Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie Mai, 2012

Gewaltig – mystisch – geheimnisvoll!

Mai 15, 2012 Von: Harald Weber Kategorie: Kunst/Kultur, Personalien, Tourismus, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Peter Orloff und der Schwarzmeer Kosaken-Chor!

Die Dippser StattZeitung verlost einmal zwei Karten für dieses Konzert
(näheres am Ende dieses Artikels).

  • Am Sonntag, den 17. Juni 2012 um 17.00 Uhr, findet im Kulturzentrum, Dr.-Friedrichs-Str. 25, 01744 Dippoldiswalde ein festliches Konzert des berühmten Schwarzmeer Kosaken-Chores statt unter der musikalischen Gesamtleitung und persönlicher Mitwirkung von Peter Orloff, der einst vor über 50 Jahren als jüngster Sänger aller Kosakenchöre der Welt seine legendäre Karriere begründete.

Schwarzmeer Kosaken-Chor mit Perter Orloff

Aus dem kleinen Jungen mit der schon damals aufsehenerregenden Stimme wurde die „Schlagerlegende Peter Orloff“ mit 19 eigenen Charts-Notierungen und zahlreichen Goldenen Schallplatten – u.a. als Sänger für „Ein Mädchen für immer“, als Textdichter für „Der Junge mit der Mundharmonika“ und als Komponist für die Rock-Ballade „Du“. Er produzierte u.a. Peter Maffay, Freddy Quinn und Julio Iglesia. Seit nunmehr fast 20 Jahren führt er mit „Charisma, Charme und Stimmgewalt“ das einst von seinem Vater, dem Theologen Nikolai Orloff jahrzehntelang geleitete und in den 90er Jahren wieder begründete Ensemble von Erfolg zu Erfolg. (weiterlesen…)

Jetzt werd mal nicht religiös!

Mai 14, 2012 Von: Harald Weber Kategorie: Kirchgemeinde, Kunst/Kultur, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Zu einem Waldgottesdienst für jedermann laden evangelische Christen am

  • Himmelfahrtstag, den 17. Mai 2012, um 14.00 Uhr
  • an die Ruine der Barbarakapelle bei Oelsa in der Dippser Heide ein.
  • „Jetzt werd mal nicht religiös“ wird das Thema des Gottesdienstes sein.

Zur frischen Predigt des jungen sächsischen Liedermacher-Duos Döhler & Scheufler, ergänzt mit ihren anspruchsvollen Songs (Infos hier: www.doehler-scheufler.de), werden ein Kinderprogramm sowie Kaffee und Kuchen die Veranstaltung abrunden.

Barbarakapelle in der Dippser Heide

Parkmöglichkeiten sind am Oelsaer Waldstadion vorhanden. Bei Regen steht die Oelsaer Kirche als Ausweichquartier zur Verfügung. Infos unter www.baptisten-schmiedeberg.de

Impressionen vom 9. Frühlingsfest rund um den Freiberger Platz

Mai 14, 2012 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Kernstadt Dippoldiswalde, Service, Sonstiges, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Trotzdem schlechtem Wetter sind doch viele Leute unterwegs!

Eine Menge Zuschauer beim Buntem Programm

Pferdereiten für Kinder

Die Losbude für die Kinder ein wichtiges Ziel

DJ A Dur eine schon feste Größe bei Veranstaltungen rund um Dipps

Das  Frühlingsfest rund um den Freiberger Platz, ist ein Ort, für ein gemütliches Treffen geworden. Den Initiatoren haben das schon mehrfach bewiesen, dass man im unteren Stadtteil auch einiges Bewegen kann, egal wie das Wetter ist.

Bilder: Beate Glöß

Fussball: Später Siegtreffer bei der 2. Männermannschaft

Mai 13, 2012 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Fußball, Kernstadt Dippoldiswalde, Service, Sonstiges, Sport, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Spielbericht von Falk Schmöckel FSV Dippoldiswalde 2. - SV Blau Weiß Glashütte 2:1

Nach der letzten Niederlage wollten wir wieder in die Erfolgsspur kommen. Bei ordentlichem Fußballwetter kamen wir auch gleich gut in die Partie. Wir setzten die Glashütter unter Druck und hatten in der 8.Minute die erste gute Möglichkeit als ein Kopfball von Andre Rinke an die Latte knallte. Wir kontrollierten das Match, aber die letzte Genauigkeit und Konsequenz fehlte eins ums andere Mal, so kamen wir zu wenig zwingenden Chancen. Die Gäste hatten aus dem Spiel heraus kaum Torgelegenheiten. Wir unterstützten sie aber immer mal wieder darin. So hatten sie in der 19. Minute nach einem unnötigen Fehler ihre erste Möglichkeit. So lief das Spiel vor sich hin, ohne etwas Zählbares zu bringen. Eine sehenswerte Aktion hatte in der 35. Minute Rico Kaden mit einem Seitfallzieher, der an den Pfosten ging. Als sich die meisten dann auf die Halbzeit einstellten, leisteten wir uns wieder einmal so einen Fehler unserer Defensive inklusiv Torwart, der die überraschende Führung für die Gäste brachte. Mit einem langen Ball ließen wir uns düpieren und ein Glashütter kam frei durch und hob das Spielgerät über unseren zu weit herausgerückten Keeper in die Maschen.

Nach dem Wechsel kam David Dextor für den angeschlagenen Rico Kaden. Dieser solle sich 5 Minuten später in die Torschützenliste eintragen. Peter Elsner erkämpfte den Ball im 16er und legte ihn quer auf den freistehenden David Dextor, der den Ausgleich souverän
erzielte. Danach lief die Partie wie in Hälfte eins. Die Glashütte bekamen 2 Chancen, alle nach haarsträubenden Fehlern unsererseits,  geschenkt. Das eine Mal war der Pfosten unser Verbündeter, das andere Mal musste unser Torwart Kopf und Kragen riskieren,
damit wir nicht in Rückstand geraten. Die Zeit plätscherte so dahin. In der 76. Minute kam noch Andreas Schmidt für den verletzten Andre Kempe. Wir drängten weiter und ließen ein paar gute Einschußgelegenheiten aus. Als es fast nach einem Remis aussah, kam Michael Ullrich am 16er an den Ball und legte quer auf den heranstürmenden Martin Kröhnert, der das Streitobjekt mit der Innenseite
zur viel umjubelten Führung ins lange Eck schob. Somit blieben alle Punkte auf unserer Seite.
Dipps spielte mit: Schön Thomas –  Gamaleja Florian, Pansow Jan, Ullrich Michael, Kempe Andre(G)(ab 76.min Schmidt Andreas), Rinke Andre, Elsner Peter, Kröhnert Martin, Kaden Rico(ab 46.min Dextor David), Moritz Eugen, Walther Georg
Tore:
0:1  42.min
1:1   50.min  Dextor David
2:1   88.min  Kröhnert Martin
Karten:  1/1

 

Fussball:Dippser 1. Männermannschaft verliert zu Hause gegen den Tabellenletzten

Mai 13, 2012 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Fußball, Kernstadt Dippoldiswalde, Service, Sonstiges, Sport, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Spielbericht: Thomas und Frank Schönland FSV Dippoldiswalde

FSV Dippoldiswalde – SV Blau-Gelb Stolpen 1:4 (0:1)

Mit einer indiskutablen Leistung hatte der FSV keine Chance gegen die motivierten Gäste. Das Spiel begann mit ersten Aktionen durch den FSV. In der 16. Minute hatten die Gastgeber Pech, dass ein Kopfball von Marco Niebylski an den Pfosten ging. Vier Minuten später ein Freistoß für Dippoldiswalde, doch Stolpens Defensive konnte klären. Dann der erste Angriff der Gäste und es stand 0:1. Torschütze
war Sven Magas. Nun versuchte der FSV, energischer zu spielen. Leider, aus Dippoldiswalder Sicht, erkannte der Schiri ein Tor des FSV wegen angeblichen Abseits nicht an. Ebenso wurde den Einheimischen ein klarer Elfmeter verweigert. Diese Turbulenzen versuchten die Gäste zu nutzen, um die Führung auszubauen, doch Thomas Schön im FSV-Tor war aufmerksam. Damit blieb es bei der knappen Führung für Stolpen zur Halbzeit.

Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigte sich, dass für den FSV an diesemTag nichts ging.Für den Ausbau der Stolpener Führung zeichnete sich in der 52. Minute Michael Tschipke verantwortlich. Danach gab der schwache Schiedsrichter gelb-rot für Max Cubeus und die Partie schien gelaufen. Doch noch einmal kam der FSV in das Spiel. Sören Trübenbach flankte von rechts und Marco Fritz traf in der 67. Minute mit einem Kopfball ins Netz. Doch bereits drei Minuten später stellten die Gäste mit einem Foulelfmeter den alten Abstand wieder her. Zwar waren die FSV-Spieler bemüht gegen den Tabellenletzten noch etwas zu retten, doch das Zweikampfverhalten war viel zu schwach gegen die stark kämpfenden Gäste. So war es dann auch nur eine Frage der Zeit und in der 80. Minute entschied Steve Michel die Begegnung endgültig für Blau-Gelb Stolpen.

In einem insgesamt sehr schwachen Kreisoberligaspiel endete das Spiel letztendlich verdient mit 1:4 für die Gäste.
Dipps spielte mit: Thomas Schön – Jacques Geißler; Marco Niebylski; Sebastian Hirschel ( ab 66.‘
Gerrit Helbig ); David Rasch – Max Cubeus; Marco Fritz; Benjamin Voigt; Sören
Trübenbach ( ab 83.‘ Marcus Kloth ) – Tino Fleischer ( ab 72.‘ Karsten Lemke ); Marco Fleischer
Tore:
0:1  21.‘  Sven Magas
0:2  52.‘ Michael Tschipke
1:2  67.‘  Marco Fritz
1:3  70.‘  Robert Franke (FE)
1:4  80.‘  Steve Michel
Schiedsrichter . Ralf Heinz mit Ass.
Karten: gelb 3/1 Trübenbach, Cubeus,Voigt
gelb-rot  1/0  Cubeus
Zuschauer: 50

Bild: Rico Oschatz