Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe
  • Home
  • Wahlen
  • Beilage
  • Titelbilder
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neue Bäckerei in Dipps – Olis Backstube

Februar 02, 2012 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Kernstadt Dippoldiswalde, Ortsteile, Service, Sonstiges

Seit dem 4.  Januar gibt es in Dippoldiswalde eine neu eröffnete Bäckerei, auf dem Obertorplatz in Dippoldiswalde. Völlig unbemerkt und doch hat er schon seine Fans. Zugegeben wer Kuchen dort kaufen will, findet nicht viel, aber das ist so gewollt. Denn Herr Olschewski, gebürtig aus Radebeul, legt sein Augenmerk auf das Geschäft mit Brot und Brötchen.  Hier brauch er sich vor der Konkurrenz  nicht zu verstecken.  Keine Fertigteilmischungen und keine Zusatzstoffe und das schmeckt man auch. Sein Geheimnis  ist die  Natursauerteigverarbeitung. Diese Verarbeitung ist zwar Zeit intensiver aber es scheint auch der richtige Weg zu sein. Vor allem das Dinkelvollsortiment ist seine Spezielle Schiene. Aber schaut selber und bildet euer eigenes Urteil. Wer denkt er schafft es Zeitlich nicht, denn sei gesagt dieser Bäcker hat auch sonntags von 7 – 11 Uhr auf.

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 6-18Uhr, Sa: 6-11Uhr, So: 7-11Uhr

Übrigends meine Favoriten sind: Der Dippser und die Dinkelvollkornstange.

18 Kommentare to “ Neue Bäckerei in Dipps – Olis Backstube ”

  1. # 1 Bernd Rothe schreibt:
    Februar 4th, 2012 at 12:04

    Ich finde es klasse, dass endlich mal eine Bäckerei am Sonntag geöffnet hat. In anderen Städten gibt’s das schon lange. Alles Gute für “Olis Backstube”!

  2. # 2 Völkel Christine schreibt:
    März 12th, 2012 at 13:47

    Ich kaufe sehr gern die Backwaren von Bäckermeister St. Olschewski.Da seine
    Ware stetst frisch ist.Qualität und Geschmack bestens. Weiter so !

  3. # 3 Dippser StattZeitung | Oli´s Backstube expandiert schreibt:
    Juni 19th, 2012 at 07:15

    [...] gut einem halben Jahr  macht Oli´s Backstube Nägel mit Köpfen. Er expandiert. Seine Bäckerei auf dem Obertorplatz ist am Laufen und schon hat [...]

  4. # 4 J. K. schreibt:
    November 27th, 2012 at 14:36

    Um ehrlich zu sein ist die Ware zwar frisch, aber geschmacklich ist es fad..

  5. # 5 Eisblume schreibt:
    November 29th, 2012 at 15:30

    Um ehrlich zu sein, die Qualität einiger Erzeugnisse lässt langsam nach. Sie war nach der Eröffnung besser.

  6. # 6 Herr Lehmann schreibt:
    Dezember 9th, 2012 at 12:03

    Ich kaufe jeden Tag ein und bin sehr zufrieden.
    Das große Sortiment gibt mir die Möglichkeit täglich andere Semmeln zu essen.

  7. # 7 Luise Golde schreibt:
    Dezember 29th, 2012 at 21:22

    Wir wohnen 5 Meter vom Bäcker Pfützner entfernt und verfahren trotzdem viel viel lieber Sprit um bei Stefan zu kaufen :-) Danke dass er in Dipps ist…!!!!

  8. # 8 Jörg Mühle schreibt:
    Dezember 29th, 2012 at 21:32

    Ich kann nur sagen dass diese Brötchen seines Gleichen suchen, denn geschmacklich gibt es keinen Bäcker in Dippoldiswalde der Oli das Wasser reichen kann. ,, von wegen fad ,,!!!!

  9. # 9 Sigune Kohn schreibt:
    Januar 2nd, 2013 at 20:15

    Also uns geht es genau so wie Luise Golde. Wir haben auch 3 Bäcker hier aber diese Brötchen sind die Messe. Da braucht man nur 1 statt sonst 3 und der Darm ist sehr dankbar für diese Nahrung. Gut das es den Oli nach Dippoldiswalde verschlagen hat. Wir sind Stammkunden. Nur nicht in der Qualität nachlassen.

  10. # 10 Wolfgang Lindner schreibt:
    Januar 15th, 2013 at 13:46

    Brot und Semmeln kann er Backen aber der Christstollen ist bei mir im Müll gelandet. Ist noch kein Meister vom Himmel gefallen

  11. # 11 Oli schreibt:
    Januar 22nd, 2013 at 07:56

    Danke für die Kommentare.

    Auch Kritik ist für uns wichtig, so können wir Probleme erkennen und verbessern.
    Bei den Christstollen ging einiges schief.
    Für die nächste Saison müssen wir uns etwas einfallen lassen.
    Haben ja genug Zeit bis dahin um daran zu arbeiten.

    LG und Danke Oli

  12. # 12 Cindy U schreibt:
    Januar 27th, 2013 at 17:11

    Unser Stammbäcker hatte letzte Woche leider Urlaub, darum habe ich meinen Freund zu Olli Eierschecke holen geschickt. Nur bei dem gekauften Produkt handelte es sich nicht um eine Eierschecke.. Was auch immer das war, es war einfach grausam.. Ein Rotwein-Apfelbrot hatten er auch mitgebracht, den Apfel habe ich entdeckt, nur vom Rotwein keine Spur.. Das Brot war ja hell wie ein Weißbrot. Also vielleicht Weißwein-Apfelbrot nennen oder ganz einfach richtigen Rotwein dazu geben! Bei meinen Brotbackautomat funktioniert das ja auch.. Hab ja viel gutes von Ollis Backshop gehôrt, nur nach der Erfahrung kaufe ich da lieber nicht mehr ein

  13. # 13 Ralf P. schreibt:
    Februar 2nd, 2013 at 01:45

    Ich kaufe regelmäßig in Olis Backstube ein und bin mit der Qualität sehr zufrieden.
    Wir alle sollten nicht vergessen das uns auch Fehler passieren und so auch dem Oli und seinem Team.
    Wer das nicht akzeptieren kann sollte zu Hause sein Brot selber backen und immer alles richtig machen.
    Wie ich den Oli kennen gelernt habe reicht es vollkommen aus in den Laden zu gehen und sein Anliegen vorzutragen.
    Mit Sicherheit bekommt man Ersatz.

    Was auch keiner vergessen sollte.
    Seit einem Jahr ist nun die Bäckerei im Ort und seither hat sich in allen anderen Bäckereien die Qualität und das Sortiment deutlich verbessert.
    Wir alle, egal in welcher Bäckerei wir einkaufen, profitieren davon das Olis Backstube das Level im Ort angehoben hat.
    Bleibt mal alle fair.

    LG Ralf

  14. # 14 Reichel, Horst schreibt:
    März 29th, 2013 at 15:11

    Osterüberraschung perfekt am Karfreitag!! Die Überraschung in netten Tüten verpackt an der Bestellung angehangen, das war mal was anderes und machte nach dem Brötchenfrühstück gleich Lust zum Probieren!! Also kann man(n) sich schon aufs nächste Ostern freuen!! Weiter so!!
    LG Horst R.

  15. # 15 Reichel, Horst schreibt:
    April 20th, 2014 at 17:10

    So, die Zeit vergeht wie im Fluge und schon ist das nächste Ostern dran und an dem Brötchenbeutel diesmal wieder eine Überraschung>>ein gebackenes Osternest!! Gelungen!!! Weiter so!! 2015 kommt!!
    LG Horst R.

  16. # 16 Daniel H. schreibt:
    April 21st, 2014 at 14:11

    Sehr gute Backwaren und ein freundlicher Laden.
    Sehr gelungene Osterüberraschung!

    Weiter so mit euch!!

  17. # 17 Uwe Glöß schreibt:
    April 22nd, 2014 at 12:43

    Auch ich muss dank sagen : War Überrascht als ich meine Bestellung zu Haus ausgepackt habe.

  18. # 18 sigune kohn schreibt:
    Januar 31st, 2015 at 22:12

    Danke Olli dass es euch gibt. Nach wie vor seid ihr meine Favoriten. Das Nußbrot am Freitag ist Messe.
    Sigune aus Glashütte

← Eine Meinung – eine Idee – und richtig zu ende gedacht?
Hilfe für Emilio und andere →
  • Suchen

  • Medien-Portal

    Fotowettbewerb
    Gefiederte Freunde



    Karikaturen



    Videos

  • Letzte Kommentare

    • Mike bei Die Sieger stehen fest!
    • Wochenendler bei Verlassen die Freien Wähler das sinkende Schiff?
    • Ronny Börner bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Mirko bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • joerg schulze bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • Wochenendler bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • aus Versehen bei MdB Klaus Brähmig versus Bundes-CDU
  • Letzte Artikel

    • Die Kandidaten fragen
    • Dirk Massi als zweiter OB-Kandidat
    • OB-Wahl in Dippoldiswalde: CDU schickt Kerstin Körner ins Rennen
    • Tierheimweihnachten fällt aus
    • Petri Heil!
    • Anglerhotel Paulsdorf: Bootstaufe und Stapellauf des neuen Ruderbootes für Angler
    • Auch hier hätte man fast gelesen:
    • Ein schön gefülltes Osternest…
    • Herzlichen Glückwunsch
    • Wahre Kunst ist oft still.
  • Archiv

    • Mai 2019 (1)
    • Februar 2019 (2)
    • November 2018 (1)
    • September 2018 (2)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • Januar 2018 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (2)
    • Juni 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Februar 2017 (3)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • September 2016 (7)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (7)
    • April 2016 (11)
    • März 2016 (13)
    • Februar 2016 (12)
    • Januar 2016 (15)
    • Dezember 2015 (9)
    • November 2015 (6)
    • Oktober 2015 (8)
    • September 2015 (9)
    • August 2015 (15)
    • Juli 2015 (9)
    • Juni 2015 (11)
    • Mai 2015 (7)
    • April 2015 (7)
    • März 2015 (33)
    • Februar 2015 (11)
    • Januar 2015 (12)
    • Dezember 2014 (29)
    • November 2014 (22)
    • Oktober 2014 (24)
    • September 2014 (23)
    • August 2014 (24)
    • Juli 2014 (21)
    • Juni 2014 (31)
    • Mai 2014 (38)
    • April 2014 (36)
    • März 2014 (36)
    • Februar 2014 (34)
    • Januar 2014 (36)
    • Dezember 2013 (33)
    • November 2013 (8)
    • Oktober 2013 (30)
    • September 2013 (61)
    • August 2013 (31)
    • Juli 2013 (22)
    • Juni 2013 (25)
    • Mai 2013 (23)
    • April 2013 (40)
    • März 2013 (34)
    • Februar 2013 (18)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (22)
    • November 2012 (36)
    • Oktober 2012 (18)
    • September 2012 (33)
    • August 2012 (21)
    • Juli 2012 (7)
    • Juni 2012 (32)
    • Mai 2012 (28)
    • April 2012 (35)
    • März 2012 (57)
    • Februar 2012 (31)
    • Januar 2012 (29)
    • Dezember 2011 (33)
    • November 2011 (43)
    • Oktober 2011 (45)
    • September 2011 (55)
    • August 2011 (24)
    • Juli 2011 (29)
    • Juni 2011 (41)
    • Mai 2011 (67)
    • April 2011 (71)
    • März 2011 (52)
    • Februar 2011 (56)
    • Januar 2011 (71)
    • Dezember 2010 (63)
    • November 2010 (75)
    • Oktober 2010 (66)
    • September 2010 (60)
    • August 2010 (52)
    • Juli 2010 (45)
    • Juni 2010 (59)
    • Mai 2010 (55)
    • April 2010 (46)
    • März 2010 (40)
    • Februar 2010 (27)
    • Januar 2010 (28)
    • Dezember 2009 (24)
  • Kategorien

    • 800 Jahre Dippoldiswalde (2)
    • Abfallkalender (17)
    • Abwasserbeseitigung (3)
    • Agentur für Arbeit/Jobcenter (3)
    • Allgemein (686)
    • Ammelsdorf (4)
    • Angeln (5)
    • Aus dem Rathaus (267)
    • Ausbildung (7)
    • Berreuth (27)
    • Biathlon (1)
    • Bildung (38)
    • Bundespolitik (122)
    • Bundestagswahl 2013 (25)
    • Bürgerinitiativen (256)
    • Bürgermeisterwahl 2011 (39)
    • Bürgermeisterwahl 2014 (15)
    • Bürgermeisterwahl 2019 (2)
    • Der Stadtrat (berichtet) (144)
    • Dippolds Info (254)
    • Dönschten (2)
    • Eisstockschießen (1)
    • Elend (17)
    • Energieversorgung (44)
    • Freizeit und Erholung (316)
    • Fußball (91)
    • Gerichtsbericht (6)
    • Gesundheit (68)
    • Gewerbe (142)
    • Handball (20)
    • Hennersdorf (8)
    • Historisches (225)
    • IT-Sicherheit (3)
    • Judo (7)
    • Jugend (193)
    • Kernstadt Dippoldiswalde (374)
    • Kirchgemeinde (22)
    • Kommunalwahlen 2014 (13)
    • Kreitagswahlen 2014 (8)
    • Kultur (147)
    • Kunst/Kultur (301)
    • Landespolitik (107)
    • Landkreis (205)
    • Landtagswahlen 2014 (7)
    • Lebensmittelwarnung (3)
    • Malter (72)
    • Naundorf (3)
    • Nebenan (143)
    • Neues aus Dippoldseggersbach (68)
    • Niederpöbel (3)
    • Obercarsdorf (9)
    • Oberhäslich/ Reinberg (25)
    • Oberpöbel (4)
    • Ortsteile (113)
    • Parteien in Dipps (107)
    • Paulsdorf (79)
    • Personalien (257)
    • Pferdesport (11)
    • Polizeibericht (104)
    • Pressemitteilung (181)
    • Radsport (2)
    • Reichstädt (62)
    • Reinholdshain (36)
    • Rettungsdienste (87)
    • Sadisdorf (5)
    • Schach (1)
    • Schmiedeberg (19)
    • Schönfeld (2)
    • Schulen (90)
    • Seifersdorf/ Seifen (89)
    • Senioren (20)
    • Service (430)
    • Solidarität (12)
    • Sonstiges (385)
    • Sport (263)
    • StattVerwaltung/ StattRat (371)
    • Tennis (1)
    • Tiere (18)
    • Tischtennis (32)
    • Tourismus (323)
    • Ulberndorf (33)
    • Umwelt (268)
    • Veranstaltungen (723)
    • Vereine berichten (477)
    • Verkehr (130)
    • Volleyball (45)
    • Voltigieren (8)
    • Wahlen (60)
    • Wasserversorgung (13)
    • Werbung (16)
    • Wintersport (12)
  • Dippolds Info


    Die Dippser StattZeitung ist ein offenes Projekt für Dippoldiswalde und Ortsteile. Kommentare sind immer möglich. Zum Schreiben von eigenen Beiträgen melden Sie sich bitte per E-Mail bei den Herausgebern.
  • Links

    • Dippoldiswalde
    • Flurfunk Dresden
    • FRM-Regionalfernsehen
    • Klaus Stuttmann, Karikaturist
  • Admin

    • Anmelden
    • Artikel-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org


Dippser StattZeitung © 2007 Version: WordPress 3.1.2
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .