Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie Mai, 2013

Unter Dampf ins Gebirge und mit dem Rad zurück

Mai 09, 2013 Von: Harald Weber Kategorie: Freizeit und Erholung, Kernstadt Dippoldiswalde, Kultur, Malter, Pressemitteilung, Seifersdorf/ Seifen, Service, Tourismus, Verkehr Kommentare deaktiviert

„154.000 Fahrgäste dampften im vergangenen Jahr mit der Weißeritztalbahn durch den Rabenauer Grund“, sagte Mirko Froß, stellvertretender Eisenbahnbetriebsleiter der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft (SDG) bei einer Fahrradtour rund um die Schmalspurbahn im Osterzgebirge. „Dass man den Ausflug mit den Schmalspurbahnen aber auch mit dem Fahrrad kombinieren kann, hat sich wohl noch nicht überall rumgesprochen“, so Mirko Froß weiter.

Unter Dampf ins Gebirge, Flyer: Farradtour-WTB-Karte.pdf

Unter Dampf ins Gebirge, Flyer: Farradtour-WTB-Karte.pdf herunterladen

Im Rahmen einer geführten Fahrradtour durch das Osterzgebirge stellten die Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft (SDG) und der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) neue Ausflugsmöglichkeiten und Routen vor und informierten zur Fahrradmitnahme auf der Weißeritztalbahn. „Der Fahrradwagen bietet Platz für rund 20 Fahrräder. Damit das Ein- und Ausladen trotz der hohen Wagen kein Problem ist, helfen die Schaffner“, erläutert Mirko Froß. Pro Fahrrad kostet die Mitnahme zwei Euro, unabhängig von der Streckenlänge. (weiterlesen…)

Impressionen vom Frühlingsfest Freiberger Platz 2013

Mai 06, 2013 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Sonstiges, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Das mittlerweile schon 10. Frühlingsfest auf dem Freiberger Platz fand am Wochenende statt. Hier wieder eine kleine Fotostrecke von Beate Glöß.

Das Reiten wie immer in fester Mädchen Hand

Wie immer auch dieses Jahr dabei: Losbude,  Karussel und für das Leibliche Wohl das Festzelt.

 

Auch die Feuerwehr war dabei.

Der Trabi ist das Highlight für die Kinder gewesen

An der Bühne ist wieder das Gedränge Groß. Aber DJ A -Dur hat alles in Griff und sorgte für Unterhaltung. Abends Veranstaltete die Firma Rothe , der kleine Scherzartikelladen auf der Freiberger Straße,  ein Feuerwerk, mit großen Staunen bei jung und alt. Und hier noch ein kleines Video von DJ A-Dur  mit seiner Laserschow am Abend.

 

Dippoldiswalde verliert wichtiges Abstiegsspiel!

Mai 05, 2013 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Fußball, Kernstadt Dippoldiswalde, Ortsteile, Service, Sport Kommentare deaktiviert

Spielbericht von Thomas und Frank Schönland FSV Dippoldiswalde

1. Männer: FSV Dippoldiswalde – SG Einheit Bahratal-Berggießhübel 1:2(1:0) hier gehts zur Tabelle
Wiederum schaffte es der FSV nicht, gegen einen Mitkonkurrenten zu punkten und schlittert damit dem Abstieg entgegen. Dabei begann es für den Gastgeber hoffnungsvoll. Bereits nach acht Minuten ging der FSV in Führung, nachdem Max Menzer ein Zuspiel von Florian Gamaleja im Tor der Gäste versenkte. Weiter ging es nur in Richtung Tor von Einheit. Vier Minuten später hätte die Führung ausgebaut werden müssen. Erneut war es Menzer, doch er konnte freistehend nicht netzen. Bei dieser Aktion verletzte sich der Torjäger und ließ die Ausfallliste beim FSV noch länger werden. Trotz des Wechsels weiter Dippoldiswalde mit mehr Druck im Spiel als Berggießhübel. Eugen Moritz  mit einem Freistoß, Torwart Mario Howanski konnte für seine Farben zur Ecke klären. Nach einer halben Stunde Spielzeit ist es Michael Ullrich, der eine 100%ige Tormöglichkeit versiebte und zwei Minuten vor der Halbzeit versagtem Marco Fleischer die Nerven, indem er von zehn Metern neben das Gehäuse ballerte.Von den Gästen ist in der ersten Halbzeit nicht eine nennenswerte Chance zu verzeichnen.
Im zweiten Abschnitt dann ein anders Bild. Der Gastgeber wirkte nun verunsichert und SC Einheit war nun präsenter. Dazu kam, daß Schiedsrichter Felix Mesow mit dem der FSV schon in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen sammelte, nun einige strittige Entscheidungen traf, wobei sich besagter Referee sehr gastfreundlich zeigte. In der 55. Minute dann die erste Möglichkeit für Berggießhübel, doch noch blieb es bei der knappen Führung für Dippoldiswalde. Den Ausgleich dann für die nun zielstrebig nach vorn spielenden Gäste erzielte Sascha Kück mit einem Schuss ins lange Eck. Vorausgegangen war ein zweifelhafter Freistoßpfiff für die Gäste des verunsicherten Schiris. Danach war der SC das klar bessere Team und machte Druck. Kurz nach dem Ausgleich nutzten die Gäste die Verunsicherung des FSV und erzielten durch Markus Staub die Führung. Doch noch waren 20 Minuten zu spielen. Den Einheimischen gelang es nicht in der Schlußphase noch entscheidend vor dem Gästetor aufzutauchen. Damit verlor Dippoldiswalde erneut ein wichtiges Duell um den Verbleib in der Kreisoberliga.

Dipps spielte mit: Stefan Friedrich- Jaques Geißler, Marcus Kloth, Dominic Kohl, Florian Gamaleja (83.Lutz Fleischer)- Toni Ölschläger, Eugen Moritz, Marco Fleischer, Rene Lachmann- Max Menzer (ab 23. Michael Ullrich), Erik Stillich
Tore:  1:0  8.min.   Max Menzer
1:1  62.min  Sascha Kück
1:2  65.min  Markus Staub
Schiedsrichter: Felix Mesow mit Ass.
Karten: Gelb : 2:2  Gamaleja, Kloth
Zuschauer: 40

Am Mittwoch tagt der Stadtrat

Mai 04, 2013 Von: Harald Weber Kategorie: Aus dem Rathaus, Der Stadtrat (berichtet) Kommentare deaktiviert

Sehr geehrte Bürger,

hiermit lade ich Sie zur 5. (XLIX.) öffentlichen Sitzung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde für Mittwoch, den 8. Mai 2013, 18.00 Uhr, in das Rathaus Markt 2, Ratssaal, recht herzlich ein.

Begrüßung
Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung sowie der Beschlussfähigkeit
Tagesordnung:

  1. Informationen des Oberbürgermeisters
  2. Bekanntgabe des in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlusses
  3. Bürgerfragestunde
  4. Beschluss zur Vergabe einer Leistung zur Gestaltung und Umsetzung der Wanderausstellung „Silberrausch und Berggeschrey – Archäologie des mittelalterlichen Bergbaus in Sachsen und Böhmen”
    Vorlage-Nr. 28/2013
  5. Beschluss zur 2. Änderung der Klarstellungssatzung der Stadt Dippoldiswalde vom 19.06.2001 in der Fassung der 1. Änderungssatzung vom 24.07.2008 für den Teilbereich Talsperrenstraße, ehemaliges Stadtbad
    Vorlage-Nr. 29/2013
  6. Beschluss zur Vergabe einer Bauleistung „Abbruch des Gebäudes Roter Hirsch” in Dippoldiswalde, 2. Bauabschnitt
    Vorlage-Nr. 30/2013
  7. Beschluss zur Vergabe einer Bauleistung Tief- und Straßenbauarbeiten im Rahmen der Maßnahme „Erschließung des Baugebietes Am Firstenweg, 4. BA” / Teilbauabschnitt II
    Vorlage-Nr. 31/2013
  8. Beschluss zur Aufstellung einer Ergänzungssatzung für den Bereich der Flurstücke 9a und 185/2 der Gemarkung Oberhäslich
    Vorlage-Nr. 32/2013
  9. Beschluss zur Aufstellung eines Bebauungsplanes für das „Gewerbegebiet Hydraulik” in Dippoldiswalde
    Vorlage-Nr. 33/2013
  10. Beschluss einer Veränderungssperre für den Geltungsbereich des in Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes „Gewerbegebiet Hydraulik” in Dippoldiswalde
    Vorlage-Nr. 34/2013
  11. Beschluss über die Gewährung eines Zuschusses für den Bau der Kita „Waschbärchen”
    Vorlage-Nr. 35/2013
  12. Ermächtigung des Oberbürgermeisters zur Umschuldung eines Kredites
    Vorlage-Nr. 36/2013
  13. Vorlage des Beteiligungsberichtes der Stadt Dippoldiswalde für das Geschäftsjahr 2011 i. d. F. vom 19.04.2013 entsprechend § 99 Abs. 1 SächsGemO
    Vorlage-Nr. 37/2013
  14. Informationsvorlage Auswahl von Maßnahmen zur Gebäudewerterhaltung kommunaler Gebäude im Jahr 2013
    Vorlage-Nr. 38/2013
  15. Bestätigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde am 10.04.2013 (öffentlicher Teil)
  16. Anfragen der Stadträte und Ortsvorsteher oder deren Vertreter

Nichtöffentlicher Teil

Mit freundlichen Grüßen

Kerndt
Oberbürgermeister

Jobcenter am 10. Mai 2013 geschlossen

Mai 03, 2013 Von: Harald Weber Kategorie: Agentur für Arbeit/Jobcenter, Landkreis, Pressemitteilung, Service Kommentare deaktiviert

Am Freitag, dem 10. Mai 2013, ist das Jobcenter Sächsische Schweiz-Osterzgebirge mit seinen Standorten Dippoldiswalde, Freital, Pirna und Sebnitz geschlossen.

Die telefonische Erreichbarkeit über das Servicecenter des Jobcenters ist ebenfalls nicht gegeben.

In dringenden Angelegenheiten sollten die regulären Öffnungszeiten an den Vortagen genutzt werden.

Am 13. Mai 2013 ist das Jobcenter wieder wie gewohnt erreichbar.