringen kann.

Hubsteiger der Feuerwehr

Das ist sehr hilfreich, auch wenn man zum Beispiel den Wohnungsschlüssel vergessen hat.

Hubsteiger im Einsatz

Aber da könnte auch die Bergwacht helfen, die ihre Arbeit an einer Kletterwand zeigte.

Bergwacht an der Kletterwand

An so einem Tag konnte natürlich auch der alte Dippold nicht fehlen.

Dippold

Hier steht er nicht etwa neben seinem Frühstücksbraten, sondern die weißen Tauben waren für eine der 3 an diesem Tag im Rathaus stattfindenden Trauungen vorgesehen. Die frischverheirateten wurden selbstverständlich mit Blaulicht, Einsatzsignalen und großem Beifall auf der Rathaustreppe begrüßt. Wie schon gesagt. Helfer bei Notfällen und Katastrophen. Aber nun zurück zum Thema.

Weitere Teilnehmer, wie z. Beispiel die Wasserwacht oder die Rettungshundestaffel des DRK demonstrierten mit ihren treuen vierbeinigen Helfern was sie zu leisten vermögen .Ich habe mich übrigens bei den letzteren entschuldigt, weil ich doch unbedacht mit meiner Bockwurst in der Hand an deren Stand vorbeigegangen bin. Das fanden diese gar nicht lustig.

Rettungshunde

Auch das DRK war vertreten und zeigte seine leistungsfähige Einsatztechnik. Aber das beliebteste Fotomotiv der Besucher war dennoch der gute alte SMH Barkas.

SMH (Schnelle Medizinische Hilfe), B1000

Und so nebenbei konnte man wieder mal mit diesem oder jenem reden und erfuhr so einiges neues aus Dipps. Also, ist es nur ein Gerücht, daß ein führender Mitarbeiter des THW, welches übrigens diese Veranstaltung mitorganisierte, sein Aufgabenfeld neu überdenkt.

THW

Aber nun mal im Ernst. Ich war, wie wohl die meisten Besucher dieses Tages auch, tief beeindruckt von der Arbeit der vielen, vielen, meist ehrenamtlichen Einsatzkräfte der verschiedensten Organisationen, die Tag für Tag, Jahr um Jahr bereitstehen und sich in ihrer Freizeit üben und trainieren und weiterbilden um für uns alle bereit zu sein. Für den Einsatzfall. Für den Notfall. Und dafür gebührt ihnen allen unser von Herzen kommendes Dankeschön. Und auch wenn diese Frauen und Männer ihr Handwerk verstehen, hoffe ich doch, daß sie alle und ich, niemals diese möglichen Hilfestellungen in Anspruch nehmen müssen.

Text und Fotos: Werner Irmscher

ein Kommentar to “ Am 13. August… ”

  1. # 1 jh schreibt:
    August 14th, 2011 at 17:25

    Blaulichtfest Dippoldiswalde 2011

    Nochmal meinen Dank an die Organisatoren und Teilnehmer (THW, Feuerwehr und viele andere), das Ganze war gut organisiert, das Wetter passte und fast alle waren da, nur die Polizei war nicht so recht vertreten, , obwohl sie ja gleich gegenüber ihren Stützpunkt hat und auch in die Blaulichtkategorie zählt, na ja vielleicht nächstes Jahr ;-) mit dem Polizeipoldi und etwas mehr Kinderorientiert, das THW war da beispielgebend

    Das war doch mal Technik zum Anfassen für Jung und Alt. Am schönsten fand ich, dass den Kindern dort eine Menge geboten wurde und man sich auch mal in die Fahrzeuge reinsetzen konnte.

    Also wir freuen uns schon auf nächstes Jahr

← Weltkulturerbe “Montanregion Erzgebirge”
Glashütter Reitertage in Oberfrauendorf vom 19.-21. August →
  • Suchen

  • Medien-Portal

    Fotowettbewerb
    Gefiederte Freunde



    Karikaturen



    Videos

  • Letzte Kommentare

    • Mike bei Die Sieger stehen fest!
    • Wochenendler bei Verlassen die Freien Wähler das sinkende Schiff?
    • Ronny Börner bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Mirko bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • joerg schulze bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • Wochenendler bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • aus Versehen bei MdB Klaus Brähmig versus Bundes-CDU
  • Letzte Artikel

    • Die Kandidaten fragen
    • Dirk Massi als zweiter OB-Kandidat
    • OB-Wahl in Dippoldiswalde: CDU schickt Kerstin Körner ins Rennen
    • Tierheimweihnachten fällt aus
    • Petri Heil!
    • Anglerhotel Paulsdorf: Bootstaufe und Stapellauf des neuen Ruderbootes für Angler
    • Auch hier hätte man fast gelesen:
    • Ein schön gefülltes Osternest…
    • Herzlichen Glückwunsch
    • Wahre Kunst ist oft still.
  • Archiv

    • Mai 2019 (1)
    • Februar 2019 (2)
    • November 2018 (1)
    • September 2018 (2)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • Januar 2018 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (2)
    • Juni 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Februar 2017 (3)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • September 2016 (7)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (7)
    • April 2016 (11)
    • März 2016 (13)
    • Februar 2016 (12)
    • Januar 2016 (15)
    • Dezember 2015 (9)
    • November 2015 (6)
    • Oktober 2015 (8)
    • September 2015 (9)
    • August 2015 (15)
    • Juli 2015 (9)
    • Juni 2015 (11)
    • Mai 2015 (7)
    • April 2015 (7)
    • März 2015 (33)
    • Februar 2015 (11)
    • Januar 2015 (12)
    • Dezember 2014 (29)
    • November 2014 (22)
    • Oktober 2014 (24)
    • September 2014 (23)
    • August 2014 (24)
    • Juli 2014 (21)
    • Juni 2014 (31)
    • Mai 2014 (38)
    • April 2014 (36)
    • März 2014 (36)
    • Februar 2014 (34)
    • Januar 2014 (36)
    • Dezember 2013 (33)
    • November 2013 (8)
    • Oktober 2013 (30)
    • September 2013 (61)
    • August 2013 (31)
    • Juli 2013 (22)
    • Juni 2013 (25)
    • Mai 2013 (23)
    • April 2013 (40)
    • März 2013 (34)
    • Februar 2013 (18)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (22)
    • November 2012 (36)
    • Oktober 2012 (18)
    • September 2012 (33)
    • August 2012 (21)
    • Juli 2012 (7)
    • Juni 2012 (32)
    • Mai 2012 (28)
    • April 2012 (35)
    • März 2012 (57)
    • Februar 2012 (31)
    • Januar 2012 (29)
    • Dezember 2011 (33)
    • November 2011 (43)
    • Oktober 2011 (45)
    • September 2011 (55)
    • August 2011 (24)
    • Juli 2011 (29)
    • Juni 2011 (41)
    • Mai 2011 (67)
    • April 2011 (71)
    • März 2011 (52)
    • Februar 2011 (56)
    • Januar 2011 (71)
    • Dezember 2010 (63)
    • November 2010 (75)
    • Oktober 2010 (66)
    • September 2010 (60)
    • August 2010 (52)
    • Juli 2010 (45)
    • Juni 2010 (59)
    • Mai 2010 (55)
    • April 2010 (46)
    • März 2010 (40)
    • Februar 2010 (27)
    • Januar 2010 (28)
    • Dezember 2009 (24)
  • Kategorien

    • 800 Jahre Dippoldiswalde (2)
    • Abfallkalender (17)
    • Abwasserbeseitigung (3)
    • Agentur für Arbeit/Jobcenter (3)
    • Allgemein (686)
    • Ammelsdorf (4)
    • Angeln (5)
    • Aus dem Rathaus (267)
    • Ausbildung (7)
    • Berreuth (27)
    • Biathlon (1)
    • Bildung (38)
    • Bundespolitik (122)
    • Bundestagswahl 2013 (25)
    • Bürgerinitiativen (256)
    • Bürgermeisterwahl 2011 (39)
    • Bürgermeisterwahl 2014 (15)
    • Bürgermeisterwahl 2019 (2)
    • Der Stadtrat (berichtet) (144)
    • Dippolds Info (254)
    • Dönschten (2)
    • Eisstockschießen (1)
    • Elend (17)
    • Energieversorgung (44)
    • Freizeit und Erholung (316)
    • Fußball (91)
    • Gerichtsbericht (6)
    • Gesundheit (68)
    • Gewerbe (142)
    • Handball (20)
    • Hennersdorf (8)
    • Historisches (225)
    • IT-Sicherheit (3)
    • Judo (7)
    • Jugend (193)
    • Kernstadt Dippoldiswalde (374)
    • Kirchgemeinde (22)
    • Kommunalwahlen 2014 (13)
    • Kreitagswahlen 2014 (8)
    • Kultur (147)
    • Kunst/Kultur (301)
    • Landespolitik (107)
    • Landkreis (205)
    • Landtagswahlen 2014 (7)
    • Lebensmittelwarnung (3)
    • Malter (72)
    • Naundorf (3)
    • Nebenan (143)
    • Neues aus Dippoldseggersbach (68)
    • Niederpöbel (3)
    • Obercarsdorf (9)
    • Oberhäslich/ Reinberg (25)
    • Oberpöbel (4)
    • Ortsteile (113)
    • Parteien in Dipps (107)
    • Paulsdorf (79)
    • Personalien (257)
    • Pferdesport (11)
    • Polizeibericht (104)
    • Pressemitteilung (181)
    • Radsport (2)
    • Reichstädt (62)
    • Reinholdshain (36)
    • Rettungsdienste (87)
    • Sadisdorf (5)
    • Schach (1)
    • Schmiedeberg (19)
    • Schönfeld (2)
    • Schulen (90)
    • Seifersdorf/ Seifen (89)
    • Senioren (20)
    • Service (430)
    • Solidarität (12)
    • Sonstiges (385)
    • Sport (263)
    • StattVerwaltung/ StattRat (371)
    • Tennis (1)
    • Tiere (18)
    • Tischtennis (32)
    • Tourismus (323)
    • Ulberndorf (33)
    • Umwelt (268)
    • Veranstaltungen (723)
    • Vereine berichten (477)
    • Verkehr (130)
    • Volleyball (45)
    • Voltigieren (8)
    • Wahlen (60)
    • Wasserversorgung (13)
    • Werbung (16)
    • Wintersport (12)
  • Dippolds Info


    Die Dippser StattZeitung ist ein offenes Projekt für Dippoldiswalde und Ortsteile. Kommentare sind immer möglich. Zum Schreiben von eigenen Beiträgen melden Sie sich bitte per E-Mail bei den Herausgebern.
  • Links

    • Dippoldiswalde
    • Flurfunk Dresden
    • FRM-Regionalfernsehen
    • Klaus Stuttmann, Karikaturist
  • Admin

    • Anmelden
    • Artikel-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org


Dippser StattZeitung © 2007 Version: WordPress 3.1.2
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .