Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie September, 2013

WTE zufrieden über “100-Jahre Talsperre Malter”

September 13, 2013 Von: Heiko Frey Kategorie: Aus dem Rathaus, Malter, Paulsdorf, Seifersdorf/ Seifen, Tourismus, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Vor den Stadträten äußerte sich Klaus Kaiser, Chef der Weißeritztal-Erlebnis GmbH, sichtlich stolz und zufrieden, als er einen Rückblick auf die größte Veranstaltung in Dipps in diesem Jahr geben durfte.
Die ursprünglich geplanten Kosten wurden zwar um einige tausend Euro überzogen, aber aufgrund der ebenfalls übertroffenen Besucherzahl wurden hier auch nicht geplante zusätzliche Einnahmen erzielt. Außerdem zeigten sich viele (beteiligte) Unternehmen großzügig, als um Hilfe für die Flutopfer aus diesem Jahr angefragt wurde.
Nach Abzug aller Kosten bleibt sogar ein kleiner 4-stelliger Überschuss, den die Veranstalter erwirtschaftet haben. Und letztendlich war die Veranstaltung zum 100-jährigen der Talsperre eine riesige Werbung für Dipps und die Region:

  • 1 Stunde live im MDR-Fernsehen
  • 4 Radiosender mit Liveübertragung von der Talsperre
  • Zeitungsberichte in allen Printmedien
  • 25.854 zahlende Besucher
  • zusätzlich ca. 5.000 – 8.000 Besucher im Außenbereich
  • 13 Veranstaltungsorte
  • 5.000 PKW auf den Parkplätzen
  • ca. 120 Helfer
  • hervorragende Ausgestaltung der Grundstücke in Malter
  • 220.000 Aufrufe der Homepage
  • 2.800 Anmeldungen über Facebook
  • 43 Sponsoren

Und so stellte sich umgehend die Frage, ob es ein ähnliches Fest in Zukunft regelmäßig geben sollte? Da der Arbeitsplan nunmehr quasi vorliegt und jederzeit aus der Schublade geholt werden kann, wäre dies kein Problem, der Aufwand wäre künftig eher kleiner. Allerdings, und da waren sich Bürgermeister, Stadträte und auch Klaus Kaiser einig, muss es nicht in jedem Jahr ein Fest über 3 Tage sein.

CDU Dipps und Schmiedeberg haben sich zusammengeschlossen!

September 13, 2013 Von: Harald Weber Kategorie: Landtagswahlen 2014, Parteien in Dipps, Personalien, Pressemitteilung, Wahlen Kommentare deaktiviert

Pressemitteilung der CDU Dippoldiswalde

In einer Mitgliederversammlung am 09. September 2013 in der Reichskrone in Dippoldiswalde haben sich die beiden CDU-Verbände Dippoldiswalde und Schmiedeberg einstimmig zusammengeschlossen. Der neu fusionierte CDU-Stadtverband, der 68 Mitglieder zählt, wählte an diesem Abend auch einen neuen Vorstand für die nächsten zwei Jahre.

Emanuel Schmidt, Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Dippoldiswald

Als Vorsitzender wurde Emanuel Schmidt gewählt, als Stellvertreter Kerstin Körner und Thomas Quinger. Das Amt der Schatzmeisterin wird von Ramona Müller geführt. Der Vorstand besteht noch aus fünf weiteren Beisitzern, dazu zählen Katarina Fritzsche, Karl-Günter Schneider, Agnes Roderfeld, Bernd Ranft und Torsten Teubner. Außerdem waren sich die Mitglieder der CDU einig, Landtagsvizepräsidentin Andrea Dombois für eine erneute Kandidatur bei den Landtagswahlen 2014 im Wahlkreis vorzuschlagen und bei der Nominierungsveranstaltung am 11. Oktober 2013 im Martin-Luther-King Haus in Schmiedeberg zu unterstützen.

Zweckverband Abfallwirtschaft erinnert an zweite Abschlagszahlung bei Gebühren

September 12, 2013 Von: Harald Weber Kategorie: Abfallkalender, Gewerbe, Pressemitteilung, Service Kommentare deaktiviert

Am 4. Oktober wird die zweite Abschlagszahlung der Gebühren für das Jahr 2013 fällig. Der Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal (ZAOE) bittet alle Gebührenzahler um pünktliche Bezahlung.

Jeweils zirka drei Wochen nach Fälligkeit wird der ZAOE die Säumigen schriftlich mahnen. Dafür gibt es eine Mahngebühr von fünf Euro. Sollte auch dann nicht gezahlt werden, muss der Zweckverband Maßnahmen zur Zwangsvollstreckung einleiten. Diese wird zirka vier Wochen nach dem Mahnschreiben schriftlich angekündigt. Einer der nächsten Schritte ist die Pfändung vor Ort durch einen Außendienstmitarbeiter des ZAOE.

Um solche Maßnahmen zu verhindern, sollten Betroffene rechtzeitig in der Geschäftsstelle vorsprechen, um gemeinsam mit dem ZAOE nach Lösungen zu suchen, zum Beispiel Ratenzahlung.

Ein gutes Mittel, die Zahlungen nicht zu vergessen, ist das Abbuchen der Beträge vom Konto. Dem ZAOE kann jederzeit eine Einzugsermächtigung erteilt werden. Ein entsprechender Vordruck ist auf der Verbandsseite im Internet unter www.zaoe.de unter dem Button Formulare zu finden. Auch beim jeweiligen Geldinstitut kann eine entsprechende Ermächtigung erteilt werden. Es besteht jederzeit die Möglichkeit, diese zu widerrufen.

Service-Telefon: 0351 4040450

Pro-Kopf-Verschuldung in Dipps

September 12, 2013 Von: Heiko Frey Kategorie: Aus dem Rathaus, Bundespolitik, Service 2 Kommentare →

Wenn sich zwei Arme zuammentun, ergibt dies noch lange keinen Reichen. Was passiert, wenn sich Dippoldiswalde mit Schmiedeberg vereinigt, wollte die StattZeitung gern vom Bürgermeister wissen.

Die Pro-Kopf-Verschuldung wurde in Dipps in den letzten Jahren auf 720 Euro nahezu halbiert. Mit einer strengen Haushaltdisziplin und keinen neuen Krediten wurde dieser gute Wert erreicht. Zum Vergleich: In Nordrhein-Westfalen beträgt die Pro-Kopf-Verschuldung in den Kommunen im Durchschnitt über 5.000 Euro.

In Schmiedeberg soll die Pro-Kopf-Verschuldung etwas über 300 Euro liegen. Somit wird letztendlich jeder Dippser und Schmiedeberger Bürger ab 1. Januar 2014 mit knapp 600 Euro „in der Kreide stehen“.

Dazu kommen jedoch die Schulden von Landkreis, Freistaat Sachsen und der Bundesrepublik. Die Summe dieser Verbindlichkeiten dürfte irgendwo bei 30.000 Euro liegen, wobei der Bund hier mit über 25 TEuro den Löwenanteil „erwirtschaftet“ hat.

Kaffee, Kuchen, Politik in Dippoldiswalde

September 11, 2013 Von: Harald Weber Kategorie: Bundestagswahl 2013, Parteien in Dipps, Personalien, Pressemitteilung, Veranstaltungen, Wahlen Kommentare deaktiviert

Der LINKE Direktkandidat zur Bundestagswahl Dr. André Hahn lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu Kaffee, Kuchen und Politik am Freitag, dem 13.09. von 10 Uhr bis 13 Uhr auf den Marktplatz von Dippoldiswalde ein. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Bürgerbüro, Herrengasse 20 statt.

Dr. Anré Hahn (DIE LINKE)

Dr. Anré Hahn (DIE LINKE)

In ungezwungener Atmosphäre möchte er den Menschen die Gelegenheit geben, Fragen zu stellen und ihre Probleme und Sorgen zu thematisieren.