Aus RSBB wird DKB-EISKANAL
Die Rennschlitten- und Bobbahn Altenberg (RSBB) wird mit laufender Saison zum DKB-EISKANAL umbenannt.
Die Deutsche Kreditbank (DKB) hat sich die Namensrechte der anspruchsvollen Bahn im Kohlgrund noch vor dem FIBT Bob- und Skeleton-Weltcup mit Europameisterschaftswertung Anfang Januar und der Rennrodel WM im Februar 2012 gesichert.
Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) ist seit den Bob-Weltmeisterschaften im Jahr 2007 eng mit dem Bob- und Schlittenverband für Deutschland e.V. (BSD) verbunden. Seitdem wurde das Sponsoring in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausgebaut.
Die DKB ist über den Bobsport hinaus seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner im Spitzensport. Ob im Wintersport oder in der Leichtathletik, im Parcours oder in der Halle, wenn Athleten und Mannschaften Siege feiern, persönliche Bestleisleistung aufstellen oder auch einmal mit einer Niederlage leben müssen – die DKB ist dabei.
Mit dem Erwerb der Namensrechte der DKB-Arena in Rostock, der DKB-Ski-ARENA sowie der DKB-Skisport-HALLE hat sich die DKB bereits als verlässlicher Partner präsentiert und wird nun auch gemeinsam mit der Wintersport Altenberg GmbH die nachhaltige Entwicklung der Bahn am Kohlgrund, u.a. mit dem Betrieb der Bahn mit regenerativer Energie,vorantreiben.
Mit der Vertragsunterzeichnung zwischen der Deutschen Kreditbank AG und der Wintersport Altenberg (Osterzgebirge) GmbH wird auch die IDEAL Versicherung AG, als ein weiterer Premiumpartner des BSD, Hauptsponsor des Bob- und Skeleton-Weltcups in Altenberg. Alle deutschen 2er und 4er Bobs fahren mit den Logos der DKB, IDEAL Versicherung AG und der Verbundnetz Gas AG. Ein Ziel des einheitlichen Erscheinungsbildes zwischen Sport und Veranstaltung ist, Athleten zu fördern und den Kufensport weiter zu entwickeln