Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie Mai, 2014

Amtsmüdigkeit oder nur Termin verschusselt?

Mai 07, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Aus dem Rathaus, Der Stadtrat (berichtet), StattVerwaltung/ StattRat Kommentare deaktiviert

Nur knapp mehr als die Hälfte der eigentlich 40 Dippser Stadträte waren gestern zur Stadtratssitzung anwesend. Ob es daran lag, dass diese Sitzung bereits am Dienstag stattfand oder vielleicht auch daran, dass diese Stadtratssitzung die letzte Zusammenkunft des Gremiums vor der Kommunalwahl war?

Oberbürgermeister Ralf Kerndt sowie Ortschaftsrat Uto Böhme äußerten ihren Unmut über diese (Nicht-)Beteiligung. Sechs Stadträte fehlten entschuldigt, warf Hauptamtsleiterin Irena Hoffmann bei dieser Diskussion ein.

Laut Oberbürgermeister wird dieser Stadtrat übrigens zu einer letzten Sitzung Anfang Juni zusammenkommen. Bestimmt sollen dann sämtliche Staffelstäbe übergeben werden.

Einladung zum …

Mai 06, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Freizeit und Erholung, Kunst/Kultur, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

RANY – Rany Dabbagh ist Musiker mit Leib und Seele. Seit 2007 spielt er seine Lieder, nahm eine CD auf und ist auf der Suche nach weiteren musikalischen Spielweisen. Dresden Soul heißt das Ergebnis dieses Prozesses.
Der 26jährige spielte schon über 600 Konzerte Solo oder mit Band und ist ein Meister der Improvisation.
Es ist immer ein besonderes Vergnügen mit Rany.

Lesen werden u.a. die Poeten Henning Wenzel, Udo Tiffert, Mike Petzold, Marit Heuß, Roman Israel und andere Poeten, deren Texte lesenswert sind.
Wer selbst schreibt und Interesse hat, einen Text in diesem Rahmen vorzutragen, ist herzlich eingeladen, sich am Poetenpalaver zu beteiligen. Einzige Bedingung ist, dass das Vorgetragene aus eigener Feder stammt.

+++ Poetenpalaver 10. Auflage +++
Samstag, 24. Mai 2014, 18.00 Uhr, Foyer Uhrenmuseum Glashütte
Eintritt: 5,- €

Kontakt: Regina Kühl (Studio Kühl)
Niederpöbel 13
01744 Dippoldiswalde, OT Schmiedeberg
Telefon: 035052 619227
Mail: info(at)studio-kuehl.de

Die StattZeitung fragt nach

Mai 05, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Bürgerinitiativen, Kommunalwahlen 2014, Parteien in Dipps, StattVerwaltung/ StattRat Kommentare deaktiviert

Kennen Sie schon konkrete Ziele der Stadtratskandidaten? Wir auch nicht.

Aus diesem Grund haben wir verschiedene Partein bzw. Wählervereinigungen nach Aussagen gefragt, was diese mit Ihren Mitstreitern in Dippoldiswalde erreichen bzw. verändern möchten:

Vielleicht haben Sie ja bereits ein Wahlprogramm, was Sie uns zusenden können? Wenn nicht, hoffen wir auf Aussagen zu verschiedenen Themen, z.B.
* zur politischen, wirtschaftlichen und touristischen Zukunft von Dippoldiswalde,
* zu Informationsfreiheit und Bürgerbeteiligung bei den zukünftigen Entscheidungsprozessen,
* zu Integration des Ländlichen Raumes, hier insbesondere die (neuen) Ortsteile
* zu Verkehrsproblemen und Klimaschutz-Zielen
… bzw. das, was Ihnen persönlich wichtig ist.

Die Antworten erhoffen wir uns bis zum 8. Mai. Danach werden wir umgehend informieren.

Übrigens: Die Linken haben uns schon ihren Wahlflyer zugeleitet und auch von CDU, FDP und den Grünen erhielten wir eine positive Reaktion.

Wir hoffen, Ihnen als Leser der StattZeitung noch rechtzeitig eine fundierte eigene Beurteilung zu ermöglichen um Ihnen somit die Wahlentscheidung zu erleichtern.

Update, 05. Mai: Die Freien Wähler schickten uns ebenfalls ihr Wahlprogramm sowie einen dazu gehörigen Flyer.

Quickie im aktuellen Wochenkurier

Mai 04, 2014 Von: Dippoldine Kategorie: Bildung, Nebenan Kommentare deaktiviert

Wer war hier Schuld? Das Übersetzungsprogramm von Google oder der Deutschlehrer von den Handwerkern?

Auf den nächsten Wochenkurier freut sich schon jetzt
Ihre Dippoldine

 

Impressionen vom Maibaumstellen in Dippoldiswalde

Mai 03, 2014 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert

Hier ein paar Impressionen vom Maibaumstellen in Dippoldiswalde den 30.04.2014. Bilder Beate GlößEinzug der Kapelle

Maibaum getragen von den Kameraden der FFw und des THW

gemeinsam geht es Aufwärts

Fast geschafft

Nach dem Aufstellen konnte gefeiert werden.