Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie Juni, 2013

Schon wieder: Katastrophenalarm ausgelöst

Juni 09, 2013 Von: Harald Weber Kategorie: Pressemitteilung, Rettungsdienste, Service 1 Kommentar →

Achtung: Landrat löst Katastrophenvoralarm aus!

Katastrophenvoralarm für Altenberg, Bahretal, Bannewitz, Dohma, Dohna, Dorhain, Dürröhrsdorf-Dittersbach, Freital, Glashütte, Gohrisch, Hermsdorf/Erzg., Hohnstein, Kreischa, Liebstadt, Lohmen, Müglitztal, Neustadt, Rabenau, Sebnitz, Stolpen, Tharant, Wilsdruff, Klingenberg (09.06.2013 – 15:50 Uhr)

 

Achtung: Sirenenalarm im Gebiet des ehemaligen Weißeritzkreis!

Sirenenalarm 4 wurde ausgelöst! (09.06.2013 – 17:30 Uhr)


Achtung: Landrat löst Katastrophenalarm für weitere Teile des Osterzgebirges aus!


Katastrophenalarm für Berggießhübel, Bad Gottleuba und Rosenthal-Bielatal (09.06.2013 – 13:37 Uhr)

Katastrophenalarm für Dippoldiswalde, Schmiedeberg und Hartmannsdorf-Reichenau (09.06.2013 – 11:58Uhr)

 

Wichtige Informationen für die Grundschule, den Hort und den Kindergarten der Diakonieim Ortsteil Reichstädt:

Die Einrichtungen bleiben am Montag, dem 10.6.2013, auf Grund des Katastrophenalarms und der Hochwasserschäden geschlossen. Eine Notbetreuung wird in der Grundschule, im Hort sowie in der Kita “Gänseblümchen” in Seifersdorf eingerichtet. Die Straße Richtung Reichstädt ist unpassierbar.

Die Gewinner beim Fotowettbewerb zu “Tiere in ihrem Element” stehen fest

Juni 08, 2013 Von: Bernd Rothe Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert

Die Gewinner unseres Fotowettbewerbs von “Tiere in ihrem Element” stehen fest.

Unserer  Glückwunsch für den ersten Platz geht an Herrn Norbert Gerken aus Havetoftloit in Schleswig-Holstein.
Er kann sich über ein Buch von “Bücherfreund-Thiel” aus Dipps. freuen.
Das neue Thema für den Fotowettbewerb September-Oktober wird uns Herr Gerken noch bekannt geben.

Der 2. und 3. Platz geht an Herrn Norbert Windecker aus Dippoldiswalde.

Die Redaktion der “Dippser StattZeitung” und die Jury gratulieren ganz herzlich.

 

Hier die Gewinnerfotos:

3. Platz

Luchs

“Luchs”

2.Platz

Lhasa Apso

“Lhasa Apso”

1. Platz

Ich warte

“Ich warte”

 

Den Gewinnern nochmals herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg bei unserem Fotowettbewerb!

Beachten sie bitte unser Sonderthema: “Die Denkmale unserer Heimat in Bildern” vom 10.06 2013 – 31.08.2013
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg!

Elke Gebert
Bernd Rothe

Open Air Party & Nachtklettern im Sherwood Forest

Juni 07, 2013 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert

freier Eintritt für Partygäste.

Am Samstag, den 8. Juni erstrahlt der Sherwood Forest zum ersten mal in diesem Jahr in seinem bunten Lichterglanz. Auch diesmal kann ausgelassen geklettert, getanzt oder einfach nur am Lagerfeuer mit Freunden geplauscht werden. Für den musikalischen Teil versorgt Euch wie immer DJ A – DUR mit abwechslungsreicher (Wunsch)musik bis Sonntagmorgen. Alle durstigen erhalten bei unseren Mädels wie gewohnt leckere Bowlen & Cocktails an der Bar und unser Grillkommando wird wieder die eine oder andere kulinarische Überraschung zubereiten. Unterstützt die Flutopfer durch euren Besuch bei uns. Auf Grund der allgemeinen Hochwassersituation werden wir unsere geplante Veranstaltung nutzen, um einen Teil der Einnahmen an die Stiftung “Lichtblick” zu spenden, welche das Geld dann an die vom Hochwasser betroffenen und geschädigten Menschen weiterleitet.
Bei vorausgesagten sommerlichen Temperaturen freuen wir uns auf zahlreiche Gäste, welche diese Aktion unterstützen. Wir sehen uns in Paulsdorf.

Sonderthema zum Fotowettbewerb Juni – August 2013

Juni 06, 2013 Von: Bernd Rothe Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert

Ende März 2013 veröffentlichte Herr Frey in der „StattZeitung“ den Artikel  Alle Dippser Denkmale!
Das brachte uns auf die Idee, die Denkmalliste zum Sonderthema beim Fotowettbewerb zu machen.

Das Thema lautet:  Die Denkmale unserer Heimat in Bildern

Damit haben wir ein interessantes Thema für die Sommermonate Juni – August  gefunden.
Nicht nur unsere Einwohner, sondern auch Touristen, die unsere Stadt besuchen, finden somit viele spannende Motive.

 

Ein Beispiel

 

Die Idee von Frau Dr. Bormann (im Kommentar zu “Alle Dippser Denkmale!“), den Vergleich von Denkmalen – früher und heute- wollen wir hier mit anregen.
Sicher gibt es noch viele alte Bilder, die interessante Vergleiche mit der Gegenwart ermöglichen.
Wer alte Bilder und Fotos seines unter Denkmalschutz stehenden Hauses oder anderer Denkmale in nichtdigitaler Form hat, kann sich bei unten angegebener Email-Adresse melden, damit ein Termin zum Einscannen der Bilder vereinbart wird. Diese können dann ebenfalls als Beitrag zum Sonderthema genutzt und veröffentlicht werden.

Die Denkmalliste hat 41 Seiten, aus denen sie sich ihre Motive aussuchen können. Am besten sie drucken sich die für sie interessante Seite der Liste aus und starten dann ihre Tour mit dem Fotoapparat. Beachten sie dabei den untenstehenden Hinweis
Geben Sie bitte mit den Fotos den Ort und die Bezeichnung des Denkmals mit an.

Wichtiger Hinweise zum Erstellen neuer Fotos für diesen Wettbewerb:

  1. Das Fotografieren fremder Privathäuser von öffentlichen Grundstücken, Straßen und Wegen ist generrel erlaubt. (siehe dazu PANORAMAFREIHEIT)

Bitte senden Sie ihre Fotos zu diesem spannenden Thema aus der Denkmalliste an foto@dippolds.info.

Der Fotowettbewerb läuft vom 10.06.2013 bis 31.08.2013.

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und freuen uns auf ihre Bilder!

Elke Gebert
Bernd Rothe

 

Achtung: Heutige Stadtratssitzung fällt aus!

Juni 05, 2013 Von: Heiko Frey Kategorie: Allgemein, Service, Sonstiges, StattVerwaltung/ StattRat Kommentare deaktiviert

Eine untergeordnete Information in der heutigen Sächsischen Zeitung informierte darüber, dass angeblich die heutige Stadtratssitzung auf den 12. Juni verschoben wurde. Weder erhielten wir dazu aus dem Rathaus eine entsprechende Information, noch fand man eine Bestätigung dieser Meldung auf der Homepage der Stadt.
Ein Anruf im Rathaus ergab jedoch, dass der Oberbürgermeister seine Stadträte per Rundmail über die Terminverschiebung informiert hätte und wohl auch die o.g. Zeitung.

Dass die aktuelle Hochwasserlage eine Verschiebung der Stadtratssitzung begründet, ist durchaus nachvollziehbar und verständlich. Wie jedoch die Stadtverwaltung und auch der Bürgermeister die Einwohner bei dieser wichtigen Sitzung (nicht) informieren, ist mehr als ruhmlos.