Bekommt Dipps eine S-Bahn?
Nicht erst seit der Eingemeindung von Schmiedeberg und dessen Ortsteilen gibt es Überlegungen zur Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs. Während in Dippoldiswalde bereits seit Jahren ein Stadtbus verkehrt, ist die Anbindung einiger Ortsteile doch noch sehr mangelhaft.
Aber das soll sich bald ändern. Wie wir aus dem Planungsbüro erfuhren, welches seit November 2013 an diesem Projekt arbeitet, soll dabei auch die Strecke der Weißeritztalbahn eingebunden werden. Da aber der Betrieb von dampfbetriebenen Zügen sehr aufwändig ist, werden diese durch einen Triebwagen der PKP-Baureihe MBxd2 ergänzt, welcher zwischen den Dampfzügen auf der Strecke Seifersdorf – Malter – Dippoldiswalde (und perspektivisch weiter über Ulberndorf – Obercarsdorf – Naundorf – Schmiedeberg – Buschmühle eingesetzt werden soll.
Um zu testen, ob dieses überhaupt möglich ist, wird heute gegen 17.50 Uhr ein am frühen Nachmittag mit dem Tieflader gebrachter Triebwagen auf dem Dippser Bahnhof starten und bis Seifersdorf (Ankunft 18.06 Uhr) und von dort gegen 18.12 Uhr wieder nach Dippoldiswalde (Ankunft 18.27 Uhr) fahren. Ob eine zweite Testfahrt 19.50 Uhr bis 20.27 Uhr stattfindet, ist noch nicht entschieden. Eine Mitnahme von Fahrgästen ist nicht möglich. Diese werden auf die fahrplanmäßigen Züge 17.12 und 19.12 ab Seifersdorf bzw. 17.40 und 19.40 Uhr ab Dippoldiswalde verwiesen.
Ziel der Planer ist es, innerhalb von maximal 90 Minuten von jeder Haltestelle in der jetzt wirklich Großen Kreisstadt jede andere Haltestelle erreichen zu können. Dazu sollen auch die etwas abgelegenen Ortsteile wie Berreuth, Elend, Reinberg, Dönschten und Schönfeld an den ÖPNV angebunden und als Nord-Süd-Achse die Strecke der Weißeritztalbahn genutzt werden.
Auf einen Termin, ab wann das neue Nahverkehrskonzept umgesetzt werden kann, wollte sich das Planungsbüro nicht festlegen.
April 1st, 2014 at 10:29
April April!
April 2nd, 2014 at 00:02
[...] öffentlicher Personenahverkehr in der nun sehr Großen Kreisstadt Dippoldiswalde – Es war nur ein Schwerz! April – [...]