Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe
  • Home
  • Wahlen
  • Beilage
  • Titelbilder
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kleiner Rückblick auf die Stadtratssitzung von dieser Woche

März 09, 2012 Von: Heiko Frey Kategorie: Gewerbe, Parteien in Dipps, Personalien, Rettungsdienste, Service, StattVerwaltung/ StattRat

Über die als dilettantisch zu bewertende Arbeit der Verwaltung hatten wir bereits kurz informiert. Hier erhalten Sie noch weitere Informationen zur Stadtratssitzung am letzten Mittwoch:

Teilweise neue Gesichter bei der Freiwilligen Feuerwehr
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr wähl(t)en in diesen Tagen neue Stadt- und Ortswehrleiter. Wichtig zu wissen: Der Stadtwehrleiter ist und bleibt Michael Ebert*. Und in Ulberndorf wurde mit der Kameradin Böhme erstmals eine Frau in die Ortswehrleitung berufen.
*Nachtrag: Die Hauptamtsleiterin Irena Hoffmann wies uns darauf hin, dass Michael Ebert bisher noch kein Stadtwehrleiter war. Dieses Amt begleitet(e) bis zum 04. April 2012 Kamerad Gerd Kothe – und dies seit 10 Jahren. Ich möchte mich bei den betreffenden Personen entschuldigen und bedanke mich ganz herzlich für diesen Hinweis im Rathaus.

Viele Winterschäden an Straßen und Plätzen
An über 70 Dippser Straßen und Plätzen wurden Schäden durch den vergangenen Winter festgestellt. Eine genaue Aufschlüsselung sollen nur die Stadträte? erhalten. Für die betroffenen Dippser Bürger wird dies durch die Verwaltung anscheinend als uninteressant bewertet.
Ca. zwei Drittel dieser Schäden soll der städtische Bauhof reparieren. Für den Rest werden Fremdfirmen gebunden.

Bösel schwächelt
Nach einem tollen Fest im vergangenen Jahr – 50 Jahre Euro-Musiktage Bösel – wird dieses Fest in diesem Jahr ausfallen. Eine Delegation dieser Dippser Partnerstadt hat sich jedoch zum Weihnachtsmarkt angekündigt.

„Kleine Friedensfahrt“ in Dipps
Am 5. Mai wird Dippoldiswalde Zielort der Junioren-Friedensfahrt sein.

Dippser Wohnbaugebiete sehr gefragt
Bei einer Immobilienmesse in Dresden wurden 15 Baugrundstücke vorreserviert. Großes Interesse gibt es am 4. Bauabschnitt im Wohngebiet am Firstenweg/ Neue Siedlung. Allerdings müssen hier erst die Erschließungsarbeiten erfolgen. Und diese können erst nach Bestätigung des Nachtragshaushaltes beauftragt werden. Der Planungsbeginn soll hier im 2. Quartal sein.

Brücke kommt erst später
Aufgrund diverser Probleme bei den Planungs- und Ausführungsbetrieben soll die Weißeritzbrücke an der Hafermühle erst 2013, also noch ein Jahr später, gebaut werden. Eine Rückfrage zu konkreten Terminen seitens des Dippser Ingenieurs Wolfram Hagstotz offenbarte erschreckendes Nichtwissen und Desinteresse der Verwaltung bei diesem Thema. Man wolle aber eine Erklärung für die Stadträte vorbereiten.

Dipps hat ausreichend Kinderärzte
Diese Antwort bekam der OB von der Kassenärztlichen Vereinigung. Zudem würde die in Dipps als einzig praktizierende Kinderärztin Petra Lehmann entsprechend ihrer Aufgaben zusätzlich entlohnt werden. Trotzdem will der Bürgermeister noch einmal mit dem Krankenhaus sprechen, da er hier noch Potential ausgemacht hat.

Becarra will ernst machen
Nach langem Hickhack und Hin und Her will nun die Becarra Wohnbau GmbH mit dem Bau eines Pflegeheims an der Hohen Straße in Dipps beginnen. Ein Betreiber aus der Umgebung von Zwönitz sei gefunden, berichtete der Bürgermeister.

Bergsicherung arbeitet weiter
In den letzten Tagen wurde ein alter Schacht in der Dippser Wassergasse mit Beton plombiert. Hierzu musste auch immer mal wieder die Herrengasse kurzzeitig gesperrt werden. Nach Abschluss dieser Arbeiten Ende März wird sich die Bergsicherung weiteren Aufgaben an der Altenberger Straße widmen.

Vorstellung von Grundschule Seifersdorf und Mittelschule Dipps
Die Schulleiter beider Einrichtungen, Torsten Teubner (CDU) und Klaus Walter (FW) sind auch Dippser Stadträte, stellten ihre Einrichtungen vor. In kurzen Worten erfuhr man vieles über die schulische und auch die außerschulische Arbeit. Es gab viel Positives, aber auch manche kleinere Probleme zu hören.
Erwähnenswert: Übereinstimmend zeigten sich die Schulleiter überrascht, dass sich der Schulträger so wenig für die Einrichtungen interessiert. Im alten Gemeinderat in Malter musste der Schulleiter regelmäßig Bericht erstatten. Seit dem Zusammengehen der Stadt Dipps mit Malter wurde er nun erstmalig zu seiner Einrichtung befragt. Beide Schulleiter wünschten sich zudem regelmäßige Objektbegehungen in ihren Einrichtungen.

Tagesmütter sollen mehr Aufgaben übernehmen
Da die Betreuungsplätze für Kleinkinder in Dipps zunehmend knapp werden, werden die Tagespflegemütter wichtig. Kinder bis zum vollendeten 3. Lebensjahr sollen nun vorrangig dort Betreuung finden.

Forst hat falsch informiert
In diesen Tagen plant die Stadtverwaltung, die rechtlichen Grundlagen für viele Wald- und Wanderwege neu zu ordnen. Die Stadträte stimmten zu, dass dies öffentlich durch Auslage der verschiedenen Pläne erfolgen soll. Zukünftig sollen Wanderer und Spaziergänger mehr Verantwortung für sich selber übernehmen, allerdings sollen sich die Waldbesitzer nicht vollständig aus ihrer Verantwortung hinsichtlich der Verkehrssicherungspflicht befreien können.
Als Jürgen Strzebin nachfragte, ob hier nicht so viele Bäume gefällt werden mussten und ob die Forstverwaltung demnach im vergangenen Jahr falsche Argumente benutzte, stimmte der Oberbürgermeister grundsätzlich zu. Aber für die Bäume in der Birkenleite wäre es nun zu spät.

Campingplatz in Malter wird aufgewertet
Für die Rekonstruktion des Sozialgebäudes für den Campingplatz in Malter plant die Stadt Ausgaben in Höhe von knapp 220 T€. Knapp 60.000 Euro werden dafür benötigt, die sanitären Anlagen den heutigen hygienischen und ästhetischen Anforderungen anzupassen. Den Zuschlag erhielt das Dippser Unternehmen Peter Kano.

Was gibt’s Neues im Gewerbegebiet Reinholdshain?
Jens Peter, designierter Bürgermeisterkandidat der Freien Wähler für die nächste Wahl fühlt sich nach eigenen Aussagen schlecht über den Fortgang der Planung für die Erweiterung des Gewerbegebietes in Reinholdshain informiert. Ralf Kerndt erklärte ihm die derzeitigen Probleme: Erstens ist die Regenwasser-Entwässerung für die vielen, zukünftig versiegelten Flächen noch nicht abschließend geklärt. Zweitens beratschlagt man noch über die neue Zufahrt von der B 170 aus Richtung Oberhäslich. Beides wird aber gerade in den entsprechenden Gremien diskutiert. Der OB will den Stadträten Details vorlegen.

„Ich erbitte eine schriftliche Information!“
Dieser explizit von Karl-Heinz Ukena geäußerte Wunsch zeugt nicht gerade von unbändigem Vertrauen in die Dippser Stadtverwaltung. Ihn interessierten insbesondere der aktuelle Rechtstreit beim Parkdeck sowie eine angedrohte Rückforderung von Fördergeldern für den Dippser Sportpark. OB Ralf Kerndt konnte bei beiden Fragethemen keine Neuigkeiten verkünden.

MP Tillich wird Schirmherr zur 100-Jahrfeier der Talsperre Malter
Eine letzte Frage von K.-H. Ukena betraf den Termin dieses Festes. Hier verwies der Bürgermeister auf einen bereits vorhandenen Arbeitskreis, der jedoch in der Öffentlichkeit nahezu geräuschlos arbeitet. Dies ist bei Sachthemen bestimmt sehr positiv. Wenn man aber ein Fest bewerben möchte, …
Zumindest, so bestätigte der Oberbürgermeister, wird der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich die Schirmherrschaft für diese Feier übernehmen.

ein Kommentar to “ Kleiner Rückblick auf die Stadtratssitzung von dieser Woche ”

  1. # 1 Dippser StattZeitung | Dippser Delegation zu Gast in Bilina schreibt:
    November 18th, 2012 at 08:08

    [...] Im September informierte Oberbürgermeister Ralf Kerndt, dass die traditionelle Fahrt nach Bösel zu den dortigen Musikfestspielen in diesem Jahr nicht stattfindet. Dass die Euro-Musiktage nur ein Jahr nach dem 50. Jahrestag ausfallen, berichtete die StattZeitung bereits. [...]

← Neues Thema zum Fotowettbewerb mit Gewinnchance für jeden!
Hinweis aufs Grüne Blätt’l – die Märzausgabe →
  • Suchen

  • Medien-Portal

    Fotowettbewerb
    Gefiederte Freunde



    Karikaturen



    Videos

  • Letzte Kommentare

    • Mike bei Die Sieger stehen fest!
    • Wochenendler bei Verlassen die Freien Wähler das sinkende Schiff?
    • Ronny Börner bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Mirko bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • joerg schulze bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • Wochenendler bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • aus Versehen bei MdB Klaus Brähmig versus Bundes-CDU
  • Letzte Artikel

    • Die Kandidaten fragen
    • Dirk Massi als zweiter OB-Kandidat
    • OB-Wahl in Dippoldiswalde: CDU schickt Kerstin Körner ins Rennen
    • Tierheimweihnachten fällt aus
    • Petri Heil!
    • Anglerhotel Paulsdorf: Bootstaufe und Stapellauf des neuen Ruderbootes für Angler
    • Auch hier hätte man fast gelesen:
    • Ein schön gefülltes Osternest…
    • Herzlichen Glückwunsch
    • Wahre Kunst ist oft still.
  • Archiv

    • Mai 2019 (1)
    • Februar 2019 (2)
    • November 2018 (1)
    • September 2018 (2)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • Januar 2018 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (2)
    • Juni 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Februar 2017 (3)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • September 2016 (7)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (7)
    • April 2016 (11)
    • März 2016 (13)
    • Februar 2016 (12)
    • Januar 2016 (15)
    • Dezember 2015 (9)
    • November 2015 (6)
    • Oktober 2015 (8)
    • September 2015 (9)
    • August 2015 (15)
    • Juli 2015 (9)
    • Juni 2015 (11)
    • Mai 2015 (7)
    • April 2015 (7)
    • März 2015 (33)
    • Februar 2015 (11)
    • Januar 2015 (12)
    • Dezember 2014 (29)
    • November 2014 (22)
    • Oktober 2014 (24)
    • September 2014 (23)
    • August 2014 (24)
    • Juli 2014 (21)
    • Juni 2014 (31)
    • Mai 2014 (38)
    • April 2014 (36)
    • März 2014 (36)
    • Februar 2014 (34)
    • Januar 2014 (36)
    • Dezember 2013 (33)
    • November 2013 (8)
    • Oktober 2013 (30)
    • September 2013 (61)
    • August 2013 (31)
    • Juli 2013 (22)
    • Juni 2013 (25)
    • Mai 2013 (23)
    • April 2013 (40)
    • März 2013 (34)
    • Februar 2013 (18)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (22)
    • November 2012 (36)
    • Oktober 2012 (18)
    • September 2012 (33)
    • August 2012 (21)
    • Juli 2012 (7)
    • Juni 2012 (32)
    • Mai 2012 (28)
    • April 2012 (35)
    • März 2012 (57)
    • Februar 2012 (31)
    • Januar 2012 (29)
    • Dezember 2011 (33)
    • November 2011 (43)
    • Oktober 2011 (45)
    • September 2011 (55)
    • August 2011 (24)
    • Juli 2011 (29)
    • Juni 2011 (41)
    • Mai 2011 (67)
    • April 2011 (71)
    • März 2011 (52)
    • Februar 2011 (56)
    • Januar 2011 (71)
    • Dezember 2010 (63)
    • November 2010 (75)
    • Oktober 2010 (66)
    • September 2010 (60)
    • August 2010 (52)
    • Juli 2010 (45)
    • Juni 2010 (59)
    • Mai 2010 (55)
    • April 2010 (46)
    • März 2010 (40)
    • Februar 2010 (27)
    • Januar 2010 (28)
    • Dezember 2009 (24)
  • Kategorien

    • 800 Jahre Dippoldiswalde (2)
    • Abfallkalender (17)
    • Abwasserbeseitigung (3)
    • Agentur für Arbeit/Jobcenter (3)
    • Allgemein (686)
    • Ammelsdorf (4)
    • Angeln (5)
    • Aus dem Rathaus (267)
    • Ausbildung (7)
    • Berreuth (27)
    • Biathlon (1)
    • Bildung (38)
    • Bundespolitik (122)
    • Bundestagswahl 2013 (25)
    • Bürgerinitiativen (256)
    • Bürgermeisterwahl 2011 (39)
    • Bürgermeisterwahl 2014 (15)
    • Bürgermeisterwahl 2019 (2)
    • Der Stadtrat (berichtet) (144)
    • Dippolds Info (254)
    • Dönschten (2)
    • Eisstockschießen (1)
    • Elend (17)
    • Energieversorgung (44)
    • Freizeit und Erholung (316)
    • Fußball (91)
    • Gerichtsbericht (6)
    • Gesundheit (68)
    • Gewerbe (142)
    • Handball (20)
    • Hennersdorf (8)
    • Historisches (225)
    • IT-Sicherheit (3)
    • Judo (7)
    • Jugend (193)
    • Kernstadt Dippoldiswalde (374)
    • Kirchgemeinde (22)
    • Kommunalwahlen 2014 (13)
    • Kreitagswahlen 2014 (8)
    • Kultur (147)
    • Kunst/Kultur (301)
    • Landespolitik (107)
    • Landkreis (205)
    • Landtagswahlen 2014 (7)
    • Lebensmittelwarnung (3)
    • Malter (72)
    • Naundorf (3)
    • Nebenan (143)
    • Neues aus Dippoldseggersbach (68)
    • Niederpöbel (3)
    • Obercarsdorf (9)
    • Oberhäslich/ Reinberg (25)
    • Oberpöbel (4)
    • Ortsteile (113)
    • Parteien in Dipps (107)
    • Paulsdorf (79)
    • Personalien (257)
    • Pferdesport (11)
    • Polizeibericht (104)
    • Pressemitteilung (181)
    • Radsport (2)
    • Reichstädt (62)
    • Reinholdshain (36)
    • Rettungsdienste (87)
    • Sadisdorf (5)
    • Schach (1)
    • Schmiedeberg (19)
    • Schönfeld (2)
    • Schulen (90)
    • Seifersdorf/ Seifen (89)
    • Senioren (20)
    • Service (430)
    • Solidarität (12)
    • Sonstiges (385)
    • Sport (263)
    • StattVerwaltung/ StattRat (371)
    • Tennis (1)
    • Tiere (18)
    • Tischtennis (32)
    • Tourismus (323)
    • Ulberndorf (33)
    • Umwelt (268)
    • Veranstaltungen (723)
    • Vereine berichten (477)
    • Verkehr (130)
    • Volleyball (45)
    • Voltigieren (8)
    • Wahlen (60)
    • Wasserversorgung (13)
    • Werbung (16)
    • Wintersport (12)
  • Dippolds Info


    Die Dippser StattZeitung ist ein offenes Projekt für Dippoldiswalde und Ortsteile. Kommentare sind immer möglich. Zum Schreiben von eigenen Beiträgen melden Sie sich bitte per E-Mail bei den Herausgebern.
  • Links

    • Dippoldiswalde
    • Flurfunk Dresden
    • FRM-Regionalfernsehen
    • Klaus Stuttmann, Karikaturist
  • Admin

    • Anmelden
    • Artikel-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org


Dippser StattZeitung © 2007 Version: WordPress 3.1.2
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .